Fehlerbehebung Heimnetz

5 years ago

Sehr geehrtes Telekomteam,

 

im Juni hatte ich verstärkt Probleme mit Internetabbrüchen. An einem Tag war es besonders schlimm, sodass ich bei der Störungsstelle angerufen habe. Diese schickten mir am 25.06.2020 einen Techniker ins Haus um das Problem zu beheben. 

Da ich einen eigenen Router besitze und keinen Mietrouter der Telekom nutze sagte man mir, das, wenn das ein Routerproblem wäre, entsprechende Kosten auf mich zukommen würden. 

Der Techniker hat hier vor Ort mehrfach die Leitung durchgemessen und festgestellt, das die Verbindung nicht sehr gut ist. Prophylaktisch hat er die Telefondose getauscht was zumindest für etwas bessere Messwerte sorgte. Am Router wurde während des kompletten Einsatzes nichts gemacht.

Trotzdem habe ich auf der Rechung für Juli 2020 den Kostenblock "Fehlerbehebung Heimnetz" mit 67,18 € auf der Rechnung. 

Wie kann das bitte sein?

 

Gruß

Hrafnkarl

436

10

  • 5 years ago

    Hrafnkarl

    Sehr geehrtes Telekomteam, im Juni hatte ich verstärkt Probleme mit Internetabbrüchen. An einem Tag war es besonders schlimm, sodass ich bei der Störungsstelle angerufen habe. Diese schickten mir am 25.06.2020 einen Techniker ins Haus um das Problem zu beheben. Da ich einen eigenen Router besitze und keinen Mietrouter der Telekom nutze sagte man mir, das, wenn das ein Routerproblem wäre, entsprechende Kosten auf mich zukommen würden. Der Techniker hat hier vor Ort mehrfach die Leitung durchgemessen und festgestellt, das die Verbindung nicht sehr gut ist. Prophylaktisch hat er die Telefondose getauscht was zumindest für etwas bessere Messwerte sorgte. Am Router wurde während des kompletten Einsatzes nichts gemacht. Trotzdem habe ich auf der Rechung für Juli 2020 den Kostenblock "Fehlerbehebung Heimnetz" mit 67,18 € auf der Rechnung. Wie kann das bitte sein? Gruß Hrafnkarl

    Sehr geehrtes Telekomteam,

     

    im Juni hatte ich verstärkt Probleme mit Internetabbrüchen. An einem Tag war es besonders schlimm, sodass ich bei der Störungsstelle angerufen habe. Diese schickten mir am 25.06.2020 einen Techniker ins Haus um das Problem zu beheben. 

    Da ich einen eigenen Router besitze und keinen Mietrouter der Telekom nutze sagte man mir, das, wenn das ein Routerproblem wäre, entsprechende Kosten auf mich zukommen würden. 

    Der Techniker hat hier vor Ort mehrfach die Leitung durchgemessen und festgestellt, das die Verbindung nicht sehr gut ist. Prophylaktisch hat er die Telefondose getauscht was zumindest für etwas bessere Messwerte sorgte. Am Router wurde während des kompletten Einsatzes nichts gemacht.

    Trotzdem habe ich auf der Rechung für Juli 2020 den Kostenblock "Fehlerbehebung Heimnetz" mit 67,18 € auf der Rechnung. 

    Wie kann das bitte sein?

     

    Gruß

    Hrafnkarl

    Hrafnkarl

    Sehr geehrtes Telekomteam,

     

    im Juni hatte ich verstärkt Probleme mit Internetabbrüchen. An einem Tag war es besonders schlimm, sodass ich bei der Störungsstelle angerufen habe. Diese schickten mir am 25.06.2020 einen Techniker ins Haus um das Problem zu beheben. 

    Da ich einen eigenen Router besitze und keinen Mietrouter der Telekom nutze sagte man mir, das, wenn das ein Routerproblem wäre, entsprechende Kosten auf mich zukommen würden. 

    Der Techniker hat hier vor Ort mehrfach die Leitung durchgemessen und festgestellt, das die Verbindung nicht sehr gut ist. Prophylaktisch hat er die Telefondose getauscht was zumindest für etwas bessere Messwerte sorgte. Am Router wurde während des kompletten Einsatzes nichts gemacht.

    Trotzdem habe ich auf der Rechung für Juli 2020 den Kostenblock "Fehlerbehebung Heimnetz" mit 67,18 € auf der Rechnung. 

    Wie kann das bitte sein?

     

    Gruß

    Hrafnkarl


    Hinterlege einmal deine Daten im Profil, damit jemand vom Team die Sachen ansehen und sich bei dir melden kann.

