Solved

Fehler Vertragslaufzeit - Anschluss deaktiviert

6 years ago

Hallo zusammen,

 

mein Anschluss wurde irrtümlich seitens der Telekom deaktiviert, weil dort vergessen wurde das korrekte Vertragsende nach einem Umzug zu hinterlegen.

 

vorneweg eine Info zu meinem Vertrag:

Magenta Zuhause L, Abgeschlossen 07.02.17; Ende der Mindestvertragslaufzeit: 06.02.19 (heute)

 

Am 01.03.18 bin ich umgezogen und wollte meinen Internetanschlusss mit umziehen.

Da der Vertrag nicht umgezogen werden konnte, wurde für mich (ohne Rücksprache; hätte ein Sonderkündigungsrecht gehabt) der alte Vertrag gekündigt und ein neuer Vertrag für die neue Adresse mit dem gleichen Tarif abgeschlossen. Leider zum Standardpreis von 44,95€.

Hat mich geärgert, aber da alles reibungslos mit dem Techniker geklappt hat, wollte ich keine schlafenden Hunde wecken...

 

Der "neue" Vertragsbeginn war zum 15.02.18; Ende der Mindestvertragslaufzeit: 14.02.20

 

Seit heute Morgen ist alles tot zuhause. Also bei der Telekom angerufen und nachgefragt, mit dem Hinweis auf den oben genannten Umstand. War mir klar, dass da was schief gelaufen ist...

 

Der Techniker konnte mir bestätigen, dass der Anschluss gekündigt ist und hat mich an die Beratung weitergeleitet.

Der Berater hat sich meinem Anliegen angenommen. Im Zuge des Gesprächs wollte er mir alternativ einen neuen Vertrag mit Premium Leitung anbieten. Dabei hätte sich aber die Vertragslaufzeit wieder um zwei Jahre verlängert, was ich nicht möchte.

 

Außerdem habe ich doch einen Vertrag, der einfach nur nicht seitens der Telekom erfüllt wird.

Nach ein bischen hin und her, wurde mir versprochen, dass mein Vertrag reaktiviert wird und ab Montag alles wieder funktioniert. 

 

MONTAG?!!!!11111

 

Der Anschluss muss durch einen Techniker neu geschaltet werden und es müsse alles wieder für mich hinterlegt werden.

Ein einfaches zurückdrehen ist nicht möglich.

 

Es wurde sich entschuldigt, weil die Ursache ja bei der Telekom liegt und das wars.

Kein Wort der Wiedergutmachung oder Entschädigung. 

 

Das kann ich so nicht akzeptieren, besonders rückblickend wie das alles davor schon gelaufen ist.

Eine Dayflat unlimited für jeden Tag ohne Internet wäre ein Anfang...

 

Da ich keine Lust habe mich mit der Hotline zu beschäftigen, habe ich mich für diesen Weg der Problemlösung entschieden und hoffe auf eure Unterstützung.

 

Dank & Gruß

Florian

 

234

0

11

    • 6 years ago

      Hallo @FA-88,

       

      nun wirst du warten müssen bis sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmert.

      Bitte Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

      Ich habe für dich bei den Teamies angeklopft. Zwinkernd Das sollte die Sache etwas beschleunigen.

       

      VG Gurke

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @FA-88,

       

      warte bitte ab, bis sich ein Teamie bei dir meldet, es wird sich alles klären lassen.

      Jetzt hier Beitrag um Beitrag zu schreiben, bringt dich nicht weiter. Halte diese Seite bitte

      im Auge, es kann auch sein das dich ein Telekom Mitarbeiter ( Teamie ) anruft.

       

      VG Gurke

      Answer

      from

      6 years ago

      FA-88

      Konsequenzen?

      Konsequenzen? 

      FA-88

      Konsequenzen? 


      Für die internen Prozesse der Telekom.

      Dein Fall, einfach wieder zuschalten, ist nicht vorgesehen, sicher aus gutem Grund.

      Darum muss der Vorgang intern alle normalen Prozesse durchlaufen und die bestehen eben auch in der Berechnung der Bereitstellungsgebühr.

       

      Ich bin mir sicher, dass du darüber eine Gutschrift erhältst.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      hatte gerade ein nettes Telefonat mit einem Telekom Hilft Teammitglied.

       

      Mein Problem wird angegangen und ist hoffentlich am Montag gelöst.

       

      Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe

      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @FA-88,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat!
      Wie besprochen haben die Kollegen von der Hotline bereits alles für die Neuschaltung in die Wege geleitet, früher als der 11. Februar war es leider nicht möglich.

      Du erhältst jetzt noch wie besprochen per E-Mail einen Code für den Onlineshop und ich hoffe die SMS mit dem Datenvolumen ist bereits angekommen.

      Sollte etwas nicht ankommen oder solltest Du noch weitere Fragen haben, dann melde Dich noch einmal hier. Wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung.

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      heute ist die Rechnung gekommen und obwohl mir versichert wurde, dass keien Bereitstellungsgebühren erhoben werden, stehen diese jetzt auf der Rechnung.

       

      Des Weiteren stimmt die Vertragslaufzeit (Ende Mindestvertragslaufzeit: 10.02.2021) auf der Rechnung nicht. Dort müsst der 14.02.2020 aus dem von mir damals beauftragtem und abgeschlossenen Vertag hinterlegt sein. 

       

      Außerdem wird mir der Festnetzvertrag nicht im Kundencenter angezeigt. Die Fehlermeldung besagt: "Ihre Tarifdaten konnten nicht ermittelt werden. Leider kommt es daher zu Funktionseinschränkungen in einigen Bereichen des Kundencenters."

       

      Bitte um Klärung und Rückmeldung.

       

      Dank & Gruß

      Florian 

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @FA-88

      Hallo Florian,

      ich habe mir das gerade angeschaut und der Kollege, der die Neubereitstellung gebucht hat, hat zwar die Erstattung der Bereitstellungsgebühr dokumentiert, aber leider vergessen diese auszuführen.
      Da auch die Mindestvertragslaufzeit nicht angepasst wurde, habe ich den Kollegen per E-Mail informiert, dass er da noch einmal nachsteuern muss. Ich habe dem Kollegen Deine Rückrufnummer mitgeteilt, damit er sich entsprechend mit Dir in Verbindung setzen kann.
      Ich selber kann die Mindestvertragslaufzeit nicht anpassen, und da viele Köche den Brei verderben, sollte lieber alles zusammen erledigt werden.
      Der Kollege sollte sich also bei Dir melden und Dir eine Rückmeldung geben.

      Da Du mit dem neuen Tarif ja auch eine neue Zugangsnummer bekommen hast, musst Du Dich auch mit der neuen Zugangsnummer in das Kundencenter einloggen, um Deine gebuchten Verträge sehen zu können.
      Unter der alten Zugangsnummer existiert kein Vertrag mehr und daher kann auch keiner angezeigt werden.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    283

    0

    3

    Solved

    in  

    237

    0

    5

    Solved

    in  

    187

    0

    5