Festnetzanschluss erst in einem Monat
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe für meinen neuen Festnetzanschluss einen Techniker-Termin erst in einem Monat erhalten.
In der heutigen Zeit echt enttäuschend, da man alltäglich auf das Internet zumindest angewiesen ist.
Zudem man mir bei der Service-Hotline versprach, die Freischaltung am Folgetag durchzuführen ohne Techniker, wenn ich am Telefon, den von dem Service-Mitarbeiter angebotenen Vertrag annehme, was ich nicht tat.
Verstehe nicht, warum das nicht bei meinem aktuellen Auftrag nicht einfach so ausgeführt wird.
Ich hoffe, ich kann auf diesem Wege Hilfe erhalten.
Grüße
396
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
382
0
7
vor 6 Monaten
634
0
4
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Grüße @Ferhat.C
Zudem man mir bei der Service-Hotline versprach, die Freischaltung am Folgetag durchzuführen
Welche Servicehotline?
Und am nächsten Tag geht eigentlich nur bei einem Tarifwechsel und nicht bei einem Neuvertrag.
ich habe für meinen neuen Festnetzanschluss einen Techniker-Termin erst in einem Monat erhalten.
Da wird es wohl ein Ressourcenmangel geben oder dein Anschluss ist noch von einem Vorvertrag belegt.
6
10
7 ältere Kommentare laden
CobraCane
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Welche Fristen?
Der Vertrag verlängert sich automatisch und kann dann täglich mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
War wohl eher Punkt 2 der für dich relevant war:
Da halt dann den Termin verpennt und jetzt musst halt in den sauren Apfel beißen und warten bis der neue Anschluss geschaltet wurde.
3
holzher24
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Klar, gekündigt hatte ich ziemlich früh, zum Einen, weil ich solche Fristen versäume.
Hast aber wohl doch etwas versäumt. Weiterhin, für die Zukunft, Verträge verlängern sich nicht mehr um 12 oder 24 Monate nach der Mindestlaufzeit, sie werden mit einer Kündigungsfrist von einem Monat weitergeführt.
Und um auch dann den Vertrag zu verlängern, zu anderen Konditionen
Das ging eben diesmal in die Hose.
Auch weil ich zufrieden war/bin mit der Telekom.
Zufrieden, aber nicht die Listenpreise zahlen wollen. Diesmal eben pech gehabt, Geiz ist nicht immer geil, oder anders, sparen wollen, koste es was es wollen. Die Rechnung haste jetzt wenn erst in einem Monat geschaltet werden kann und Du mobiles Datenvolumen kaufen musst um online gehen zu können.
Aber befülle mal Dein Profil, vielleicht kann Dir das Team mobiles Datenvolumen aus Kulanz zur Verfügung stellen.
Ergänzung: geht nur wenn Du auch MoFu bei der Telekom hast.
HIer gets lang:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
2
Ferhat.C
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Danke für die Informationen.
Werde ich machen, Danke für den Tipp.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
holzher24
vor 2 Jahren
Ich hoffe, ich kann auf diesem Wege Hilfe erhalten.
Hilfe kannst Du nur bekommen, wenn Du Dein Profil befüllst.
Auch wäre mal interessant zu wissen welchen Tarif Du bestellt hast und welcher Tarif Dir anbeoten wurde der angeblich am nächsten Tag hätte freugeschaltet werden können.
In der heutigen Zeit echt enttäuschend, da man alltäglich auf das Internet zumindest angewiesen ist.
Kann man so oder / und so sehen. Im Urlaub und in mehreren Wochen Reha bin ich gut ohne ausgekommen.
6
2
Ferhat.C
Antwort
von
holzher24
vor 2 Jahren
Falls Du auf meinem Profil unterwegs warst, bin ich neu hier, sollte das eventuell auch vermerkt sein.
Tarif ist Magenta Zuhause L. Der Selbe, den der Mitarbeiter angeboten hat.
