Gelöst

Firmware update für den Router W504V notwendig zur IP Umstellung?

vor 8 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich bin´s schon wieder, leider!

 

Jetzt wollte ich meinen Anschluss - nach langer Überlegung und noch mehr Recherche - endlich auf IP umstellen. Da wurde mir von einer Mitarbeiterin, des Beratungsteams (0800 55 11500) gesagt, dass ich zwar den Router W504V (zähneknirschend) weiterbetreiben kann, dieser jedoch ein update benötigt! Das dafür notwendige DSL-Kabel habe ich bereits besorgt.

 

Welches Update benötige ich wirklich?

Firmware Speedport W 504V. Version 1.22.000. Stand 01/2017
3,06 MB oder
Firmware-Änderungen Speedport W 504V. Stand 01/2017
162,48 KB.
 
Der Versuch, herauszufinden, welche Version der Router hat, mit: "Starten Sie auf Ihrem PC den Internet-Browser, z. B. Internet Explorer oder Firefox und öffnen Sie das Konfigurationsprogramm Ihres Speedport Routers. Geben Sie hierzu in die Adresszeile Ihres Browsers ein: https://speedport.ip oder https.://...........". schlug fehl, da dann folgendes kommt: "Diese Verbindung ist nicht sicher".
 
Langsam bin ich am verzweifeln! Falls das update nötig ist, muss ich das vor oder nach der IP Umstellung machen?
 
Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Gruß charnel83

2484

9

    • vor 8 Jahren

      Gib mal nur speedport.ip ein - ohne http bzw. https

      0

    • vor 8 Jahren

      @charnel83

      Mach einfch das letzte  update was es gibt, soll man eh ständig machen.

      Die Seite hast ja gefunden

      0

    • vor 8 Jahren

      @charnel83

      das Update verbirgt sich hinter der größeren Datei, welche du als erstes aufgezählt hast. Die zweite Datei informiert nur darüber, welche Firmwareänderungen  es offiziell bisher gegeben hat und sehr grob, was sich dabei geändert hätte.

       

      Dein Router ist so asbachuralt, dass man auf ihn nicht mehr ohne einen Trick zugreifen kann. Der Router hat keine aktuellen Sicherheitszertifikate mehr, und dann lehnen es moderne Browser ab auf ihn zuzugreifen. Deshalb die Fehlermeldung.

       

      Es sind dort, wo du die zwei anderen Dateien gefunden hat,noch weitere Dateien vorhanden.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-5xx-serie/speedport-w-504v

      Du musst nur etwas nach unten scrollen.

       

      Eine Datei heißt "Umgehen der Sicherheitswarnung abgelaufenem Zertifikat". Wenn du das Dokument heruntergeladen hast, hast du eine Beschreibung, wie du das Zugriffsproblem lösen kannst.

      0

    • vor 8 Jahren

      @charnel83

      ...oder Firmware-Änderungen Speedport W 504V. Stand 01/2017 162,48 KB.

      ...oder Firmware-Änderungen Speedport W 504V. Stand 01/2017 162,48 KB.
      ...oder Firmware-Änderungen Speedport W 504V. Stand 01/2017 162,48 KB.

      Das ist doch nur eine Text-Datei, die die jeweilige Firmware Version beschreibt. Die kannst Du nicht in den Router schreiben, die ist nur zur Information für Dich.

      Falls das update nötig ist, muss ich das vor oder nach der IP Umstellung machen?

      Falls das update nötig ist, muss ich das vor oder nach der IP Umstellung machen?
      Falls das update nötig ist, muss ich das vor oder nach der IP Umstellung machen?

      Auf jeden Fall vor der Umstellung. Sonst könnte sein, dass der Router keine Online Verbindung mehr zustande bringt.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Herr Eder,

       

      habe es geschafft, mit der Sicherheitsausnahme, die jetzige Version des Routers einzusehen. Sie lautet 1.22.000! Damit dürfte doch ein upgrade überflüssig sein, oder? Sorry, will nicht nerven! Bin selber schon mächtig genervt!!! Zwinkernd

       

      Gruß charnel83

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @charnel83
      Ja, das ist die aktuelle Firmware Version. Ein manuelles Update ist nicht erforderlich.
      Wenn Die die Easy Support Funktion nicht abgeschaltet wurde, zieht sich der Router auch immer die aktuellste Version von selbst. Ein manuelles Updaten ist dann nicht notwendig.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Offensichtlich ist die Easy Support Funktion nicht deaktiviert! Sonst hätte ich ja die aktuelle Version auf meinem "Asbach-uralt-Router nicht"! Zwinkernd

       

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

       

      Gruß charnel83

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      charnel83

      Welches Update benötige ich wirklich?

       

      Welches Update benötige ich wirklich?

      charnel83

       

      Welches Update benötige ich wirklich?


      Firmware-Änderungen Speedport W 504V. Stand 01/2017
      162,48 KB dürfte eine Textdatei sein in der die Änderungen beschrieben sind

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @charnel83
      Ja, das ist die aktuelle Firmware Version. Ein manuelles Update ist nicht erforderlich.
      Wenn Die die Easy Support Funktion nicht abgeschaltet wurde, zieht sich der Router auch immer die aktuellste Version von selbst. Ein manuelles Updaten ist dann nicht notwendig.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      12250

      0

      2

      vor einem Jahr

      297

      0

      4

      Gelöst

      in  

      972

      0

      4

      Gelöst

      in  

      566

      0

      1