Frage zu Magenta Zuhause XL 175
vor 2 Jahren
Hallo liebes Telekom Hilft Team,
ich habe heute den Magenta Zuhause XL (175) geschaltet bekommen. Durch die vorab Prüfung, war mir bewusst, das es laut Telekom, aus "Technischen" Gründen nur mit bis 175 MBit gehen soll. Jezt habe ich mal im nahen Umfeld geschaut und in der selben Strasse, sind an vielen Häusern (direkt neben unserer Adresse und auch weiter weg) ganz ganz unterschiedliche Geschwindigkeiten möglich.
Könnte es sein, das bei uns einfach noch keine 250er Leitung aktiv war und es nach einiger Zeit, wenn das System merkt, das es doch gehen würde, Updatebar auf 250 wäre !?
Liebe Grüße
1542
0
55
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1065
2
3
vor 2 Jahren
2061
0
7
1162
1
3
CyberSW
vor 2 Jahren
Könnte es sein, das bei uns einfach noch keine 250er Leitung aktiv war und es nach einiger Zeit, wenn das System merkt, das es doch gehen würde, Updatebar auf 250 wäre !?
Nope, dass hat damit nix zutun.
Trennungsbedingungen - also Physik und all so nen kram.
Aber die 175er werden so geschaltet, dass die ggf. von ASSIA nach oben geregelt werden, wenn das stabil möglich ist. .
0
1
Katharina39
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Also quasi 2 - 3 Wochen mal Warten und dann ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
wenn das System merkt, das es doch gehen würde, Updatebar auf 250 wäre !?
wenn das System merkt, das es doch gehen würde, Updatebar auf 250 wäre !?
Das denke ich nicht!
Sie werden zu weit vom Verteilerkasten weg sein, so das einfach nicht mehr möglich ist.
Zuviel geht aufgrund der Leitungslänge verloren, bzw. nehmen die Störungen zu.
0
51
Ältere Kommentare anzeigen
Megahertz
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Tipp: Gib beiden WLAN-Bändern denselben WLAN-Namen (WLAN- SSID ). Nur so reizt du bis zu WiFi6 aus. Ab einem gewissen WLAN-Standard werden beide WLAN-Bänder benutzt bzw. der Router schaltet 2,4 oder 5 ggf. 2,4 und 5
Viele Grüße und allen einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
teezeh
vor 2 Jahren
Jezt habe ich mal im nahen Umfeld geschaut und in der selben Strasse, sind an vielen Häusern (direkt neben unserer Adresse und auch weiter weg) ganz ganz unterschiedliche Geschwindigkeiten möglich.
Die Vorabprüfung ist nur wenig aussagekräftig. Was tatsächlich machbar ist jeweils wird erst bei Erteilung eines Auftrags technisch geprüft. Lass dich also nicht von den Angaben im Online-System verwirren und freu dich erstmal über deine 175 (bzw. 166) Mbps. Im Alltag merkst du eh kaum einen Unterschied zwischen 175 und 250. Viel wichtiger ist eine ordentliche Upstream-Geschwindigkeit, und die ist mit 40 Mbps identisch.
Wenn du Glück hast, regelt dich die Telekom irgendwann automatisch hoch auf ein 250er-Profil. Wenn nicht, auch kein Drama – Hauptsache, deine Leitung ist stabil. Eine schnellere mit ständigen Abbrüchen (und darunter leiden jede Menge Kunden, weil Supervectoring sehr empfindlich ist) nützt dir gar nichts.
Viele Grüße
Thomas
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Katharina39