Gelöst
Festnetz seit 14.12. gestört, lt. Techniker 19.12. Leitung Verteiler - Hauptverteiler defekt, Bautrupp nötig
vor einem Jahr
Hallo,
ich hoffe, hier liest jemand vom Support mit, der uns helfen kann:
Bei meinem Vater (87) ist seit 14.12.2023 das Festnetz gestört. Er hat nur ein analoges Telefon, keinen Internetanschluss. Am 19.12.2023 kam der Techniker und stellte schon draußen (er kam gar nicht bis zu uns ins Haus) fest, dass das Problem draußen liegt, Leitungsschaden zwischen Hauptverteiler und Zwischenverteiler an der Straße und es müsse ein Bautrupp kommen, "diese oder nächste Woche". "Nächste Woche" wäre bis 31.12.2023 gewesen, passiert ist nichts, obwohl er es dringend machen wollte. Ich habe am 29.12.2023 beim Support angerufen und nachgehakt und die Info bekommen, der Vorgang sei in Bearbeitung und am 22.12. das letzte Mal bearbeitet worden (die Info, die ich einsehen konnte, zeigte als letzten Status 19.12. mittags, als ich mit dem Techniker telefoniert hatte). Jetzt ist der letzte Status vom 29.12., also dem Telefonat mit der Hotline, wenn ich in die Störung reinschaue mit dem mir zur Verfügung stehenden Link kommt nur:
Techniker
(Letzte Änderung: 29.12.2023 20:06:26)Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.
Ihr Termin
Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. "
Niemand kann meinen Vater seitdem auf dem Festnetz erreichen, er hat zwar ein Notfallhandy, desssen Nummer aber nicht allgemein bekannt ist und mit dem er sich wegen Hörbehinderung auch schwer tut. Ich kann nicht mal eine Rufumleitung oder eine Ansage mit einer alternativen Rufnummer einstellen, weil er nur einen einfachen Analoganschluss ohne Internet-Zugang hat und damit auch kein Login ins Kundencenter möglich ist.
Bitte, kann uns jemand helfen? Er hat jetzt schon über 3 Wochen kein Telefon und wir hängen total in der Luft, ohne eine Idee, warum es so lang dauert und wann das Problem behoben wird!
Für mitlesende SupportmitarbeiterInnen: ich habe im für euch sichtbaren Bereich im Profil die Kundennummer meines Vaters hinterlegt und meine Handynummer.
VG Eagle
651
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1300
0
5
vor einem Jahr
386
0
8
vor einem Jahr
Den Grund hast doch schon. Bis die ganzen Genehmigungen eingeholt sind dauert es (Feiertage)halt mal. Die Bautrupps wachsen auch nicht auf Bäumen. Da wirst schon nochmal mindestens 4 Wochen einplanen müssen
9
Antwort
von
vor einem Jahr
Das mit den 11 Tagen ist mir bekannt, da sind wir jetzt aber schon gut drüber. Kann man seinen Anschluss nicht auf eine andere, funktionierende Leitung umswitchen? Die direkten Nachbarn haben kein Problem mit ihrem Anschluss...
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist schon klar, er wird aber auch nicht informiert. Weder per Post noch per SMS auf sein Notfallhandy.
Antwort
von
vor einem Jahr
@EagleO @muc80337_2
Besorg Dir eine entsprechende (General)Vollmacht von Deinem alten Herrn die Dich auch als Berechtigten gemäß DSGVO/BDSG ausweist (bei dem Alter Deines Vaters grundsätzlich nicht verkehrt). Dann muss Dir die Telekom ebenso Auskunft erteilen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ohne eine Idee, warum es so lang dauert und wann das Problem behoben wird!
Könnte z.B. ein Wassereinbruch ins Kabel sein - bei dem Wetter macht eine Reparatur Schwierigkeiten - Wasser ist zur zeit nicht weniger geworden,
0
vor einem Jahr
Schon mitbekommen, dass Weihnachten, Feiertage und Jahreswechsel war?
m Hochhaus nebenan hat eine Dame von der Telekom für drei Monate leihweise ein Handy erhalten, wie ich von einer Nachbarin erfuhr (wir wissen aber nicht, ob es sich hier um das gleiche Problem handelt) das meinem Vater wurde kein solches Angebot gemacht.
