Gelöst
Frage zu den Telekom Shops
vor 6 Jahren
Hallo,
heute am frühen Morgen hatte ich einen Totalausfall Telefonie und Internet (Glasfaseranschluß). Nach einigen vergeblichen Versuchen mittels Router das Problem in den Griff zu bekommen, musste ich zum Telekom Anschluß in den Keller. Dort wurde schnell klar was die Ursache für den Totalausfall war. Das Glasfasermodem war ohne Strom, weil das Steckernetzteil defekt ist.
Ich dachte mir, dass ich im Telekom Shop ohne Zusatzaufwand das Netzteil, welches ja, wie auch das Modem, Telekom Eigentum ist einfach umtauschen können müsste. Weit gefehlt! Man sagte mir ich müsse die Hotline kontaktieren und eine Störungsmeldung absetzen. Man war im Shop auch nicht bereit eine Störungsmeldung entgegen zu nehmen. Wie soll ich bitte die Hotline kontaktieren, wenn es an meinem Anschluß einen Totalausfall gibt?? Handy ist keine Alternative, das muss man nicht besitzen!
Warum kann der Shop Telekom eigene Gerätschaften nicht austauschen? Das ist doch kein Service! Vor allen Dingen, ich war vor Ort innerhalb von 5 Minuten wäre das Problem behoben gewesen!!! Nein, ich musste auf Umwegen ein Serviceticket erstellen und jetzt warten! Was für ein unnötiger Aufwand!
Ich bin gespannt, was den hier anwesenden Telekom Mitarbeitern dazu einfällt!
Einen schönen Tag!
507
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
65
0
3
198
0
1
685
2
3
vor 4 Jahren
323
0
2
vor 6 Jahren
@heschild_1
Du kannst jedes x-beliebige Netzteil benutzen was die selbe Spannung zur Verfügung steht und auch diesselbe bzw. eine höhere Stromstärke liefert.
Ich denke nicht, dass ein Telekom Shop (wenn es denn einer war und kein Partner Shop) überhaupt Netzteile hat.
Ein Handy muss man heutzutage besitzen, da man bei vielen Bestellungen (bei der Telekom bin ich mir nicht sicher) eine Handynummer angeben muss.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @heschild_1

ok, jetzt "wundere ich mich etwas"
Naja sei es drum, aber was ist mit der Frage ob das "Modem OK ist" ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
....das weiß ich, wenn ich ein neues Netzteil habe .....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Da du ja hier schreiben kannst, kannst du die Störung auch einfach online erstellen
www.telekom.de/stoerung
Zu erwarten, dass jeder Shop sämtliche Ersatzteile auf Lager hat ist realitätsfremd.
Recht gebe ich dir allerdings in dem Punkt, dass der Shop die Störung hätte annehmen können.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch hier: wer lesen kann ist im Vorteil... ich habe auf Umwegen ein Ticket erstellt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Handy ist keine Alternative, das muss man nicht besitzen!
Handy ist keine Alternative, das muss man nicht besitzen!
Dir stehen sämtliche Kontaktwege offen, ob per Onlinemeldung, per Kontaktformular oder auch ein Brief ist dir freigestellt.
Dauert vermutlich alles nur länger als ein kurzes Telefonat, aber das ist deine Entscheidung.
Warum und wieso der Shop, ob Telekom-Shop wäre nämlich erst zu klären, könnte daran liegen dass es eben nur ein Vertriebspartner ist.
Vielleicht hast du die Mitarbeiter auch einfach nur verärgert, wer weiß das schon?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
…. Du bist ein ganz Schlauer, gell?
Wenn du dich genau so im Shop verhalten hast ist es kein Wunder wenn du keine Hilfe bekommst
Antwort
von
vor 6 Jahren
…. Du bist ein ganz Schlauer, gell?
Was kann die Telekom dafür, wenn die Bevölkerung in ihrer Bequemlichkeit immer mehr verkommt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @heschild_1
ergänzend:
... Dort wurde schnell klar was die Ursache für den Totalausfall war. Das Glasfasermodem war ohne Strom, weil das Steckernetzteil defekt ist.
... Dort wurde schnell klar was die Ursache für den Totalausfall war. Das Glasfasermodem war ohne Strom, weil das Steckernetzteil defekt ist.
OK, wie wurde das denn festgestellt ?
Ist es sicher das dass Modem OK ist ?
Gruß
Waage1969
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mittels Messgerät. 0 Volt am Niederspannungsausgang.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich denke du vergreifst dich nicht daran?
Du musst dich schon entscheiden, entweder ganz oder gar nicht...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@heschild_1
Wenn du nicht in der Lage bist den Vertrag zu lesen, können wir ja auch nix.
Hast doch den Vertrag so akzeptiert, was soll also das geheule und rumgemaule hier?
Die Telekombeseitigt im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten unverzüglich Störungen ihrer technischen Einrichtungen. Sie nimmt täglich von 0.00 bis 24.00 Uhr Störungsmeldungen unter den Service-Telefonnummern
(www.telekom.de/kontakt) entgegen.
