Freigabe der E-Mail-Adresse eines Inklusivnutzers
vor 5 Jahren
Guten Abend,
nach einer sehr kurzfristigen Schließung eines Anschlusses eines Kunden, für den ich die Einrichtung seines neuen Anschlusses durchgeführt habe, ist die sehr wichtige E-Mail-Adresse eines Inklusivnutzers nicht mehr nutzbar. In einem anderen Forumsbeitrag habe ich gesehen, dass mit Hilfe eines Formulars eine Freigabe der Adresse vor Ablauf der 90-Tage-Frist möglich wäre.
Kann mir hier ein Experte kurzfristig helfen, damit wir die Adresse schnell wieder verwenden können?
Vielen Dank!
Gruß, G. Weidt
287
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
421
0
4
vor 2 Jahren
128
0
1
137
1
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @Archivbit das ist wenn überhaupt nur für die EMail-Adresse des Hauptnutzers möglich für die des Inklusivnutzers leider nicht.
chrisd
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass jemand, der das gleiche Problem hatte (nämlich erst nach der Schließung gemerkt, dass der Inklusivnutzer weg ist), über ein Formular die vorzeitige Freigabe der Adresse des Inklusivnutzers erreichen konnte. Daher meine Hoffnung, dass das auch bei dem von mir bearbeiteten Anschluss geht.
Hier der Link zu dem Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Emailadresse-Inklusivnutzer-nach-Kuendigung-wieder-erhalten/td-p/4081194
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
grundsätzlich gilt für Inklusivnutzer, was hier beschrieben ist:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
Du kannst es mit dem Formular unter
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
probieren, die Adresse freigeben zu lassen. Normalerweise wird da bei Inklusivnutzern aber nichts gemacht.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von