Frage zur DSL-Verfügbarkeit: Easybell storniert Auftrag wegen fehlender Portsnach Anfrage bei Telekom, aber Telekom bietet 100 Mbps an

2 months ago

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich bei Easybell einen Auftrag zur Schaltung eines DSL-Anschlusses aufgegeben. Leider wurde dieser jetzt storniert, mit der Begründung, dass derzeit keine DSL-Ports in meinem Anschlussbereich verfügbar sind und keine Information vorliegt, wann diese erweitert werden. Laut Easybell sei eine kurzfristige Schaltung daher nicht möglich. Dabei muss man anmerken das diese bei der Telekom angefragt haben für die Schaltung.

Allerdings habe ich auf der Website der Telekom die Information gefunden, dass in meiner Region eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbps verfügbar ist. Das lässt mich nun etwas stutzig werden, da die Telekom anscheinend in meiner Gegend eine solche Geschwindigkeit anbieten kann, während es bei Easybell angeblich keine freien Ports gibt nach anfrage bei der Telekom.

Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

Gibt es hier unterschiedliche Netzbetreiber oder technische Gründe, die dazu führen, dass es bei Easybell derzeit keine DSL-Ports gibt, aber bei der Telekom schon? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine mögliche Lösung?

Denn einen DSL-Vertrag bei der Telekom bekomme ich ja schließlich nicht angeboten.

Ich würde mich über eine Antwort freuen und danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße
Justin Franke

102

24

    • 2 months ago

      auch die Telekom prüft erst konkret nach Auftragseingang

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      Die hat ja schon einmal geprüft, und letzte Woche war ja ein Techniker oder sowas da und hat mir mitgeteilt das ja noch eine Leitung frei wäre auch für meine Wohnung.

      Answer

      from

      2 months ago

      Unerheblich, erst nach Auftragseingang wird es eine konkrete Antwort geben, alles andere Spekulation.

      Ein Techniker hat gar nicht alle Infos um diese Frage zu beantworten

      Answer

      from

      2 months ago

      justin_frke31

      letzte Woche war ja ein Techniker oder sowas da und hat mir mitgeteilt das ja noch eine Leitung frei wäre auch für meine Wohnung.

      Die hat ja schon einmal geprüft, und letzte Woche war ja ein Techniker oder sowas da und hat mir mitgeteilt das ja noch eine Leitung frei wäre auch für meine Wohnung.

      justin_frke31
      letzte Woche war ja ein Techniker oder sowas da und hat mir mitgeteilt das ja noch eine Leitung frei wäre auch für meine Wohnung.

      Der Techniker hat m.E. keinerlei Einblick in die Buchungssituation, ob da womöglich gerade ein Vertrag eines Nachbarn in der Mache ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      justin_frke31

      Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich bei Easybell einen Auftrag zur Schaltung eines DSL-Anschlusses aufgegeben. Leider wurde dieser jetzt storniert, mit der Begründung, dass derzeit keine DSL-Ports in meinem Anschlussbereich verfügbar sind und keine Information vorliegt, wann diese erweitert werden. Laut Easybell sei eine kurzfristige Schaltung daher nicht möglich. Dabei muss man anmerken das diese bei der Telekom angefragt haben für die Schaltung.

      Allerdings habe ich auf der Website der Telekom die Information gefunden, dass in meiner Region eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbps verfügbar ist. Das lässt mich nun etwas stutzig werden, da die Telekom anscheinend in meiner Gegend eine solche Geschwindigkeit anbieten kann, während es bei Easybell angeblich keine freien Ports gibt nach anfrage bei der Telekom.

      Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Gibt es hier unterschiedliche Netzbetreiber oder technische Gründe, die dazu führen, dass es bei Easybell derzeit keine DSL-Ports gibt, aber bei der Telekom schon? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine mögliche Lösung?

      Denn einen DSL-Vertrag bei der Telekom bekomme ich ja schließlich nicht angeboten.

