We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 5 Jahren
@bleyer.anja und nun?
Du hast uns mitgeteilt was du denkst, war es das?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, ich hoffe, dass in diesem Forum vielleicht jemand eine Idee hat, wie man dieses Problem löst
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nun die Lösungsmöglichkeiten sind klar. Die Ports sind offenbar belegt, also muß ein Port frei werden, weil jemand den schnellen Internetanschluss kündigt. Nur hast du darauf keinen Einfluß. Wir wissen auch nicht ob der MSAN noch Platz für weitere LineCards hat, oder ob man durch wechseln der LineCards mehr Ports frei bekommen könnte. Für einzelne Anschlüsse rechnen sich solche Dinge einfach nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich weiß natürlich nicht, wieviel Platz in dem neu errichteten Schrank ist. Wenn dieser jedoch zu klein ausgelegt sein sollte, dann finde ich das sehr schade
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Für Telefon braucht man keinen DSL-Port.
Was das jetzt mit dem "wochenlang kein Telefon und Internet" zu tun hat habe ich auch nicht so ganz verstanden.
Hattet ihr eine Störung?
17
Antwort
von
vor 5 Jahren
Genau das ist mir erklärt worden von 3 verschiedenen Stellen, zunächst vom Kundenberater, der für mich das Upgrade veranlasst hat, dann heute vom technischen Dienst und danach von einer Dame des Teams Netzausbau.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nun habe ich mich durch alle Seiten diese Threads gequält, aber es blieb vieles für völlig unverständlich, widersprüchlich, ..
Ein Fazit, was ich nach den Schilderungen ziehen müsste, wäre, dass man nicht einmal die Bestandskunden korrekt erfasst hätte - wie sonst käme ein derart eklatanter Portmangel zustande? Mein Eindruck: Hier passt vieles nicht zusammen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
der Verteiler über den Ihr Anschluss geschaltet ist, ist noch im Ausbau. Die Fertigstellung ist für Mitte Juli avisiert. Dann ist VDSL möglich.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich bekomme auch einen Portmangel bei einer Recherche angezeigt. Aber das scheint mir nicht ganz schlüssig zu sein, denn meiner Meinung nach sollte VDSL 100 schaltbar sein.
Da muss ich noch etwas recherchieren um das zu klären.
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Detlev K.
vielen Dank für den Kommentar und Hinweis, mir fehlt es an Übung in solchen Foren. Überrascht war ich allerdings, das mein Problem als gelöst gekennzeichnet wurde, hier ist noch gar nichts gelöst, insbesondere nicht durch das Angebot weiterhin ADSL zu verwenden.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von