Fehlermeldung: "ERR_CONNECTION_TIMED_OUT"

vor 2 Jahren

Ich versuche seit Tagen vergeblich eine website in Kanada zu erreichen. Ich weiss, dass sie existiert und aktiv ist, da Freunde in Kanada problemlos darauf zugreifen können. Ich bekomme immer die gleiche Fehlermeldung: "ERR_CONNECTION_TIMED_OUT". Jetzt wurde mir gesagt es läge an meinem router und ich soll meinen ISP kontaktieren. Irgendwelche Ideen?

443

16

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Erik L. ,

      wie heißt denn die Seite?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      gatheringbb.com

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      merkwürdig, aber vielen Dank für den Versuch

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      aha, dann werde ich dem Host das mitteilen, denn davon weiss er bestimmt nichts, danke

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ein Traceroute von meinem Telekom DSL-Anschluss aus endet bei 108.166.252.32, danach nur noch Timeouts. Die IP gehört zu AWS

       

      Irgendwas läuft da schief. Vor fünf Minuten konnte zumindest Google Translate noch auf die Seite zugreifen:

       

      lejupp_1-1675759697210.png

       

      Aktuell geht auch das nicht mehr:

       

      lejupp_2-1675759719755.png

      Ich schließe daraus:

       

      1. Amazon mal wieder.

      2. Telekom wird da nichts machen können, der Webmaster des Etablissements muss sich an seinen Webhoster wenden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Erik L.

      Ich versuche seit Tagen vergeblich eine website in Kanada zu erreichen.

      Ich versuche seit Tagen vergeblich eine website in Kanada zu erreichen.
      Erik L.
      Ich versuche seit Tagen vergeblich eine website in Kanada zu erreichen.

      Komme auch nicht drauf, weder mit Telekom- noch mit Quad9-DNS. An deinem Router liegt das jedenfalls nicht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      Da läuft eventuell ein "Geo-Blocker".

      Über meine deutschen Zugänge komme ich nicht dahin,

      über einen VPN -Anbieter mit Ausstieg  in den NL geht es  nicht, aber über einen VPN   mit Ausstieg in den USA komme ich sofort auf die Seite.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es liegt wohl ein Geoblocking für die EU vor.

      Da hat man wohl vergessen, das seit dem 01.10.22 keine Einschränkungen mehr gibt, wenn man dort hin reisen will.

      Der Betreiber muss dieses "nur" entfernen.

      Durch das Geoblocking hat man sich Stornos gespart.

       

      @Erik L.  schrieb:
      Jetzt wurde mir gesagt es läge an meinem router und ich soll meinen ISP kontaktieren.

      Wer hat das gesagt?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Carsten_MK2

      Nenn es CDN , content delivery networks. Ganz grob dasselbe in grün. Anbieter, die Inhalte auf lokalen, schneller angebundenen und hochverfügbaren Servern bereitstellen.

      Nenn es CDN , content delivery networks. Ganz grob dasselbe in grün.

      Anbieter, die Inhalte  auf lokalen, schneller angebundenen und hochverfügbaren Servern bereitstellen.

      Carsten_MK2

      Nenn es CDN , content delivery networks. Ganz grob dasselbe in grün.

      Anbieter, die Inhalte  auf lokalen, schneller angebundenen und hochverfügbaren Servern bereitstellen.


      Die arbeiten ja für den Inhalte-Anbieter und würden wohl keine veraltete Seite anbieten bzw. ihr eigenes Geoblocking umgehen. Ein Proxy hingegen wäre beim ISP (bzw. VPN -Anbieter in dem Fall) und versucht durch Zwischenspeicherung Traffic zu sparen, da könnte ich mir das eher vorstellen.

       

      Außerdem: CDN für so eine Pubsseite von einem kleinen B&B am Ende der Welt?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Erik L.

      Absichtlich hat der bestimmt keinen Geo-Blocker drin, macht sich ja nicht selber das Geschäft kaputt.

      Absichtlich hat der bestimmt keinen Geo-Blocker drin, macht sich ja nicht selber das Geschäft kaputt.
      Erik L.
      Absichtlich hat der bestimmt keinen Geo-Blocker drin, macht sich ja nicht selber das Geschäft kaputt.

      Glaube ich auch nicht, wegen Covid würde man wohl eher auf eine entsprechende Infoseite umleiten. Außerdem passt das nicht zu dem Effekt mit Google Translate.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von