      Ich würde mich über eine Antwort freuen und danke schon mal im Voraus!

      Viele Grüße
      Justin Franke

      justin_frke31
      Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Frag Easybell.

      Die nutzen nicht immer Telekom.

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Bei meinem Auftrag schon da ich denen auch die APL Nummer mitgeteilt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      justin_frke31

      Hallo zusammen, ich habe kürzlich bei Easybell einen Auftrag zur Schaltung eines DSL-Anschlusses aufgegeben. Leider wurde dieser jetzt storniert, mit der Begründung, dass derzeit keine DSL-Ports in meinem Anschlussbereich verfügbar sind und keine Information vorliegt, wann diese erweitert werden. Laut Easybell sei eine kurzfristige Schaltung daher nicht möglich. Dabei muss man anmerken das diese bei der Telekom angefragt haben für die Schaltung. Allerdings habe ich auf der Website der Telekom die Information gefunden, dass in meiner Region eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbps verfügbar ist. Das lässt mich nun etwas stutzig werden, da die Telekom anscheinend in meiner Gegend eine solche Geschwindigkeit anbieten kann, während es bei Easybell angeblich keine freien Ports gibt nach anfrage bei der Telekom. Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?Gibt es hier unterschiedliche Netzbetreiber oder technische Gründe, die dazu führen, dass es bei Easybell derzeit keine DSL-Ports gibt, aber bei der Telekom schon? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine mögliche Lösung?Denn einen DSL-Vertrag bei der Telekom bekomme ich ja schließlich nicht angeboten. Ich würde mich über eine Antwort freuen und danke schon mal im Voraus! Viele GrüßeJustin Franke

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich bei Easybell einen Auftrag zur Schaltung eines DSL-Anschlusses aufgegeben. Leider wurde dieser jetzt storniert, mit der Begründung, dass derzeit keine DSL-Ports in meinem Anschlussbereich verfügbar sind und keine Information vorliegt, wann diese erweitert werden. Laut Easybell sei eine kurzfristige Schaltung daher nicht möglich. Dabei muss man anmerken das diese bei der Telekom angefragt haben für die Schaltung.

      Allerdings habe ich auf der Website der Telekom die Information gefunden, dass in meiner Region eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbps verfügbar ist. Das lässt mich nun etwas stutzig werden, da die Telekom anscheinend in meiner Gegend eine solche Geschwindigkeit anbieten kann, während es bei Easybell angeblich keine freien Ports gibt nach anfrage bei der Telekom.

      Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Gibt es hier unterschiedliche Netzbetreiber oder technische Gründe, die dazu führen, dass es bei Easybell derzeit keine DSL-Ports gibt, aber bei der Telekom schon? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine mögliche Lösung?

      Denn einen DSL-Vertrag bei der Telekom bekomme ich ja schließlich nicht angeboten.

      Ich würde mich über eine Antwort freuen und danke schon mal im Voraus!

      Viele Grüße
      Justin Franke

      justin_frke31

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich bei Easybell einen Auftrag zur Schaltung eines DSL-Anschlusses aufgegeben. Leider wurde dieser jetzt storniert, mit der Begründung, dass derzeit keine DSL-Ports in meinem Anschlussbereich verfügbar sind und keine Information vorliegt, wann diese erweitert werden. Laut Easybell sei eine kurzfristige Schaltung daher nicht möglich. Dabei muss man anmerken das diese bei der Telekom angefragt haben für die Schaltung.

      Allerdings habe ich auf der Website der Telekom die Information gefunden, dass in meiner Region eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbps verfügbar ist. Das lässt mich nun etwas stutzig werden, da die Telekom anscheinend in meiner Gegend eine solche Geschwindigkeit anbieten kann, während es bei Easybell angeblich keine freien Ports gibt nach anfrage bei der Telekom.

      Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Gibt es hier unterschiedliche Netzbetreiber oder technische Gründe, die dazu führen, dass es bei Easybell derzeit keine DSL-Ports gibt, aber bei der Telekom schon? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine mögliche Lösung?

