Frage bzgl. Glasfaseranschluss
8 months ago
Hallo,
zur Zeit habe ich einen Vertrag bei o2 und habe eine 100Mbit Leitung. Neulich ist mir aufgefallen, dass an unserem Mehrfamilienhaus oft Leute von der Telekom waren. O2's Verfügbarkeitscheck gibt mir nur maximal 100Mbit an. Nun habe ich auf Telekom und 1&1 mal nach der Verfügbarkeit geschaut und kriege diese Meldung.
"Glasfaser ist bei Ihnen verfügbar. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 16.08.2024 und dem 06.02.2025 erfolgen."
Was kann ich darunter jetzt verstehen? Ist es jetzt verfügbar oder kann ich damit rechnen, falls ich einen Vertrag abschließe, dass ich erst spätestens zum 06.02.2025 mit dem Glasfaser Anschluss rechnen kann? Ich wollte ungern einen neuen Vertrag abschließen, den ich dann erst in ca. 6 Monaten nutzen kann. Ich wollte gerne einen nahtlosen Übergang.
Wenn ich bei 1&1 einen Vertrag auswähle, wird mir nur vergewissert, dass Glasfaser verfügbar ist und ich werde nicht auf diesen Bearbeitung-Zeitraum hingewiesen. Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Sollte ich besser warten, bis es vollkommen abgeschlossen ist oder handelt es sich hier um einen Fehler, da sich die aussage meines Erachtens widerspricht?
Liebe Grüße
248
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
627
0
2
5 years ago
407
0
1
7 months ago
635
0
2
Buster01
8 months ago
Einfach einen Vorvertag/Providerwechsel mit Rufnummerportierung machen,
evtl. läuft der erst über Telekom-DSL und später über GF wenn die NE4 gebaut ist,
so lange DSL oder GF nicht verfügbar ist, läuft der Altvertrag weiter
1
0
Mister Burny
8 months ago
Wenn du einen Glasfaser-Anschluss mit Anbieterwechsel bestellt, ist es ein nahtloser Übergang. Das ganze wird gebaut, dann wird dein aktueller Provider zur Portierung angefragt.
1
0
holzher24
8 months ago
Hallo, zur Zeit habe ich einen Vertrag bei o2 und habe eine 100Mbit Leitung. Neulich ist mir aufgefallen, dass an unserem Mehrfamilienhaus oft Leute von der Telekom waren. O2's Verfügbarkeitscheck gibt mir nur maximal 100Mbit an. Nun habe ich auf Telekom und 1&1 mal nach der Verfügbarkeit geschaut und kriege diese Meldung. "Glasfaser ist bei Ihnen verfügbar. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 16.08.2024 und dem 06.02.2025 erfolgen." Was kann ich darunter jetzt verstehen? Ist es jetzt verfügbar oder kann ich damit rechnen, falls ich einen Vertrag abschließe, dass ich erst spätestens zum 06.02.2025 mit dem Glasfaser Anschluss rechnen kann? Ich wollte ungern einen neuen Vertrag abschließen, den ich dann erst in ca. 6 Monaten nutzen kann. Ich wollte gerne einen nahtlosen Übergang. Wenn ich bei 1&1 einen Vertrag auswähle, wird mir nur vergewissert, dass Glasfaser verfügbar ist und ich werde nicht auf diesen Bearbeitung-Zeitraum hingewiesen. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Sollte ich besser warten, bis es vollkommen abgeschlossen ist oder handelt es sich hier um einen Fehler, da sich die aussage meines Erachtens widerspricht? Liebe Grüße
Hallo,
zur Zeit habe ich einen Vertrag bei o2 und habe eine 100Mbit Leitung. Neulich ist mir aufgefallen, dass an unserem Mehrfamilienhaus oft Leute von der Telekom waren. O2's Verfügbarkeitscheck gibt mir nur maximal 100Mbit an. Nun habe ich auf Telekom und 1&1 mal nach der Verfügbarkeit geschaut und kriege diese Meldung.
"Glasfaser ist bei Ihnen verfügbar. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 16.08.2024 und dem 06.02.2025 erfolgen."
Was kann ich darunter jetzt verstehen? Ist es jetzt verfügbar oder kann ich damit rechnen, falls ich einen Vertrag abschließe, dass ich erst spätestens zum 06.02.2025 mit dem Glasfaser Anschluss rechnen kann? Ich wollte ungern einen neuen Vertrag abschließen, den ich dann erst in ca. 6 Monaten nutzen kann. Ich wollte gerne einen nahtlosen Übergang.
Wenn ich bei 1&1 einen Vertrag auswähle, wird mir nur vergewissert, dass Glasfaser verfügbar ist und ich werde nicht auf diesen Bearbeitung-Zeitraum hingewiesen. Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Sollte ich besser warten, bis es vollkommen abgeschlossen ist oder handelt es sich hier um einen Fehler, da sich die aussage meines Erachtens widerspricht?
Liebe Grüße
Hast Du mitbekommen, dass bei euch in den Straßen überhaupt schon etwas verlegt wurde?
Welche Laufzeit hat Dein Vertrag bei O2? Ist er aus der Mindestlaufzeit raus, kanns Du ihn mit einer Frist von einem Monat kündigen, bzw bei Providerwechsel kündigen lassen.
3
0
Unlogged in user
Ask
from
Nejdez