Nix Shop! Nix Website! Nix Rauchzeichen! Nix rumgemaule im Forum!
Damit es was leichter ist, wird zusätzlich - rein ohne irgendeine Ansprüche drauf - noch unter www.telekom.de/stoerung nen Kontaktweg aufgemacht.
Wenn wir das zuviel ist, warum schließt den Vertrag dann überhaupt ab?
Wie hier schon richtig gesagt wurde, wenn du so irgendwo auftrittst wie hier, kannst froh sein das du nicht mit nem Hausverbot nach draußen verfrachtet wurden bist! Auf Kulanz würde ich bei so nem gemaule auch nicht mehr machen, als Vorschrift.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
..... nochmal, wer lesen kann ist im Vorteil. Ticket ist schon längst angelegt. Ich wollte nur 2 Dinge wissen:
1. Kann man in einem Telekom Shop eine Störungsmeldung aufgeben.
2. Warum tauscht man in einem Telekom Shop die Teile, die der Telekom gehören nicht aus, sondern verweist auf die Störungsmeldung.
.... und noch was, bevor du solch einen Unsinn von dir gibst, achte mal auf deine Rechtschreibung.... macht mehr her!
Ein Letztes noch, wie kommst du daazu meine Frage als gelöst zu kennzeichen? Ich habe bisher keine Antwort von einem Telekom Mitarbeiter bekommen!!
Antwort
von
vor 6 Jahren
.... und noch was, bevor du solch einen Unsinn von dir gibst, achte mal auf deine Rechtschreibung.... macht mehr her! Ein Letztes noch, wie kommst du daazu meine Frage als gelöst zu kennzeichen? Ich habe bisher keine Antwort von einem Telekom Mitarbeiter bekommen!!
.... und noch was, bevor du solch einen Unsinn von dir gibst, achte mal auf deine Rechtschreibung.... macht mehr her!
Ein Letztes noch, wie kommst du daazu meine Frage als gelöst zu kennzeichen? Ich habe bisher keine Antwort von einem Telekom Mitarbeiter bekommen!!
Ich will nix sagen aber wer im Glashaus sitzt.....
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CobraCane
du hättest aber auch noch die Rudelpunkte markieren müssen
Die gibt es in keinem Duden.
@heschild_1
vielleicht liest du alle Beiträge noch einmal von vorne, deine Fragen wurden alle beantwortet.
Bestehst du auf Antwort eines Telekommitarbeiters wäre der korrekte Weg die Nutzung eines der vorgeschlagenen Kontaktwege, hier kann es schon einmal länger dauern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
eigentlich wollte ich mich hier aus diesem Thread raushalten, da deine Fragen bereits beantwortet sind.
Da von dir aber expliziet gewünscht wurde, dass sich ein Telekom hilft Mitarbeiter meldet, habe ich mir den Sachverhalt sowie den Anschluss aber eben noch einmal angesehen.
Zuerst bitte ich dich allerdings, deinen Umgangston zu überdenken.
Und nein, ich werde an dieser Stelle keine Zitate aus deinen Beiträgen raussuchen.
Ich denke du weißt schon, welche gemeint sind.
Nun komme ich mal zum Anschluss.
Den habe ich eben gemessen und ich kann das Glasfasermodem erreichen.
Der Anschluss ist seit dem 1.8.2019 9:19 Uhr wieder synchron. Da aber bereits eine Störungsmeldung besteht, habe ich mir diese angesehen.
Laut dem Ticket wird das Modem derzeit mit einem privaten Netzteil betrieben und der Service Techniker bringt morgen ein neues vorbei.
Zum Thema Ersatzteile im Shop, geb ich @Kugic recht.
Die Telekom Shops können nicht für jedes Gerät Ersatzteile vorrätig haben.
Dieses würde die Lagerkapazität sprengen.
Warum nun im Shop die Störung nicht aufgenommen wurde, lässt sich so nicht beantworten.
Wenn du mir aber die Adresse des Shops mitteilst, versuche ich das gerne einmal herauszubekommen.
Viele Grüße
Torsten S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @heschild_1, Zuerst bitte ich dich allerdings, deinen Umgangston zu überdenken. Und nein, ich werde an dieser Stelle keine Zitate aus deinen Beiträgen raussuchen. Ich denke du weißt schon, welche gemeint sind. Doch genau darum bitte ich Dich! Ich möchte gerne wissen welche Antwort der Mitglieder eine unpassende Antwort produziert haben soll.
Zuerst bitte ich dich allerdings, deinen Umgangston zu überdenken.
Und nein, ich werde an dieser Stelle keine Zitate aus deinen Beiträgen raussuchen.
Ich denke du weißt schon, welche gemeint sind.
Doch genau darum bitte ich Dich! Ich möchte gerne wissen welche Antwort der Mitglieder eine unpassende Antwort produziert haben soll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von