Frage bzgl. Verfügbarkeit von SuperVectoring bei hoher Leitungslänge

4 years ago

Sehr geehrtes TH-Team,

seit ein paar Tagen bietet die Verfügbarkeitsprüfung an meiner Adresse SV-VDSL mit 175Mbit/s an.

Allerdings frage ich mich, wie das gehen soll, denn die FB 7530 zeigt ca. 480m Leitungslänge an,

ausserdem werden die aktuell brutto 85/30 Mb/s im 17a Profil von ASSIA auf 80/27 heruntergestuft.

Vor einem halben Jahr hat mir die Telekom Abteilung Netzdokumentation/Mainz noch mitgeteilt:

"allerdings gibt der Leitungsweg vom Technikstandort zu der Adresse (551,7m Leitungsquerschnitt 0,39mm)

leider kein SuperVectoring her."

Ist SV-VDSL also wirklich verfügbar, oder gilt dies nur unter bestimmten Vorausetzungen bzw. Änderungen?

 

216

5

    • 4 years ago

      kon_head

      Sehr geehrtes TH-Team, seit ein paar Tagen bietet die Verfügbarkeitsprüfung an meiner Adresse SV-VDSL mit 175Mbit/s an. Allerdings frage ich mich, wie das gehen soll, denn die FB 7530 zeigt ca. 480m Leitungslänge an, ausserdem werden die aktuell brutto 85/30 Mb/s im 17a Profil von ASSIA auf 80/27 heruntergestuft. Vor einem halben Jahr hat mir die Telekom Abteilung Netzdokumentation/Mainz noch mitgeteilt: "allerdings gibt der Leitungsweg vom Technikstandort zu der Adresse (551,7m Leitungsquerschnitt 0,39mm) leider kein SuperVectoring her." Ist SV-VDSL also wirklich verfügbar, oder gilt dies nur unter bestimmten Vorausetzungen bzw. Änderungen?

      Sehr geehrtes TH-Team,

      seit ein paar Tagen bietet die Verfügbarkeitsprüfung an meiner Adresse SV-VDSL mit 175Mbit/s an.

      Allerdings frage ich mich, wie das gehen soll, denn die FB 7530 zeigt ca. 480m Leitungslänge an,

      ausserdem werden die aktuell brutto 85/30 Mb/s im 17a Profil von ASSIA auf 80/27 heruntergestuft.

      Vor einem halben Jahr hat mir die Telekom Abteilung Netzdokumentation/Mainz noch mitgeteilt:

      "allerdings gibt der Leitungsweg vom Technikstandort zu der Adresse (551,7m Leitungsquerschnitt 0,39mm)

      leider kein SuperVectoring her."

      Ist SV-VDSL also wirklich verfügbar, oder gilt dies nur unter bestimmten Vorausetzungen bzw. Änderungen?

       

      kon_head

      Sehr geehrtes TH-Team,

      seit ein paar Tagen bietet die Verfügbarkeitsprüfung an meiner Adresse SV-VDSL mit 175Mbit/s an.

      Allerdings frage ich mich, wie das gehen soll, denn die FB 7530 zeigt ca. 480m Leitungslänge an,

      ausserdem werden die aktuell brutto 85/30 Mb/s im 17a Profil von ASSIA auf 80/27 heruntergestuft.

      Vor einem halben Jahr hat mir die Telekom Abteilung Netzdokumentation/Mainz noch mitgeteilt:

      "allerdings gibt der Leitungsweg vom Technikstandort zu der Adresse (551,7m Leitungsquerschnitt 0,39mm)

      leider kein SuperVectoring her."

      Ist SV-VDSL also wirklich verfügbar, oder gilt dies nur unter bestimmten Vorausetzungen bzw. Änderungen?

       


      Ich würde gleich wieder einen Haken dran machen und vergessen.

       

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Kugic

      Warum vergessen? Würde es nicht gehen, würde es nicht angeboten werden.

      Warum vergessen?
      Würde es nicht gehen, würde es nicht angeboten werden.
      Kugic
      Warum vergessen?
      Würde es nicht gehen, würde es nicht angeboten werden.

      Er schafft nur 85% unter Vectoring und die Leitung ist nach offiziellen Aussagen hauchdünn und 550m lang.

      Ab 300-350m lässt SVVDSL schlagartig nach. UND seine Leitung wird aktuell schon zusätzlich von ASSIA begrentzt.

      Du schreibst es würde sonst nicht angeboten werden -- wollen wir mal suchen, wie oft es mit vergleichbaren Werten hier angeboten

      wurde -- mir fallen sofort 2-3 Fälle ein - nur finden in der Community ist wirklich schwer. Zwinkernd

       

      Wissen tut man es vorher natürlich nie, aber es ist eine Einschätzung und ich gehe mal von max, 120mbit/s aus - reines Bauchgefühl

      Answer

      from

      4 years ago

      Der hier ist mir gleich dazu eingefallen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Donwngrade-Magenta-Zuhause-XL-zurueck-nach-L/m-p/5031725

       

      423 Meter.

       

      Nachtrag: Kann es sein, dass @kon_head z.B. wegen Portmangel zunächst an einen weiter entfernten DSLAM angehangen wurde, und jetzt die Chance besteht auf einen näher gelegenen zu wechseln?

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Telekom hat mir damals auch mitgeteilt, daß das Nachbarhaus über eine andere Trasse angebunden ist

      und dort auch SV-VDSL verfügbar ist. Im Keller kommt ein Erdkabel (5x2x2) an, davon sind 7 TAL beschaltet -

      ob das Umschalten einer TAL auf einen anderen Outdoor-DSLAM möglich oder üblich ist, weiß ich nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too