Hat er denn danach gefragt?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Klar haben wir das mitbekommen, aber ich habe keinen Plan, wieviel Aufwand das ist, der Technikertermin war ja auch innerhalb weniger Tage möglich. Wenn mir der Techniker dann sagt "diese oder nächste Woche" gehe ich davon aus, dass ihm das auch bekannt ist. Ich weiß doch nicht, was dahintersteckt, wenn der Bautrupp kommen muss.
Die Nachbarin hat nicht nach einem Ersatzhandy gefragt, das kam von selbst, wie mir von einer Nachbarin aus dem Haus berichtet wurde.
Er kann nach gar nichts fragen, weil er dazu aufgrund seiner altersbedingten Einschränkungen nicht in der Lage ist, ich kümmere mich momentan um alles, auch um ein mobiles Backup.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Die Antufweiterschaltung kannst du auch von der Hotline einrichten lassen. Dann ist er zuminndest erreichbar.
0
vor einem Jahr
Für mitlesende SupportmitarbeiterInnen: ich habe im für euch sichtbaren Bereich im Profil die Kundennummer meines Vaters hinterlegt und meine Handynummer.
Für mitlesende SupportmitarbeiterInnen: ich habe im für euch sichtbaren Bereich im Profil die Kundennummer meines Vaters hinterlegt und meine Handynummer.
Damit Du Informationen bekommst, benötigst Du eine Vollmacht von deinem Vater @EagleO
1
Antwort
von
vor einem Jahr
In welcher Form? Bei der Hotline reicht Kundennummer incl. letzte Stellen der IBAN.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Er hat nur ein analoges Telefon, keinen Internetanschluss. Am 19.12.2023 kam der Techniker und stellte schon draußen (er kam gar nicht bis zu uns ins Haus) fest, dass das Problem draußen liegt, Leitungsschaden zwischen Hauptverteiler und Zwischenverteiler an der Straße und es müsse ein Bautrupp kommen
Ist halt auch die Frage ob der Schaden, schnell behoben werden kann
(ne Muffe kann man schnell trocknen, muß aber ein Kabelteilstück getauscht werden, fangen die Probleme an;
Normalerweise hat PTI keine Hauptkabel mehr im Lager liegen, und auch die Hersteller haben ihre Lager geräumt,
das Kabel muß also extra hergestellt werden;
jetzt Warten die Firmen natürlich nicht auf die Telekom, die ein Kabel will, die müßen extra die Produktionsanlage umbauen,
das kann schon mal 3-6Mon dauern bis das Kabel lieferbar ist.
Und dann benötigt man noch die Tiefbaugenehmigung und eine Firma die auch dafür Zeit hat;
weil die meisten Firmen sind mit GF-Ausbau schon zugebucht.)
oder ob PTI sagt, Fehlerbehebung wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll;
weil GF-Ausbau ist in Planung oder Ausführung, oder Kunde kann auf Outdoor-Technik wechseln.
(hatte das auch schon, Hauptkabel def. aber nur noch 6 POTS -Anschlüße drauf;
hier ist eine Fehlerbeseitigung wirtschftlich nicht mehr sinnvoll,
blieb also nur der Wechsel auf Neue Technik (Outdoor-DSLAM)
oder (alle POTS -Anschlüße sind aus der MVD raus) Kündigung von der Telekom aus.
Bitte, kann uns jemand helfen? Er hat jetzt schon über 3 Wochen kein Telefon und wir hängen total in der Luft, ohne eine Idee, warum es so lang dauert und wann das Problem behoben wird!
Am schnellsten geht ein Vertragswechsel auf Outdoor-Technik (dauert so 5-7 Tage)
oder man muß halt warten und hoffen das der Fehler doch noch beseitigt wird.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die Hintergrund-Infos und den Tipp mit Outdoor-DSLAM. Dann hab ich einen Notweg als Perspektive...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Niemand kann meinen Vater seitdem auf dem Festnetz erreichen, er hat zwar ein Notfallhandy, desssen Nummer aber nicht allgemein bekannt ist und mit dem er sich wegen Hörbehinderung auch schwer tut.
Ich habe meinem Vater eine Fritzbox verpasst und an die einen komptiblen voicefähigen USB UMTS-Stick rangehängt mit SIM-Karte drin.