Gut, Ansichtssache. Für mich wichtig.
0
holzher24
Antwort
von
holzher24
vor 2 Jahren
Dass Du neu bist sehen wir, dass Dein Profil nicht befüllt ist sehen wir nur an dem Kreis mit "0 % Profildaten befüllt".
Es wäre quasi ein Wechsel, da mein Vertrag gestern endete und ich den Tag verpasst habe.
Es ist kein Wechsel sondern ein Neuvertrag ohne Neukundenkonditionen aber den knapp 70 € Anschlussgebühr.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Thunder99
vor 2 Jahren
In der heutigen Zeit echt enttäuschend, da man alltäglich auf das Internet zumindest angewiesen ist.
Dann sollte man sich auf ein Backup fokussieren bis die Bereitstellung erfolgen kann
Zudem man mir bei der Service-Hotline versprach, die Freischaltung am Folgetag durchzuführen ohne Techniker, wenn ich am Telefon, den von dem Service-Mitarbeiter angebotenen Vertrag annehme, was ich nicht tat.
Nein stimmt nicht. Die Auftragsbestätigung dauert schon 2 bis 3 Wochen mit Bereitstellungstermin
Verstehe nicht, warum das nicht bei meinem aktuellen Auftrag nicht einfach so ausgeführt wird.
Was jetzt? Neuvertrag oder nur eine Tarifänderung
5
1
Ferhat.C
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Backup inwiefern?
Naja, ich weiß ja persönlich, was der Mitarbeiter mir angeboten hat.
Und ich habe einige Verträge und Aufträge hinter mir, die bisher innerhalb einer bis maximal 2 Wochen bereitgestellt wurden.
Eigentlich Neuvertrag, aber zuvor auch bei der Telekom gewesen. Bin nicht so versiert. Aber irgendwas dazwischen eben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
HAMAPA
vor 2 Jahren
Und wie hast du das Internet bisher genutzt?
Eventuell sten die Techniker nicht mal so rum um schnell etwas freizuschalten.
Manchmal fehlen Techniker.
Manchmal fallen welche kurzfristig aus.
Manchmal dauern vorherige Aufträge länger als geplant.
Habe gestern an der Haltestelle gestanden und der Bus kam nicht.
Anruf bei den Verkehrsbetrieben, Antwort "Zu viele Fahrer krank". Ist also überall so.
5
0
Ferhat.C
vor 2 Jahren
Kurz an Alle, die geantwortet haben und noch antworten wollen:
Ich suche keinen Schuldigen bzw. die Schuld bei der Telekom. Sondern Suche nach einer Lösung oder einem Vorschlag für die Überbrückung o.ä.
Danke, für jede hilfsbereite Antwort.
0
2
falk2010
Antwort
von
Ferhat.C
vor 2 Jahren
Sondern Suche nach einer Lösung oder einem Vorschlag für die Überbrückung o.ä.
Dein Mobiltelefon oder eine Ersatz LTE -Router.
Wenn Du den passenden Router hast kannst Du es auch dort anschließen und somit Dein gewohntes LAN und WLAN nutzen.
2
Schwarzer Ast
Antwort
von
Ferhat.C
vor 2 Jahren
@Ferhat.C mgl. Lösungen könnten sein... Mobilen Hotspot des eigenen Smartphones nutzen, LTE Router wie@falk2010 es vorschlug, evtl. vertrauensvollen Nachbarn fragen oder auf ein Teami hoffen, der evtl. noch was drehen kann...
Grüße
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ferhat.C
falk2010
vor 2 Jahren
Und deswegen hast Du es gekündigt?
Eigenwillige Strategie.
Aber Du hast ja bereits einen Termin, dann ist soweit alles geregelt, oder gibt es noch Rückfragen?
1
0
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
@Ferhat.C
Hol dir doch den Schnellstarter der Telekom: https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart?samChecked=true
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Ferhat.C