      Denn einen DSL-Vertrag bei der Telekom bekomme ich ja schließlich nicht angeboten.

      Ich würde mich über eine Antwort freuen und danke schon mal im Voraus!

      Viele Grüße
      Justin Franke

      Die Verfügbarkeitsabfrage ist eine theorerische Anzeige was die ganze Gegend betrifft in der die Adresse liegt die abgefragt wird, geprüft was tatsächlich machbar ist, wird erst bei Bestellung.

      7

      Answer

      from

      2 months ago

      Okay schade, denn ich steh natürlich jetzt hier in meiner Wohnung frisch bezogen und hab kein Internet bzw muss alle meine Geräte durch einen Hotspot versorgen was nicht gut funktioniert. Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      Answer

      from

      2 months ago

      justin_frke31

      Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      Okay schade, denn ich steh natürlich jetzt hier in meiner Wohnung frisch bezogen und hab kein Internet bzw muss alle meine Geräte durch einen Hotspot versorgen was nicht gut funktioniert. Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      justin_frke31
      Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      Na ja,den wolltest du ja eigentlich sowieso nicht

      Answer

      from

      2 months ago

      Stefan

      Na ja,den wolltest du ja eigentlich sowieso nicht

      justin_frke31

      Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      Okay schade, denn ich steh natürlich jetzt hier in meiner Wohnung frisch bezogen und hab kein Internet bzw muss alle meine Geräte durch einen Hotspot versorgen was nicht gut funktioniert. Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      justin_frke31
      Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      Na ja,den wolltest du ja eigentlich sowieso nicht

      Stefan
      Na ja,den wolltest du ja eigentlich sowieso nicht

      Inwiefern den wollte ich eh nicht mir wurde von vorne rein gesagt, das ich keinen bekommen könnte weswegen ich nach einer Alternative gesucht habe. Wenn ich ein Angebot von der Telekom bekommen würde hätte ich das bereits angenommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      justin_frke31

      Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      Okay schade, denn ich steh natürlich jetzt hier in meiner Wohnung frisch bezogen und hab kein Internet bzw muss alle meine Geräte durch einen Hotspot versorgen was nicht gut funktioniert. Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      justin_frke31
      Und die Telekom konnte mir Stand Donnerstag keinen Vertrag anbieten.

      Wegen Portmangel? Dann hast du ja die Info dass kein Port frei ist und du dich nach Alternativen umschauen musst die nicht auf DSL-Technik laufen (KabelTV, Mobilfunk, SAT)

      Die Frage wäre jetzt warum du den Beitrag hier erstellt hast und nachgefragt hast wenn doch auch die Telekom dir nix anbieten kann?

      justin_frke31

      Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich bei Easybell einen Auftrag zur Schaltung eines DSL-Anschlusses aufgegeben. Leider wurde dieser jetzt storniert, mit der Begründung, dass derzeit keine DSL-Ports in meinem Anschlussbereich verfügbar sind und keine Information vorliegt, wann diese erweitert werden. Laut Easybell sei eine kurzfristige Schaltung daher nicht möglich. Dabei muss man anmerken das diese bei der Telekom angefragt haben für die Schaltung.

      Allerdings habe ich auf der Website der Telekom die Information gefunden, dass in meiner Region eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbps verfügbar ist. Das lässt mich nun etwas stutzig werden, da die Telekom anscheinend in meiner Gegend eine solche Geschwindigkeit anbieten kann, während es bei Easybell angeblich keine freien Ports gibt nach anfrage bei der Telekom.

      Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Gibt es hier unterschiedliche Netzbetreiber oder technische Gründe, die dazu führen, dass es bei Easybell derzeit keine DSL-Ports gibt, aber bei der Telekom schon? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine mögliche Lösung?

      Denn einen DSL-Vertrag bei der Telekom bekomme ich ja schließlich nicht angeboten.

