Festnetztelefon Gigaset CL390HX blinkt die ganze Zeit, verpasster Anruf, findet seine eigenen Anrufe nicht

vor 10 Monaten

Sehr geehrte Community,

 

ich habe ein Problem mit dem Festnetztelefon Gigaset CL390HX.

Die Taste oben links (auf der Taste ist ein Briefsymbol zu sehen) blinkt die ganze Zeit nach einem verpassten Anruf. Wir haben den Anruf in der Anrufliste des Telefons gelöscht, aber die Taste blinkt weiterhin. Auf dem Display steht 01+00 bei "entgangene Anrufe" nach dem Löschen des verpassten Anrufs und in allen anderen Telefonlisten des Telefons steht 00.

Wie kann man das Blinken der Taste beenden?

 

Für weitere Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Ich würde mich über Antworten freuen.

 

Tom

498

22

    • vor 10 Monaten

      @TomSchulte: Hast Du das Mobilteil schon einmal ausgeschaltet und die Akkus für fünf Minuten entnommen? Danach wieder einschalten, blinkt es dann weiterhin? An welcher Basis ist das Gigaset denn angemeldet? Falls an einem Speedport / einer FRITZ!Box, sind dort die Einträge denn auch gelöscht?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 10 Monaten

      Danke für die schnelle Antwort.

       

      Akkus habe ich nicht entnommen bisher. Ich weiß, dass das eine Möglichkeit ist, aber das kann man doch nicht nach jedem verpassten Anruf machen müssen.

       

      Ich habe vor ein paar Tagen in diesem Forum schon geschrieben und dort habe ich gesagt, dass ich den Speedport Smart 4 Router der Telekom besitze. Dort ist das Gigaset per DECT angemeldet.

       

      Die Einträge sind im Router gelöscht, wenn ich sie im Gigaset lösche.

      7

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      UlrichZ

      Was soll VTech sonst mit Gigaset machen?

      Was soll VTech sonst mit Gigaset machen?
      UlrichZ
      Was soll VTech sonst mit Gigaset machen?

      Wenn ein Unternehmen an sich keinen Wert mehr haben sollte, dann oft aber noch die Forschung und Entwicklung oder die Patente.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      fdi

      Wenn ein Unternehmen an sich keinen Wert mehr haben sollte, dann oft aber noch die Forschung und Entwicklung oder die Patente.

      Wenn ein Unternehmen an sich keinen Wert mehr haben sollte, dann oft aber noch die Forschung und Entwicklung oder die Patente.
      fdi
      Wenn ein Unternehmen an sich keinen Wert mehr haben sollte, dann oft aber noch die Forschung und Entwicklung oder die Patente.

      Prinzipiell stimmt das, aber ob Gigaset " DECT -Patente" noch so wertvoll sind, zumal heute ja keine Proprietären Lösungen in Sachen DECT gefragt sind und Patente im offenen DECT CAT-iq Standard  werden sicherlich nicht die Kohle bringen. Aber keine Ahnung, was Gigaset sonst noch so betrieben hat ... und was der Kaufgrund war.

       

      KalleM58

      Vielleicht in Zukunft elektronisches Billigspielzeug in Bocholt produzieren ?

      Vielleicht in Zukunft elektronisches Billigspielzeug in Bocholt produzieren ?:zwinkerndes_Gesicht:
      KalleM58
      Vielleicht in Zukunft elektronisches Billigspielzeug in Bocholt produzieren ?:zwinkerndes_Gesicht:

      Nur mal so zur Info, VTech entwickelt und produziert nicht nur Billigspielzeug, asondern uch DECT -Telefone und sogar welche für professionielle Anwendungen, weiß ich aus dem Berufsleben.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      UlrichZ

      Nur mal so zur Info, VTech entwickelt und produziert nicht nur Billigspielzeug, asondern uch DECT -Telefone und sogar welche für professionielle Anwendungen, weiß ich aus dem Berufsleben.

      Nur mal so zur Info, VTech entwickelt und produziert nicht nur Billigspielzeug, asondern uch DECT -Telefone und sogar welche für professionielle Anwendungen, weiß ich aus dem Berufsleben.
      UlrichZ
      Nur mal so zur Info, VTech entwickelt und produziert nicht nur Billigspielzeug, asondern uch DECT -Telefone und sogar welche für professionielle Anwendungen, weiß ich aus dem Berufsleben.

      Hallo @UlrichZ ,

      das war mir bekannt.

      Bei mir klingt häufig etwas Ironie mit...

       

      Gruß Kalle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Das Gigaset habe ich vor ein paar Tagen im Telekom-Shop gekauft, daher wird es die aktuelle Firmware haben.

       

      Mobilteil-Reset habe ich bisher nicht durchgeführt. Ist das über das Menü des Gigaset möglich? Wenn ja, hilf mir bitte und sage mir, wo im Menü das möglich ist.

       

      Ich danke dir schonmal für alle Antworten.

       

      Tom

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      TomSchulte

      daher wird es die aktuelle Firmware haben.

      daher wird es die aktuelle Firmware haben.
      TomSchulte
      daher wird es die aktuelle Firmware haben.

      @TomSchulte: Nein, das ist nicht garantiert, allerdings such das Gigaset automatisch nach FW -Updates

       

      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Update -> Aktualisieren

       

      TomSchulte

      Ist das über das Menü des Gigaset möglich?

      Ist das über das Menü des Gigaset möglich?
      TomSchulte
      Ist das über das Menü des Gigaset möglich?

      Ja,

       

      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Reset

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Danke für die Antwort.

       

      Die Firmware habe ich überprüft, die ist aktuell.

       

      Der Reset des Mobilteils hat nichts gebracht, aber nach dem Herausnehmen der Akkus hat das Blinken aufgehört.

       

      Ich muss dich jedoch korrigieren: Das Menü meines Telefons ist etwas anders aufgebaut. Vielleicht ist das von Modell zu Modell unterschiedlich.

       

       

      UlrichZ

      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Update -> Aktualisieren

      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Update -> Aktualisieren
      UlrichZ
      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Update -> Aktualisieren

      Bei mir sieht das so aus: Menü -> Einstellungen -> Mobilteil-Update -> Aktualisieren

       

       

      UlrichZ

      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Reset

      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Reset
      UlrichZ
      Menü -> Einstellungen -> System -> Mobilteil-Reset

      Das ist bei mir genauso.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Der DECT -Standard ist von der Bundesnetzagentur noch bis 31.12.2025 genehmigt. Mal schauen, was danach kommen wird. Aber ich wüsste nicht, wie man die Leute dazu zwingen kann, alle DECT -Telefone in jedem Haushalt in ganz Deutschland wegzuwerfen.

       

      Und da es kein Netz wie ein Mobilfunknetz ist, kann man es auch nicht direkt abschalten. Außer es gibt ein Firmware-Update für alle Router aller Hersteller in Deutschland., durch welches DECT bei allen Routern abgeschaltet wird.

       

      Und wer das Firmware-Update nicht machen möchte, dessen Router ist nicht mehr funktionsfähig. Man muss hart sein, denn sonst werden Menschen das Firmware-Update nicht laden, da sie weiterhin DECT für Festnetztelefone nutzen möchten.

      0

    • vor 10 Monaten

      @TomSchulte: Ich gehe davon aus, dass die Allgemeinzuteilung sicherlich um weitere 10 Jahre verlängert wird. Ich kann mich Anfang der 2000er an eine Diskussion erinnern, dass DECT zeitnah durch Bluetooth abgelöst wird, es gab auch ein paar ganz wenige Produkte dazu ... aber die verschwanden mehr als zeitnah vom Markt, ;-).

       

      Und DECT wird ja heute nicht nur für reine Telefonie sondern auch für Smart Home Produkte ( DECT ULE) genutzt.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 10 Monaten

      Danke für die ganzen Informationen. Immer schön, neue und interessante Dinge und Zusammenhänge von kompetenten Menschen zu erfahren.

       

      Wofür steht ULE?

       

      Smart Home klingt gut, nutze ich bisher nicht. Der Router ist jedoch für Smart Home geeignet.

       

      Weiß schon jemand, wie lange es noch dauern wird, bis MagentaTV 1.0 abgeschaltet werden wird? Also bis wann man von den Media Receivern 401 und 201 zur MagentaTV One mit dem MagentaTV 2.0 Tarif wechseln muss?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      TomSchulte

      Wofür steht ULE?

      Wofür steht ULE?
      TomSchulte
      Wofür steht ULE?

      @TomSchulte: Ultra Low Energy

       

      https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunications#DECT_ULE_(Ultra_Low_Energy)

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Ok, klingt gut.

       

      Weiß jemand, wann die neue Firmware für den Speedport Smart 4 veröffentlicht werden wird, die den Fehler mit der fehlenden Aktualisierung nach dem Löschen verpasster Anrufe aus dem Router beheben wird?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo nochmal @TomSchulte

      kennst du eigentlich die "VoiceMail-App" der Telekom.

      Nutze ich seit Jahren, damit verpasste Festnetzanrufe auf's Handy gemeldet werden.

      Damit kannst du auch von Unterwegs die Sprachbox abhören, falls jemand drauf gequatscht hat.

      Wenn über die VoiceMail-App abgehört wird, oder auch nur der verpasste Anruf angesehen wird, hört (zumindest bei mir) das Benachrichtigungsblinken an den Gigasets auf.

      Wird irgendwie übers Netz synchronisiert. 

      Die App gibt es für Android und iOS

       

      Gruß Kalle 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Danke für die Informationen. Die App kenne ich nicht, aber klingt interessant.

       

      Hast du meine anderen beiden Fragen auch gesehen? Wäre sehr gut, wenn du sie beantworten könntest.

       

      Eine der beiden Fragen war, wann die neue Firmware für den Speedport Smart 4 veröffentlicht werden wird und die andere Frage war, wie lange es noch dauern wird, bis MagentaTV 1.0 abgeschaltet werden wird?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      TomSchulte

      Eine der beiden Fragen war, wann die neue Firmware für den Speedport Smart 4 veröffentlicht werden wird und die andere Frage war, wie lange es noch dauern wird, bis MagentaTV 1.0 abgeschaltet werden wird?

      Eine der beiden Fragen war, wann die neue Firmware für den Speedport Smart 4 veröffentlicht werden wird und die andere Frage war, wie lange es noch dauern wird, bis MagentaTV 1.0 abgeschaltet werden wird?
      TomSchulte
      Eine der beiden Fragen war, wann die neue Firmware für den Speedport Smart 4 veröffentlicht werden wird und die andere Frage war, wie lange es noch dauern wird, bis MagentaTV 1.0 abgeschaltet werden wird?

      Zur Abschaltung von MagentaTV 1.0 gibt es noch keine offiziellen Infos, nur Spekulationen.

      Auch zu einem Firmware-Update für den Speedport Smart 4 gibt's noch nichts. 

      Du kannst hier gelegentlich nachschauen, weil ein automatisches Update immer auf sich warten lässt und dann ggf. manuell aktualisieren. 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

       

      https://www.router-faq.de/?id=spinfo

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Danke für die Informationen und die Links.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Abend @TomSchulte,

       

      du hast hier bereits zahlreiche Tipps von Usern bekommen und auch einiges ausprobiert.

      Ein Werksreset über "Einstellungen → OK → System → OK → Mobilteil-Reset → OK → "... Rücksetzen in den Lieferzustand?" → OK" ist auf jeden fall eine gute Empfehlung.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von