Solved
Fehlercode E01 in der Hometalk App
8 years ago
Hallo Community,
seit heute habe ich bei meiner Hometalk App die Fehlermeldung mit dem Code E01.
Habe alle Lösungsansätze in den Foren durchprobiert leider ohne Erfolg. (App deinstallieren, reboot & neu aufspielen, Passwort ändern, abmelden neu einloggen, Speedport neustarten usw.)
Die Geräte sind ein iPad sowie ein iPhone, an beiden ging es bis heute tadellos. Kann mir jemand helfen?
Gruß
Tom
610
18
This could help you too
7 years ago
13460
8
2
Solved
660
0
3
8 years ago
Seit gestern haben wir in unserem Haushalt das gleiche Problem. Bei uns sind Android 6 Smartphones betroffen.
0
8 years ago
Hallo Timetwister,
ich habe exakt dasselbe Problem wie Du. Mit einmal ging die App nicht mehr. Ich habe ständig den Error Code E01 erhalten und als Gegenmaßnahme ebenfalls alle Schritte unternemmen, die Du auch durchgeführt hast.
Eine Lösung für diese Angelegenheit ist scheinbar noch nicht aufzufinden...
Bitte gib mal jemdan bescheid, wenn es eine Lösung hierfür gibt.
Vielen Dank!
4
Answer
from
8 years ago
Ich werde jetzt heute nochmal die ganze vorher genannte Prozedur durchspielen. Und es erneut versuchen, vielleicht gab es ja ein Problem. Werde ggf. hier nochmal berichten.
Grüße
Answer
from
8 years ago
@Timetwister habe ich bevor ich mich hier eben gemeldet habe auch. Leider ohne Erfolg.
Gruß Toni
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen,
nach ewigem Ärgern und wahnsinniger Zeitverschwendung:
Bei mir hat eine neue Passwortvergabe in den Mail-Einstellungen geholfen - nicht als Prozedur, ABER:
Dabei fiel auf, dass gewisse Sonderzeichen, die früher noch akzeptiert wurden, nun nicht mehr gültig sind, so das alte Passwort auf einmal mit dem aktuellen Passwortformat nicht mehr übereinstimmt - Änderung brachte Abhilfe.
Danke Telekom für die Information!
So schön, wenn man in seiner Freizeit keine Langeweile ertragen muss....
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
So aus dem Stegreif kann ich leider keine Lösung anbieten. Tut mir leid. Ich hab den Sachverhalt an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Des Weiteren habe ich auch den Tipp von @Test6 weitergeleitet. Hat noch jemand diese Schritte mit Erfolg durchgeführt?
Viele Grüße
Justina M.
2
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen,
ich habe meine vier Telefonummern aus dem Speedport W724V Typ C gelöscht und wieder auf Hauptnutzer und Inklusivnutzer neu gespeichert.
Fakt ist aber, das es keinen richtigen Support für die "Hometalk App" gibt. Diese App zickt von Anfang an, seit der Veröffentlichung.
Jeden Monat muss man die App deinstallieren und neu installieren. Mal kann man nicht telefonieren, mal kann man nicht angerufen werden.
Ich bekomme auf meine Anliegen, die ich per Appbewertung weitergebe, schon keine Antwort mehr. Ich schätze weil ich schon alle Standartlösungungen durch habe.
Diese gehe ich bei jedem neuen Problem immer erst alle durch, es nervt einfach nur noch. Wir sind am überlegen, wieder Dect Telefone anzuschaffen.
Ich will niemanden zu nah treten, aber das ist einfach schlecht. Der einzige bin ich wohl auch nicht.
Nette Grüße
Toni
Answer
from
8 years ago
es tut mir leid, dass Sie den Eindruck gewonnen haben, dass es zur Hometalk App einen ungenügenden Support gibt.
Sie haben Recht, die App muss laufen und sollte es einen Fehler geben, muss dieser schnell behoben werden. Dieses ist im Moment leider nicht der Fall. Die Fachabteilung arbeitet derzeit noch an der Lösung des Problems. @Justina M. und ich erwarten noch eine Antwort und werden diese sofort mir Ihnen teilen.
Gruß Sonja K.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ich habe nun eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. Die Kollegen bitten Folgendes durchzuführen:
"Bitte stellen Sie sicher, dass eine WLAN-Verbindung an einem Telekom Anschluss hergestellt ist. Prüfen Sie bitte, ob andere Internetanwendungen auf dem Gerät funktionieren. Sollte dies der Fall sein, loggen Sie sich bitte unter Einstellungen aus der HomeTalk App aus und danach erneut ein – oft behebt dieses Vorgehen das Problem." Sollte auch dieses keine Abhilfe schaffen, kann die Fehlermeldung viele Ursachen haben. Aktuell wird auch daran gearbeitet und es ist auch Ende November 2017 ein Update geplant.
Viele Grüße
Justina M.
6
Answer
from
7 years ago
Ich würde auch vorschlagen das kommende Update abzuwarten.
Wenn Sie in der Zwischenzeit aber bereits ein Feedback zur App abgeben möchten, dann können Sie dies über das jeweilige Downloadportal machen.
Dort können Sie mit Ihren Wünschen direkt an die Entwickler herantreten.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
seit heute Vormittag scheint es bei mir wieder zu funktionieren. Gemacht habe ich nichts weiter. Ging einfach wieder.
Falls ich erneute Probleme hätte, würde ich es hier nochmal Posten.
Grüße
Answer
from
7 years ago
@Carolin L. da gibt es schon lange keine Antwort mehr.
Gruß
Toni
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ja, gelesen, aber wohl nicht in meinem Kopf verankert. Sorry! Dann müssen wir auf das Update warten. Ich wünsche einen schönen Abend.
Viele Grüße
Justina M.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo zusammen,
seit heute Vormittag scheint es bei mir wieder zu funktionieren. Gemacht habe ich nichts weiter. Ging einfach wieder.
Falls ich erneute Probleme hätte, würde ich es hier nochmal Posten.
Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from