      Ich würde mich über eine Antwort freuen und danke schon mal im Voraus!

      Viele Grüße
      Justin Franke

      justin_frke31
      Meine Frage an euch: Wie kann es sein, dass die Telekom eine solche Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, während Easybell es nicht angeboten bekommt?

      Oder deute ich die Aussage falsch?

      8

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Abend @justin_frke31,

       

      wie ich sehe, hast du bereits einige Antworten von unseren Usern erhalten.

      Dass es an der Bonität scheitert, tut mir leid. 

      Jedoch können die Anbieter wie Easybell in deinem Fall sowas nicht voraussehen. 

      Da die Prüfung erst bei uns stattfindet. 

      Ich wünsche dennoch ein angenehmes Wochenende. :)

       

      @All Vielen Dank für die Hilfe. :)

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Answer

      from

      2 months ago

      Nico Be.

      Dass es an der Bonität scheitert, tut mir leid. 

      Jedoch können die Anbieter wie Easybell in deinem Fall sowas nicht voraussehen. 

      Guten Abend @justin_frke31,

       

      wie ich sehe, hast du bereits einige Antworten von unseren Usern erhalten.

      Dass es an der Bonität scheitert, tut mir leid. 

      Jedoch können die Anbieter wie Easybell in deinem Fall sowas nicht voraussehen. 

      Da die Prüfung erst bei uns stattfindet. 

      Ich wünsche dennoch ein angenehmes Wochenende. :)

       

      @All Vielen Dank für die Hilfe. :)

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Nico Be.

      Dass es an der Bonität scheitert, tut mir leid. 

      Jedoch können die Anbieter wie Easybell in deinem Fall sowas nicht voraussehen. 

      Wenn ihr als Telekom dem Kunden keinen Anschluss gebt wegen der Bonität hat das nix mit EasyBell zu tun, die prüfen das vorher ob sie Boni passt (für sie selber) und fragen dann erst bei euch an.

      Ihm wurde seitens EasyBell abgesagt wegen Port-Mangel, nicht wegen schlechter Boni bei der Telekom.

      Answer

      from

      2 months ago

      Nico Be.

      Da die Prüfung erst bei uns stattfindet. 

      Guten Abend @justin_frke31,

       

      wie ich sehe, hast du bereits einige Antworten von unseren Usern erhalten.

      Dass es an der Bonität scheitert, tut mir leid. 

      Jedoch können die Anbieter wie Easybell in deinem Fall sowas nicht voraussehen. 

      Da die Prüfung erst bei uns stattfindet. 

      Ich wünsche dennoch ein angenehmes Wochenende. :)

       

      @All Vielen Dank für die Hilfe. :)

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Nico Be.
      Da die Prüfung erst bei uns stattfindet. 

      Die Leitungsprüfung oder die Boni? 🤔🙄@Nico Be. 

      Boni kann ich mir nicht vorstellen, da Telekom nich Vertragspartner.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      @justin_frke31 

      wenn die Telekom dir den Anschluss verweigert aufgrund der Bonität ist es das eine. 

      Diese Information Im ersten Beitrag hätte einiges abgekürzt.

      Wenn EasyBell dir den Anschluss verweigert, dann kann das entweder die Bonität sein oder aber der Leitungsmangel.

      Das weiß die Telekom nicht und es interessiert die Telekom auch nicht. In jedem Fall musst du das mit dem Provider klären.

      Wenn Easybell Interesse hat, den Vertrag abzuschließen, dann muss sie sich mit der Telekom in Verbindung setzen und klären, warum es nicht zu der Schaltung kommt. Dass die Telekom einen Vertrag über Easybell ablehnt, wegen deiner Bonität ist ausgeschlossen. Die Telekom weiß nicht einmal wer da als Vertragspartner hinten dran steht wenn die Leitung angefragt wird,. Infolge dessen kann sie auch die Bonität nicht prüfen oder deswegen ablehnen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from