Fehlerhafte Angabe bei Verfügbarkeitscheck?

vor 3 Jahren

Hallo,

Ich habe derzeit eine 250mbit-Leitung bei der Telekom. In Kürze werde ich umziehen, da wir ein Haus gekauft haben.

Nun gibt mir der DSL-Verfügbarkeitscheck der Telekom nur eine Geschwindigkeit von 6mbit aus <- dass das heutzutage nicht wirklich nutzbar ist, brauchen wir wohl nicht weiter erörtern.

Einen Wechsel von der Telekom weg fände ich SEHR schade, da ich gerade mit der Kundenbetreuung sehr zufrieden bin.

 

Nun wundert mich aber Folgendes:

1. Alle anderen DSL-Anbieter bieten dort Verträge bis zu 250mbit an (auch via DSL und nicht über Kabel, Glasfaser o.Ä.). Hier gilt zwar die Einschränkung, dass wohl nur max 175mbit ankommen, aber da würde ich eben auch einen 100mbit-Vertrag gehen und gut ist.

2. Gebe ich andere Hausnummern der gleichen Straße ein, so erhalte ich auch bei der Telekom entweder einen 175er-Vertrag oder einen 100er-Vertrag angeboten.

 

Nun meine Frage: Kann es sein, dass der Verfügbarkeitcheck hier fehlerhaft ist? Besteht also ggf. doch die Möglichkeit, dort einen 100mbit-Vertrag zu bekommen? Denn das wäre mich für eine gangbare Lösung - wären zwar keine 250mbit, aber immer noch gut nutzbares Internet.

 

Liebe Grüße

 

 

317

0

7

    • vor 3 Jahren

      Es kann sein, dass die Online Verfügbarkeitptürung fehlerhaft ist

      Probiere es am besten mal telefonisch. Da kann genau auf die Leitung geprüft werden, was wirklich verfügbar ist,

      0

    • vor 3 Jahren

      VDSL mit Vectoring kann es nur von einem Anbieter geben. 

      Wenn ein anderer VDSL mit Vectoring ausgebaut hat, wirst es von der Telekom maximal als Regio erhalten. 

      Das hätte dir dann die Verfügbarkeitsprüfung aber auch gezeigt. 

       

      In so einem Gebiet kann dir Telekom dann nur ADSL anbieten.

       

      Was aber auch sein kann, dass einfach "nur" die Querkabel oder Portverfügbarkeiten aktuell negativ sind und die Telekom dir deswegen kein VDSL anbietet. Was andere Anbieter dann glauben was die Telekom denen bei der Anmietung einer Leitung anbietet, kann oftmals sehr weit weg von der Realität sein. 😄 

       

      Andere Hausnummer auf der gleichen Straßenseite? 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die andere Hausnummer ist auf der gleichen Straßenseite. Ist die andere Hälfte der Doppelhaushälfte.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die andere Hausnummer befindet sich auf der gleichen Straßenseite - ist die andere Doppelhaushälfte zu unserer. Die "nutzbaren" Geschwindigkeiten gelten allerdings für ALLE anderen Hausnummern der Straße. Nur an 'unserer' Adresse sind nur 6mbit verfügbar.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @dennis20schmidt

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier.

       

      Die Verfügbarkeitsprüfung ist nur eine theoretische Angabe. 

       

      Wenn du bei einem anderen Anbieter bestellst, über die Leitung von der Telekom, kann es sein, dass du eine Absage bekommst, da kein VDSL bzw SVDSL Ports mehr frei sind. 

       

      Theoretisch sind 250 verfügbar. Jedoch aufgrund Ressourcenmangel wie Querkabel voll oder keine Ports frei 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wieso wäre dann bei benachbarten Adresse eine höhere Geschwindigkeit möglich? Müssten da die Ports nicht ebenso belegt sein?

      Und wieso gehen in so einem Fall immer noch 6mbit? Wenn nichts frei ist, dürfte doch eigentlich gar nichts gehen - so als Laie gedacht.

      Mit 6mibt kann ich den Kauf - ehrlich gesagt- lassen und beim Notartermin eben doch noch alles hinschmeißen. Darüber ist ja im Guten nichts sinnvoll möglich. Traurig

      PS: Bitte nicht als Kritik an Deiner Antwort verstehen. Der obere Teil ist tatsächlich Rückfrage zur Thematik und der untere Frust hat nichts mit Deiner Antwort zu tun.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      dennis20schmidt

      Wenn nichts frei ist, dürfte doch eigentlich gar nichts gehen - so als Laie gedacht.

      Wenn nichts frei ist, dürfte doch eigentlich gar nichts gehen - so als Laie gedacht.
      dennis20schmidt
      Wenn nichts frei ist, dürfte doch eigentlich gar nichts gehen - so als Laie gedacht.

      Vom Gedanken schon, aber es gibt Unterschiede. VDSL oder gar SVDSL sind spezielle Ports auf den speziellen Linecards deren Ports evtl. alle belegt sind somit gehen auf allen noch verbleibenden Leitungen nur ADSL, was in der Verfügbarkeit auch nur entsprechend angeboten werden kann. Ich hoffe für Dich jedoch, dass es wirklich ein Fehler ist, frage am besten mal telefonisch nach.

      Falls wirklich nicht mehr geht, kommt nach einer Bestellung bei anderen Anbietern nach evtl. mehreren Wochen letztendlich auch nur eine Absage, andere Anbieter mieten die Technik der Telekom an.

      Hat sonst jemand ausgebuat, evtl Kabel TV mit Inet?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen