Gelöst
Festznetz Internetsperre wegen Insolvenz
vor 6 Jahren
Ich habe Insolvenz angemeldet und meine Rechnungen auch weiterhin Bezahlt. Trotzdessen wird mein Anschluss komplett gesperrt, ohne jegliche Vorwarnung oder Information. Niemand möchte mir irgendwelche Auskünfte gehen? Wofür Zahle ich denn eigentlich? Wir leben 2019 wo man Arbeitstechnisch auf das Internet angewiesen ist, wie kann ich weiterverfahren?
1926
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
180
0
2
vor 5 Jahren
309
0
4
vor 5 Jahren
450
0
3
vor 6 Jahren
Melde dich beim Insolvenzverwalter, der klärt alles weitere.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei einer Privatinsolvenz? Warum nicht?
Vermutlich ist doch irgendeine Rechnung nicht überwiesen worden.
Das Team kann hier aber ggf. eine Auskunft einholen.
Mit dieser müsste man dann ggf. zum Verwalter, sollte doch noch eine Summe offen sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe Insolvenz angemeldet und meine Rechnungen auch weiterhin Bezahlt. Trotzdessen wird mein Anschluss komplett gesperrt, ohne jegliche Vorwarnung oder Information.
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ohne Information wäre eine Sperre auch nicht zulässig.
Vielleicht ist dein Anschluss einfach gestört?
0
vor 6 Jahren
mein Anschluss komplett gesperrt, ohne jegliche Vorwarnung oder Information. n?
Wenn Dir niemand Auskunft gibt - woher weißt Du dann, dass der Anschluss gesperrt ist?
Neben einer Störung des Anschlusses kommt auch in Frage ein technischer Defekt des Routers aber auch eine Sperre des Elektrizitätsversorgers.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mir hat ein freundlicher Mitarbeiter gesagt, dass die Sperre wegen meiner Insolvenz ist. Wie genau und was da nun passiert konnte er mir nicht sagen.
Technischer Defekt, Stromsperre oder Störung kommen auch nicht in Frage.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn Du nicht in Verzug bist mit den Zahlungen mit mindestens 75 Euro unstrittiger Beträge und wenn die Telekom Dir einfach so ohne vorherige rechtzeitige schriftliche Androhung der Sperre den Anschluss gesperrt hat, dann ist das m.E. gemäß Deiner Schilderung ein klarer Verstoß gegen das Telekommunikationsgesetz.
Du hast aber nicht mehrere Verträge und bist mit einem dieser Verträge in eine Sperre reingelaufen, die eine weitergehende automatische Sperre zur Folge hat?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe Insolvenz angemeldet [...]
Und die Schuldenberatung hat nicht über die Risiken hingewiesen ?
Wir leben 2019 wo man Arbeitstechnisch auf das Internet angewiesen ist [...]
Wer insolvent ist, darf nicht mal arbeitstechnisch ein Kraftfahrzeug anmelden; auch dann nicht, wenn gar keine Steuerschulden existieren.
Daher sollte man sich gut überlegen, ob man (Privat-)insolvenz anmeldet.
Eine Familienangehörige von mir hat ebenfalls das Dilemma durch bzw. steckt da immer noch drin.
Ihr wurde selbst die Grundversorgung (einfacher Telefonanschluß) verweigert.
Sie muß außerdem Auflagen erfüllen, welche jenseits von gut und böse sind.
(Haushaltsbuch; Kostenreduzierung; erweitere Jobsuche usw.)
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber dies führt zu nichts. Kundendaten müssen ins Profil eingetragen werden, damit jemand vom Team nachfragen kann
Kundendaten müssen ins Profil eingetragen werden, damit jemand vom Team nachfragen kann
Kundendaten sind drin — Batterie voll.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich kenne mich da glücklicherweise nicht so gut aus.
Ob der Privat-Insolvenzverwalter den Telekom-Vertrag kündigen darf. Oder ob die Telekom Korrespondenz an den ging und der es verpennt hat, die Infos weiter zu geben.
Mein google-Wissen: man muss in der Privatinsolvenz einer Arbeit nachgehen bzw. sich um eine solche bemühen.
Wenn man einen Job hat, dann braucht man den Internetzugang möglicherweise weniger dringend als wenn man einen Job sucht.
Aber es gibt auch Workarounds...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796
Auch interessant: wird die Telekom trotz Einstellen der Leistungen die Gebühren für die restliche Laufzeit verlangen...
Falls nicht, dann könnte das im Einzelfall sogar ein finanzieller Glücksgriff sein, den Vertrag vorzeitig zu beenden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich bedanke mich für die vielen Antworten. Laut Telekom aussage hat mein Insolvenzverwalter den Anschluss sperren lassen, ich habe dann den Insov. darüber Informiert und dieser hat verneint.
Ich gehe einer Festen Arbeit nach, der Vertrag läuft erst im Oktober aus, alle Rechnungen sind Bezahlt und auch ein Verbot seitens meines Insov. liegt nicht vor.
Ich bin auch der Meinung das Internet 2019, jedem zusteht. Eine Insolvenz ist ja bekanntlich der letzte Ausweg aber das Leben geht weiter und bleibt ja nicht stehen. Internet, Strom, Wasser und alles andere brauche ich trotzdem.
Da ich den Vertrag auch weiterhin Bezahlen kann und auch darauf angewiesen bin, sehe ich es als unrelevant an den Vertrag frühzeitig zu Kündigen oder dergleichen..
Der Anschluss war ohne jegliche Vorankündigung gesperrt worden, keine Informationen an mich. Keine E-Mail, Kein Brief und auch kein Anruf.
Seit Gestern Abend ca. 19 Uhr geht mein ganzer Anschluss wieder. Nochmal.. es lag keine Störung vor! Laut Techniker "Anschluss Gesperrt".
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich bedanke mich für die vielen Antworten. Laut Telekom aussage hat mein Insolvenzverwalter den Anschluss sperren lassen, ich habe dann den Insov. darüber Informiert und dieser hat verneint.
Ich gehe einer Festen Arbeit nach, der Vertrag läuft erst im Oktober aus, alle Rechnungen sind Bezahlt und auch ein Verbot seitens meines Insov. liegt nicht vor.
Ich bin auch der Meinung das Internet 2019, jedem zusteht. Eine Insolvenz ist ja bekanntlich der letzte Ausweg aber das Leben geht weiter und bleibt ja nicht stehen. Internet, Strom, Wasser und alles andere brauche ich trotzdem.
Da ich den Vertrag auch weiterhin Bezahlen kann und auch darauf angewiesen bin, sehe ich es als unrelevant an den Vertrag frühzeitig zu Kündigen oder dergleichen..
Der Anschluss war ohne jegliche Vorankündigung gesperrt worden, keine Informationen an mich. Keine E-Mail, Kein Brief und auch kein Anruf.
Seit Gestern Abend ca. 19 Uhr geht mein ganzer Anschluss wieder. Nochmal.. es lag keine Störung vor! Laut Techniker "Anschluss Gesperrt".
Danke für eure zahlreichen Antworten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von