Solved
Verivox Vertrag wegen Eingabefehler bei der Telekom storniert
2 years ago
Ich wurde informiert, dass mein Auftrag 80xxxxxxxxx9 bei der Telekom storniert wurde, da mein Name falsch angegeben ist. Die Kontrolle bei Verivox ergab jedoch, dass dort alle Daten richtig sind. Der Fehler muss also bei der Telekom passiert sein. Ich habe dann darum gebeten, meinen Namen doch einfach zu korrigieren. Das ginge aber nicht mehr, da der Auftrag schon storniert wäre!!! Ich müsste den Vertrag bei Verivox neu eingeben. Das geht aber bei Verivox nicht, da dort der Auftrag noch als "aktiv" markiert ist. Außerdem haben sich die Konditionen geändert und so ist z.B. der Receiver Magenta TV one jetzt ab dem ersten Monat kostenpflichtig (nicht, wie in meinem Vertrag, ab dem 13. Monat).
Ich hoffe, Sie können mir helfen und den oben genannten Auftrag wieder aktivieren, meinen Vornamen auf "Stefan" ändern und alle Probleme sind gelöst. Besten Dank.
Anm:
Auftragsnummer aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)
483
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
353
0
4
3 years ago
3027
0
2
415
0
3
Accepted Solution
*Paz Vizsla*
accepted by
CyberSW
2 years ago
@KaninchenK Da werden keine Fehler von der Telekom gemacht. Es sitzt niemand bei der Telekom der händisch deine Daten abschreibt sondern es ist automatisiert. Also ist der Fehler vom Anfang an von Verivox übermittelt worden.
4
9
Load 6 older comments
KaninchenK
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Tut mir wirklich Leid, dass ich Sie belästigt habe. Ich bin nur ein Kunde, der zur Telekom wechseln wollte und bei einem Vertriebspartner der Telekom seine Daten erwiesenermaßen richtig eingegeben hat. Wenn hier ein Problem gemeldet wird, dass offensichtlich auf eine defekte Schnittstelle zu einem Vertriebspartner zurückzuführen ist, hätte man das Thema auch an die Technik weitergeben können, damit diese das Problem löst und nicht anderer Kunden das gleiche Dilemma erleben. Aber da habe ich wohl zu viel erwartet.
0
Anonymous User
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Wenn hier ein Problem gemeldet wird, dass offensichtlich auf eine defekte Schnittstelle zu einem Vertriebspartner zurückzuführen ist, hätte man das Thema auch an die Technik weitergeben können, damit diese das Problem löst und nicht anderer Kunden das gleiche Dilemma erleben. Aber da habe ich wohl zu viel erwartet.
Vertriebspartner: Wenn du an der Wursttheke eine Salami kaufst, aber die Verkäuferin nicht mit der Waage umgehen kann und du aufgrund dessen mehr bezahlst, ist dann der Metzger schuld? 🤔 (Nur mal so zum Vergleich)
0
buenni
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Wenn hier ein Problem gemeldet wird, dass offensichtlich auf eine defekte Schnittstelle zu einem Vertriebspartner zurückzuführen ist, hätte man das Thema auch an die Technik weitergeben können, damit diese das Problem löst und nicht anderer Kunden das gleiche Dilemma erleben
Ja, wenn dem so wäre, ist aber höchst unwahrscheinlich.
Wahrscheinlicher ist, dass Verivox die Daten irgendwo manuell eingegeben hat und sich dabei schlicht vertan hat.
Ein Schnittstellenfehler würde täglich tausende Aufträge betreffen und wäre sicherlich schon bekannt geworden.
PS.: Du schreibst hier gerade mit anderen Kunden, nicht direkt mit der Telekom.
Es ist also super, dass Du ein Problem meldest, nur machst Du das an der falschen Stelle. Der richtige Ansprechpartner ist verivox, die haben es komplett in der Hand.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*