     

    Telekom Hilft - Kundendaten ausfüllen
    >>> Profil bearbeiten <<<
    Sichtbar nur für Mitarbeiter der Telekom Hilft Community

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hi,

     

    danke für den Hinweis. Ist erledigt.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Hrafnkarl

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo und willkommen @Hrafnkarl,

    danke für das Hinterlegen der Kundennummer und der anderen Daten. Ich habe mir den Vorgang angeschaut und auch den Servicenachweis des Technikers, der bei Ihnen war. Es wurden Arbeiten an der "Innenleitung-Inhousenetz" vorgenommen und es wurde vermerkt, dass Sie sowohl von der Hotline als auch vom Techniker selbst über die Berechnung der Pauschale informiert wurden und einverstanden gewesen sind. Die Ursache lag nicht in unserem Verantwortungsbereich, deshalb wurde die Pauschale berechnet.

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Hrafnkarl,

    eine verzwickte Situation, ich kann dich gut verstehen und vermute, dass es hier zu einem Missverständnis gekommen ist.

    Laut den Kollegen wurdest du über die Kostenpauschale für die Fehlerbehebung Heimnetz informiert und warst auch mit der Buchung dieser Leistung einverstanden.
    Hierzu möchte ich erklären, dass der Techniker nur aufgrund dieser Buchung erschienen ist. Nicht aufgrund einer Fehlersuche / Fehlerbehebung in unserem Netz.
    Vor Ort wurdest du durch den Techniker ebenfalls über die Kosten für den Einsatz informiert.

    So leid es mir tut, die in Rechnung gestellten Kosten sind gerechtfertigt.

    Grüße
    Sarah S.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Sarah

     

    ich wurde von der Hotline darüber informiert, das der Einsatz etwas kosten kann(!) sofern das Problem an meinem Router liegen sollte, da es sich nicht um ein Leihgerät der Telekom handelt. 

    Der Techniker hat mich definitiv nicht darüber informiert, das sein Einsatz kostenpflichtig ist. Möglicherweise stand das im Einsatzbericht, den ich (im Vertrauen darauf, das es sich bei der Telekom um einen seriösen Vertragspartner handelt) nicht nochmal explizit vor der Unterschrift durchgelesen habe. 

    Fakt ist,  das der Techniker hier vor Ort die Leitung durchgemessen und festgestellt hat, das die Werte nicht in Ordunung sind. Dem Vorschlag, testweise die Telefondose zu wechseln habe ich daraufhin zugestimmt und die Messwerte hatten sich auch etwas verbessert.

    Das dieser Wechsel mit Kosten verbunden ist, hat er mit keinem Wort erwähnt.

     

    Wie dem auch sei, künftig werde ich mir bei einem Technikereinsatz alles in aller Ruhe durchlesen und erklären lassen bis ich irgendwo eine Unterschrift drunter setze. Das ihm die Zeit für seine weiteren Einsätze dafür verloren geht kann ich dann nicht ändern.

    Ich habe aus diesem Fall gelernt, das ich der Telekom nicht mehr vertrauen kann. Das scheint wohl die Masche der Telekom zu sein, wenn man dort nicht die überteuerten Leihgeräte mietet, die zudem bei weitem nicht mal ansatzweise die Funktionsumfang anderer Router bieten.

     

    Gruß

    Hrafnkarl

    Answer

    from

    5 years ago

    Nachdem ich das ganze gedanklich noch mal durchgegangen bin, ist mir folgendes noch aufgefallen. Ich habe vom Servicetechniker gar keinen Servicebericht zur Unterschrift bekommen. Er hat die Messungen gemacht, die Telefondose getauscht, nochmal gemessen und ist dann wieder gefahren. Irgendwann später ist mir dann ein Bericht zugeschickt worden, da aber nur vom Techniker unterschrieben ist.

     

    Ich werde jedenfalls jetzt meine Konsequenz aus dem Vorfall ziehen. Da es hier in der Straße neben der Telekom ein sehr gut funktionierendes Kabelnetz von Unitymedi bzw. jetzt Vodafone gibt und es vom Vormieter noch den dazugehörigen Anschluss in meiner Wohnung gibt, werde ich mich mal informieren, was die Konkurrenz so anbietet. Da bei mir Ende November diesen Jahres die Vertragsverlängerung mit der Telekom anstünde, scheint es nach 27 Jahren Telekom wohl doch mal Zeit für einen Anbieterwechel zu sein.

    Ich habe kein Problem damit, für meine Fehler einzustehen und zu zahlen. Aber ich sehe es nicht ein, für die Behebung von Leitungsproblemen der Telekom auch noch zu den Problemen die Kosten tragen zu müssen. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too