Gelöst

fehlerhafte Rechnung

vor 5 Jahren

Hallo,

kürzlich habe ich die erste Rechnung nach Vertragsabschluss bekommen.

Mit der Rechnung wurde u.a. die Miete für den Speedport berechnet.

Die Freischaltung erfolgte am 18.02.2020. Demnach konnte ich den Router auch erst dann nutzen.

Berechnet wird jedoch ab Zusendung Ende Januar und der gesamte Februar.

Korrekt wäre die Berechnung ab Freischaltung, also 18.02.2020

Außerdem: Bei Vertragsabschluss wurde eine Routergutschrift i.H.v. 100€ versprochen.

Aus diesem Grund dürfte eine Berechnung aktuell noch gar nicht erfolgen.

 

Bitte prüfen.

Danke!

577

23

    • vor 5 Jahren

      Das wäre vermutlich richtig.

      Was ist aber, wenn es sich um separate Verträge handelt?

      Die Gerätemiete ist in der Regel ein unabhängiger Vertrag, der im übrigen auch eine andere MVLZ hat.

      0

    • vor 5 Jahren

      Moin,

      zu den 100 Euro: das ist eine Einmalgutschrift die mit der gesamten Rechnung verrechnet wird bis sie aufgebraucht ist.

       

      Bei der anderen Geschichte muss ein Teamie mal gucken.

      Ist der Router evtl. früher bestellt worden damit er rechtzeitig ankommt oder wurde der Termin für die Freischaltung verschoben?

      19

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      JustLo

      Danke. Daten habe ich direkt mal hinterlegt Bzgl. dem Routervertrag: Mag sein, dass die Telekom das so mit zwei Verträgen handhabt. Ich selber habe aber nur einen Vertrag abgeschlossen und entsprechend auch nur eine Vertragsbestätigung erhalten. Warum dann eine Berechnung der Hardware erfolgt, obwohl die dazugehörige Dienstleistung noch nicht genutzt werden kann, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich warte einfach mal ab, ob jemand der Mitarbeiter hierzu ein Feedback geben kann. Danke erstmal!!

      Danke. Daten habe ich direkt mal hinterlegt Fröhlich

       

      Bzgl. dem Routervertrag: Mag sein, dass die Telekom das so mit zwei Verträgen handhabt. Ich selber habe aber nur einen Vertrag abgeschlossen und entsprechend auch nur eine Vertragsbestätigung erhalten. Warum dann eine Berechnung der Hardware erfolgt, obwohl die dazugehörige Dienstleistung noch nicht genutzt werden kann, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

       

      Ich warte einfach mal ab, ob jemand der Mitarbeiter hierzu ein Feedback geben kann.

       

      Danke erstmal!!

      JustLo

      Danke. Daten habe ich direkt mal hinterlegt Fröhlich

       

      Bzgl. dem Routervertrag: Mag sein, dass die Telekom das so mit zwei Verträgen handhabt. Ich selber habe aber nur einen Vertrag abgeschlossen und entsprechend auch nur eine Vertragsbestätigung erhalten. Warum dann eine Berechnung der Hardware erfolgt, obwohl die dazugehörige Dienstleistung noch nicht genutzt werden kann, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

       

      Ich warte einfach mal ab, ob jemand der Mitarbeiter hierzu ein Feedback geben kann.

       

      Danke erstmal!!


      Dies handhabt sie normalerweise nicht so. Werden Router und Anschluss zusammenbestellt, dann werden auch beide zum gleichen Anfangsdatum berechnet. Durch die Terminverschiebung konnten beide nicht mehr gleichzeitig betrachtet werden, da der Router dann schon verschickt war. Daher kann jetzt nur noch eine Gutschrift erstellt werden. 

      Die 100 Eur Gutschrift erfolgt über den Anschluss. Wenn der noch nicht in Rechnung gestellt wurde, ist also auch die Gutschrift dafür noch nicht auf der Rechnung. Warte also auf einenTeamie zur Klärung. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @JustLo,

      besten Dank für das spontane Gespräch.
      Ich habe die Erstattung nun fertiggemacht.
      Die Berechnung des Routers sollte tatsächlich erst mit der Bereitstellung erfolgen.
      Falls doch nochmal Fragen aufkommen, reicht ein Beitrag und ich bin gerne wieder zur Stelle.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Marcel M.Vielen Dank auch nochmal von meiner Seite  für die schnelle und unkomplizierte Lösung.

       

      Generell ein Lob an die Telekom:

      - zeitnaher Termin zur Bereitstellung

      - unkomplizierte Terminverschiebung

      - Techniker war freundlich und pünktlich

      - Techniker hat mich vorab über konkreten Zeitpunkt informiert

       

      Ich habe dies bei der Telekom auch schon anders erlebt, aber hier scheint sich hinsichtlich Service echt etwas getan zu haben. Von daher: Daumen hoch!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @JustLo,

      besten Dank für das spontane Gespräch.
      Ich habe die Erstattung nun fertiggemacht.
      Die Berechnung des Routers sollte tatsächlich erst mit der Bereitstellung erfolgen.
      Falls doch nochmal Fragen aufkommen, reicht ein Beitrag und ich bin gerne wieder zur Stelle.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Marcel M.Vielen Dank auch nochmal von meiner Seite  für die schnelle und unkomplizierte Lösung.

       

      Generell ein Lob an die Telekom:

      - zeitnaher Termin zur Bereitstellung

      - unkomplizierte Terminverschiebung

      - Techniker war freundlich und pünktlich

      - Techniker hat mich vorab über konkreten Zeitpunkt informiert

       

      Ich habe dies bei der Telekom auch schon anders erlebt, aber hier scheint sich hinsichtlich Service echt etwas getan zu haben. Von daher: Daumen hoch!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2831

      0

      9

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      324

      0

      8

      Gelöst

      in  

      567

      0

      3

      Gelöst

      in  

      406

      0

      6