Solved

Fehlermeldung (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar

4 years ago

Einen wunderschönen guten Abend,

 

bei der Recherche zu unserem oben genannten Problem sind wir auf dieses Forum gestoßen. Da die Mitglieder sehr kompetent wirken was die Thematik Hybrid betrifft, erhoffen wir uns hier Hilfe zu finden.

 

Aber zum eigentlichen Problem. Seit einigen Tagen, laut System-Log wohl Donnerstag Nacht (22. April),  baut unser Router keine Verbindung mehr zum LTE -Netz auf. Wir sind seit Anfang Februar Kunde bei der Telekom, weil an unserem Standort ohne Hybrid nur 6000er DSL möglich ist. Bis zu genanntem Datum lief auch alles reibungslos. LTE schaltete sich bei erhöhter Belastung hinzu und es kam nie zu Ausfällen. Jetzt zeigt der Router zwar an, dass eine LTE -Verbindung aktiv ist und die Empfangsstärke zwischen 80% und 100% liegt, aber ankommen tut nichts.

 

Daten zum Vertrag:

MagentaZuhause S

Hybrid LTE -Boost + Backup

Speedport Pro (Firmware: 120133.4.0.022.3)

 

Der Router wählt sich immer beim gleichen Sendemast ein. Die Werte könnten besser sein, aber bisher lief wie bereits erwähnt alles reibungslos. 30+ Mbit waren im Vergleich zu vorher Luxus.

Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 37785601, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -83, Signalqualität( RSRQ ) = -8

Entsprechender Sendemast sollte an der Hanoier Straße zu finden sein und ist (unseres Wissens nach) auch optimal für unseren Standort.

 

Bisher wurden folgende Dinge überprüft:

LTE -Verwendung im Router eingeschaltet

LTE -Boost (Bonding) im Router eingeschaltet

Router mehrfach neu gestartet

Gerät über längeren Zeitraum vom Netz getrennt

SIM-Karte neu eingesetzt (wird auch erkannt)

Reset des Routers auf Werkseinstellungen

Standortwechsel (Verbesserung der Empfangswerte, aber löste das Problem nicht)

 

Wir sind mit unserem Latein am Ende. Daten wurden bereits im Profil hinterlegt. Sollten noch weitere Dinge erforderlich sein, werde ich diese zeitnah nachliefern. Vorab bereits vielen Dank für mögliche Lösungsvorschläge.

381

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Karin+Daniel,
      danke für das nette Gespräch und auch noch ein herzliches Willkommen hier in der Community. Fröhlich



      Daten zum Vertrag: MagentaZuhause S Hybrid LTE -Boost + Backup

      Daten zum Vertrag: MagentaZuhause S Hybrid LTE -Boost + Backup

      Daten zum Vertrag: MagentaZuhause S Hybrid LTE -Boost + Backup



      Darüber haben wir uns ja gerade am Telefon unterhalten, es gibt zwei Hybrid-Zubuchoptionen: Die eine beinhaltet den Turbo (je nach Verfügbarkeit) und auch die Möglichkeit, bei DSL-Ausfall über LTE weiter zu surfen, die zweite Option heißt " LTE -Backup" und ist nur für das Surfen via LTE bei DSL-Ausfall vorgesehen.
      Du hattest nur die LTE -Backup-Option, die eigentlich kein Bonding (DSL + LTE kombiniert) zulässt, daher habe ich einen Wechsel auf die reguläre Hybrid-Option zu morgen gebucht.

      Zusätzlich frage ich aber nun auch mal bei meinen Kollegen aus der Technik nach, ob mit dem LTE -Sender alles in Ordnung ist. Ich melde mich morgen dann bei dir.

      @SebiTNT
      Da sehe ich auf jeden Fall eine Parallele, mein Kollege @Stefan D. ist schon dran. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.









      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Auch von meiner Seite nochmal vielen Dank für das nette Gespräch und die eingeleiteten Schritte.

      Ich hoffe, wir können dem Problem so auf die Schliche kommen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe positive Nachrichten zu vermelden. Nach der Umstellung von LTE -Backup auf LTE -Bonding durch @Jonas J. und einem Routerneustart sind alle Funktionen wieder aktiv. DSL-Tunnel, LTE -Tunnel und Hybrid-Bonding werden im Speedport Pro Menü wieder als aktiv angezeigt und LTE schaltet sich wie gewohnt bei Auslastung der DSL-Leitung hinzu.

       

      Daher lag der eigentliche Fehler wohl bereits beim Buchen des Vertrages. Der LTE -Boost hätte demnach nie funktionieren dürfen, was er jedoch bis zum besagten 22. April tat. Dank der schnellen Hilfe hier im Forum konnte dies jedoch nun behoben werden 😁

       

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe und die damit verbundene Lösung des Problems!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ich habe positive Nachrichten zu vermelden. Nach der Umstellung von LTE -Backup auf LTE -Bonding durch @Jonas J. und einem Routerneustart sind alle Funktionen wieder aktiv. DSL-Tunnel, LTE -Tunnel und Hybrid-Bonding werden im Speedport Pro Menü wieder als aktiv angezeigt und LTE schaltet sich wie gewohnt bei Auslastung der DSL-Leitung hinzu.

       

      Daher lag der eigentliche Fehler wohl bereits beim Buchen des Vertrages. Der LTE -Boost hätte demnach nie funktionieren dürfen, was er jedoch bis zum besagten 22. April tat. Dank der schnellen Hilfe hier im Forum konnte dies jedoch nun behoben werden 😁

       

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe und die damit verbundene Lösung des Problems!

      0