Sollte das Festnetz ausfallen, so werden die Anrufe auf die Mobilfunkrufnummer der SIM im Stick umgeleitet - und via Fritzbox kommt das Gespräch beim ganz normalen Festnetztelefon raus (Tarif Festnetz zur fraglichen Mobilfunk-SIM). Auch ist es solcherart möglich rauszutelefonieren vom Festnetztelefon über Mobilfunk (zum Tarif der Mobilfunk-SIM)
Und das automatischh.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @EagleO,
das hört sich doch schon mal super an.
Da können wir nur abwarten und euch um Geduld bitten.
Meld dich gerne, wenn du noch Fragen hast und halte und gerne auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Behar A.,
vielen Dank!
Heute kam ein Update per Mail:
"Guten Tag,
es tut uns leid, dass wir unsere Arbeiten noch nicht beenden konnten.
Grund: Die gesetzlich vorgeschriebene Genehmigung für Tiefbauarbeiten liegt noch nicht vor.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Wir halten Sie auf dem Laufenden."
Ich schreibe das hier rein, damit andere, die viellleicht ähnliche Probleme haben, wissen, woran es hängen kann, wenn es auch bei ihnen noch dauert. Als nicht im Thema steckender Laie hat man ja keine Ahnung, was für Prozesse dahinter stehen wie z. B. Tiefbau-Genehmigungen (wie weiter oben im Thread von anderen schon zu Beginn erwähnt). Ich bin wirklich froh über das Provisorium, das der Techniker einrichten konnte.
VG Eagle
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @EaglO,
danke für die Rückmeldung. Ich drücke die Daumen, dass die Genehmigung zügig erteilt wird und es weiter gehen kann.
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Abend @Eagle0,
dass dein Vater schon so lange auf die Störungsbehebung warten muss, tut mir leid. Wie besprochen darf ich dir zum Anschluss deines Vaters keine Auskünfte geben. Am besten ist es, wenn er dich als Ansprechpartner eintragen lässt, damit wir dich in Zukunft informieren dürfen.
Viele Grüße
Katja M.
0
vor einem Jahr
Die Woche in der Zeitung, auch andere haben ähnliche Probleme, hier ging die Tochter an die Presse:
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/groebenzell-ort28765/groebenzell-90-jaehriger-senior-telefon-defekt-aussenweelt-rentner-geburtstag-tochter-92765810.html
Interessant finde ich das hier:
"Zur Überbrückung biete die Telekom ihren Kunden Ersatzleistungen an. „Das können beispielsweise eine kostenfreie Anrufweiterleitung aufs Handy oder auf den Anschluss eines Angehörigen sein, ebenso kostenloses Datenvolumen oder ein Internetschnellstart-Paket mit Router und SIM-Karte zum LTE -Netz sowie ein Datengutschein“, erklärt der Unternehmenssprecher. „Und für alle Telekom-Kunden, die kein eigenes Handy besitzen, bieten wir in diesen Fällen Notfall- beziehungsweise Seniorenhandys an.“
Lieber Kundensupport, hier mein Appell: bitte informiert eure Kunden über solche Lösungen! Gerade die kostenfreie Weiterleitung finde ich hochinteressant und werde dieses Wissen beim heutigen Besuch im Telekom Shop nutzen. Dass es bei erhöhtem Störungsaufkommen länger dauern kann, ist nachvollziehbar, aber dann ist es wichtig, den Kunden die Ersatzleistungen auch anzubieten.
12
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke, das leuchtet ein. ☺️
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke nochmal für den Tipp!
Nachdem alles abgeschlossen war, habe ich via https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/schadenersatz-wie-gehe-ich-vor für den betroffenen Zeitraum Entschädigung gemäß https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/NeueKundenrechte/start.html beantragt und tatsächlich wenig später Antwort erhalten, der entsprechende Betrag wird dem Konto meines Vaters gutgeschrieben werden. Ohne das Forum hier hätte ich nichts davon gewusst. Ihr habt hier einen Super-Job gemacht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @EagleO,
vielen Dank für das Feedback.
Das wichtigste ist für mich tatsächlich, es konnte geholfen werden und jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Dass die Zeit der Störung nicht berechnet wird, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Leider kommen Störungen immer mal wieder vor.
Liebe Grüße selbstverständlich auch an den Vater,
Karin Kr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Sören,
heute kam der Anruf vom Techniker auf dem betroffenen Anschluss, um zu testen, ob die Rückumschaltung auf die mittlerweile reparierte Hauptleitung erfolgreich war. Funktioniert jetzt wieder.
VG Eagle
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von