Gelöst
Festnetz geht nicht
vor 8 Jahren
Hallo miteinander. Ich habe ein komisches Problem. Wenn ich unser analoges Telefon in die Buchse an der Wand stecke funktioniert es. Wenn ich es an den Speedport dern Telekom anschließe, können wir angerufen werden, aber nicht raustelefonieren. Wenn ich es an unsere Fritzbox 7560 anstecke geht gar nichts trotz richtiger Einrichtung. Internet funktioniert bei beiden Routern.
Tarif Call and Surf Comfort (5) Standard
1171
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
150
0
3
vor einem Jahr
245
0
4
vor 14 Jahren
85470
0
10
602
0
8
vor 8 Jahren
Hallo @Fabilousfab,
am analogen Anschluss muss noch der Splitter eingebaut sein.
Das heißt, du schließt den Splitter an die Telefondose an.
Den Router verbindest du mit der DSL-Buchse des Splitters. Und das Telefon schließt du an die mittlere Telefonbuchse des Splitters an.
Viele Grüße
jla959
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Fabilousfab
Richtig, dein Tarif beinhaltet noch einen Standard-(Analog-)Anschluss.
Die Fritzbox 7560 ist eigentlich nur für die Telefonie am IP-basierten Anschluss vorgesehen.
Wenn du die Telefonie am Analog-Anschluss aber nicht über den Router laufen lässt, müsste es funktionieren.
Dazu das Telefon wie oben beschrieben an die mittlere Telefonbuchse des Splitters anschließen. Die Fritzbox kommt dann an die DSL-Buchse des Splitters. Dafür kannst du ein ganz normales LAN-Kabel verwenden, falls kein gesondertes Anschlusskabel beiliegt.
Natürlich kannst du auch einen Wechsel auf einen IP-basierten Anschluss beauftragen.
Ein Wechsel auf den quasi gleichwertigen MagentaZuhause S ist allerdings frühestens zum aktuellen Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich, sollte aber mindestens einen Monat davor beauftragt werden.
EIn Wechsel auf einen höherwertigen Tarif wäre sofort möglich.
Unter www.telekom.de/jetzt-schneller kannst du den Ausbaustatus bei dir prüfen und dann einen Tarifwechsel beauftragen.
Viele Grüße
jla959
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank passt wieder alles
Beste Grüße
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Fabilousfab
Super, danke für die Rückmeldung. Wenn noch Fragen auftreten, melde dich gerne nochmal hier.
Viele Grüße
jla959
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Fabilousfab
Richtig, dein Tarif beinhaltet noch einen Standard-(Analog-)Anschluss.
Die Fritzbox 7560 ist eigentlich nur für die Telefonie am IP-basierten Anschluss vorgesehen.
Wenn du die Telefonie am Analog-Anschluss aber nicht über den Router laufen lässt, müsste es funktionieren.
Dazu das Telefon wie oben beschrieben an die mittlere Telefonbuchse des Splitters anschließen. Die Fritzbox kommt dann an die DSL-Buchse des Splitters. Dafür kannst du ein ganz normales LAN-Kabel verwenden, falls kein gesondertes Anschlusskabel beiliegt.
Natürlich kannst du auch einen Wechsel auf einen IP-basierten Anschluss beauftragen.
Ein Wechsel auf den quasi gleichwertigen MagentaZuhause S ist allerdings frühestens zum aktuellen Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich, sollte aber mindestens einen Monat davor beauftragt werden.
EIn Wechsel auf einen höherwertigen Tarif wäre sofort möglich.
Unter www.telekom.de/jetzt-schneller kannst du den Ausbaustatus bei dir prüfen und dann einen Tarifwechsel beauftragen.
Viele Grüße
jla959
0
vor 8 Jahren
freut mich zu hören, dass Ihr Anschluss nun wieder funktioniert. Haben Sie sich schon Gedanken über einen Tarifwechsel gemacht? Ich will Sie gern auf ein IP Tarif beraten, da Sie früher oder später auf IP umstellen müssen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Dustin K.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Dustin,
die Umstellung wird ja eh auf kurz oder lang kommen und im Moment funktioniert noch alles. Ich dachte nur, dass überall schon auf IP Telefonie umgestellt wurde. Wenn es dann soweit ist, muss ich ja nur den Splitter rausnehmen und die Fritzbox direkt an die Telefonbuchse anstecken.
Den Speedport möchte ich nicht mehr, der ist optimierungsbedürftig
sei es die Geschwindigkeit, aber auch die Reichweite. 2019 soll bei uns eh das Glasfasernetzwerk ausgebaut werden, dann können wir uns über einen Tarifwechsel unterhalten.
Grüße
MB
Antwort
von
vor 8 Jahren
Viele Grüße
Dustin K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von