Fragen zu Tarifwechsel (Magenta Zuhause S Hybrid zu MagentaZuhauseM)
6 years ago
Hallo,
ich würde in den nächsten Wochen gerne einen Telekom-Tarifwechsel vornehmen, da im letzten Jahr hier schnelles Internet verlegt worden sein muss. Die Änderung würde ich gerne einfach und unproblematisch über das Online-Telekom-Kundencenter machen. Der Momentane Tarif ist Magenta Zuhause S Hybrid (DSL 2000 RAM IP + 16.000 LTE ) und ich würde gerne zu MagentaZuhause M wechseln. Wie im alten Vertrag sollten nur der Tarif selber + Routermiete im Vertrag enthalten sein.
Meine (etwas längeren) Fragen sind:
1.) Im Forum habe ich bereits gelesen, dass die ganze Rufnummer- und E-Mail-Mitnahme absolut kein Problem ist? Da brauche ich mir keine Gedanken machen wenn ich über das Kundencenter den Tarif wechsel. Einfach in den "Einkaufskorb" legen und die Telekom weiß dann von selber, dass die bisherigen Rufnummern und E-Mail-Adressen mitgenommen werden sollen.
2.) Momentan zahle ich für Zuhause S Hybrid 34,94 €und für die Routermiete 9,95 € im Monat. Bei ZuhauseMagenta M wären es dann 39,95 €und 4,94 € für die Routermiete. Der Grundpreis bleibt also konstant bei 44,98. Was ich noch nicht ganz rausgefunden habe sind die Preise für Anrufe ins Mobilfunknetzt. Jetzt zahle ich laut Rechnung 16 Cent pro Minute (Inland) und mit Magenta M 19 Cent wenn ich richtig informiert bin? Was anderes muss ich nicht beachten?
3.) Die Verfügbarkeitsprüfung für DSL zeigt mir an: "An Ihrem Anschluss ist Breitband Internet mit folgender Geschwindigkeit verfügbar
bis zu 50 MBit/s Download und bis zu 10 MBit/s Upload als Tarifwechsel an Ihrem Anschluss verfügbar" Ich kann also davon ausgehen, dass die Geschwindigkeit auch erreicht wird. Gebe ich die Nachbaradresse ein, da sollen dann angeblich sogar 100 MBit/s anliegen. Beim Punkt Geschwindigkeit sollte ich mir keine Gedanken machen?
4.) Als Router haben wir momentan einen "Speedport Hybrid" und dieser würde dann durch einen "Speedport Smart 3" ersetzt werden. Gibt es bei den Routern irgendwelche nennenswerte Unterschiede? So Funktionen wie Portfreigabe und Weiterleitung für Server sollten nach meinen Recherchen weiterhin gehen? Wenn die Telefone und Basisstationen am Speedport Hybrid funktionieren, dann sollte es da am Speedport Smart 3 auch keien Probleme geben?
5.) Der jetzige Vertrag hat DSL 2000 RAM IP, nach meinen ist standartmäßig beim Tarif Hybrid S eigentlich 16.000 DSL enthalten. Ich vermute als der Vertrag vor vier Jahren abgeschlossen wurde gab es hier noch kein schnelles Internet und deswegen wurde da DSL 2000 RAM IP ausgewählt. Könnte diese Vermutung theoretisch stimmen?
6.) Was mir etwas Sorgen macht sind die Kabel im Haus, 50.000 DSL sind ja nicht wenig. Auch wenn die Telekom bis zum Hausanschluss 50.000er DSL liefern kann. Wie warscheinlich ist es, dass da die Kabel bis zur TAE -Dose zu "schwach" sind? Das ist ein altes Haus und ich schätze mal die Anschlüsse und Co. wurden vor >19 Jahren verlegt.
Ich bedanke mich für jede Antwort und jede Person die sich Zeit nimmt
Ich wünsche ein schönes und kühles Wochenende
895
0
7
This could help you too
433
2
2
3 years ago
689
0
3
4 years ago
324
2
3
221
0
1
239
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.