Freischaltung DSL / Auftrag Anbieterwechsel / Ausstehendes Angebot der Telekom bezüglich der bisherigen Versäumnisse
6 years ago
Liebe Telekom Deutschland oder wie wir es gerne nennen: #magentamachtagressiv
Was hatten wir schon für ein traumhaftes Jahr miteinander? Ich berichte mal kurz:
Prolog: Bislang war meine Frau mit Handy und Festnetz bei Telefónica o2 Deutschland Leider war hier die Netzabdeckung wirklich nicht besonders und die versprochene Leitungsgeschwindigkeit konnte nicht wirklich überzeugen. Nachdem im November der Router ausstieg beschlossen wir, zur Telekom Deutschland zu wechseln. Nach nur 5 Besuchen im Laden (wegen Rufnummermitnahme und so, war komplizierter als gedacht) haben wir bereits im Dezember den Auftrag zum Wechsel abgegen.
Termin Mobilfunkwechsel: 2/2019
Termin Festnetzwechsel: 8/2019
Akt 1: 11.2.2019: Simkarte nicht erkannt. Telefonat Callcenter: "bei uns ist GAR KEIN AUFTRAG dazu eingegangen... \_(ツ)_/¯ Wir senden ihnen aber eine neue Karte zu Dauert 10 Tage." Karte 2 nicht erkannt. Telefonat Callcenter: "Die Karte ist wohl defekt, wir senden eine neue zu." Karte 3 kann nicht freigeschaltet werden. Besuch im Laden, Karte wurde mit Mühe frei geschaltet und geht seitdem. Kein Angebot einer Entschädigung für die entstandene Verzögerung und die Mühe, die wir hatten. Aber egal, hauptsache es geht.
Naja. Noch mal gut gegangen. Mit dem Festnetz kann ja nix schief gehen, die haben bis August Zeit und wir haben sogar einen PERSÖNLICHEN BERATER! R.P. rief uns Samstag früh mal an, wir müssen uns keine Sorgen machen, falls überhaupt Probleme auftreten: Einfach Bescheid geben, er kümmert sich.
Zwischenakt: 16.04.2019: Nachricht von unserem PERSÖNLICHEN BERATER R.P.: "Die laufende Abstimmung mit Ihrem bisherigen Anbieter dauert noch etwas. Ich melde mich, sobald neue Informationen vorliegen." Kann ja auch, wir haben ja noch 4 MONATE Zeit... Nix drauf gegeben
2. Akt: Anfang Juni 2019: Anruf von o2 Deutschland: "Wie schade, dass sie wechseln wollen. Können wir etwas tun, damit sie bleiben?" Hääää? Den Anruf hatten wir schon mal, nämlich nachdem wir den Auftrag im Dezember ausgelöst hatten? Kurz darauf eine Nachricht von der Telekom Deutschland: Wir freuen uns ihren Auftrag erhalten zu haben und schon jetzt sind wir froh über sie als neue Kunden und zwar bereits im AUGUST 2020! Sie müssen nichts weiter tun, aber wenn Sie mit irgendetwas nicht zufrieden sind, dann ist es Ihre Aufgabe sich zu melden... usw... etc. Ich habe leider den Brief nicht mehr, er war unfassbar dreist formuliert.
Anruf Callcenter: "Der Auftrag wurde bereits im April storniert und ist erst im Juni nach Ablauf der Kündigungsfrist wieder erteilt worden." Es gäbe aber die Möglichkeit der vorfristigen Vertragsabnahme, wenn O2 zustimmt. Viele Telefonate (in denen auch wir beschuldigt wurden, den Auftrag storniert zu haben) und Verzögerungen später kommt ein neuer Termin zustande: 12.07.2019. Soweit so gut.
3. Akt: 12.07.2019: Nachdem nun der Festnetzanschluss bereits nicht mehr funktioniert (Internetanschluss jedoch schon...?) meldet sich der Techniker: Er hätte gerne freigeschaltet, aber im Verteilerkasten ist ein Wespennest. Er sei schon mehrfach gestochen worden. Kann man ja verstehen. Rücksprache mit dem Callcenter: Neuer Termin am 19.07.2019. Der Tag kommt... und geht.... nix ist passiert. Sehr lange Rücksprache mit dem Callcenter, die am Ende ergibt: Im Verteilerkasten ist ein Wespennest, wir erhalten einen neuen Termin am 05.08.2019. Der Tag kommt... es passiert nix.... Rücksprache im Callcenter, die am Ende ergibt: Im Verteilerkasten ist ein Wespennest, wir werden über einen neuen Termin informiert....
AN DIESER STELLE BENÖTIGEN WIR DERZEIT DIE HILFE VON EUCH
Was mich so unfassbar an der ganzen Geschichte ärgert ist nicht der Fakt, dass Fehler auftreten (auch wenn es mittlerweile megamäßig viele sind), sondern dass durch Telekom Deutschland in keinster Weise brauchbare Kommunikation zustande kommt. Termine werden nicht eingehalten, Absprachen werden gar nicht erst getroffen und Entschädigungen für die entstandenen Versäumnisse nicht angeboten. Ich fühle mich wie im Theater und bin noch nicht sicher, ob wir Slapstick oder Drama sehen und wie viele Akte das Stück noch haben wird....
[
Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
426
15
This could help you too
Solved
7 years ago
538
0
12
Solved
2347
0
7
231
0
2
Solved
1296
0
4
Solved
312
0
10
6 years ago
@Julia Leifels,
Willkommen im Kunden zu Kunden Forum.
Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar!
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
3
Answer
from
6 years ago
@Julia Leifels
ergänzend zu den Informationen von @jojo1
Bitte keine vollständigen Mitarbeiternamen nennen, auch diese fallen unter den Datenschutz.
Und noch eine klitzekleiner Hinweis, du hast mit der Telekom AG keinerlei Vertragsverhältnis, dein Vertragspartner ist ausschließlich die Telekom Deutschland GmbH.
Answer
from
6 years ago
geändert, danke
Answer
from
6 years ago
@Katja M.,
kannst loslegen, Daten eingepflegt!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Und warum meldest du dich in einem Angebot der Telekom Deutschland GmbH, wenn du die Deutsche Telekom AG anschreiben willst?
0
6 years ago
Es tut mir leid, dass Sie Ihren Anschluss immer noch nicht nutzen können. Gerne schaue ich mir das im System an. Sind Sie so nett und hinterlegen dafür Ihre Daten im Profil ? http://bit.ly/Kundeninfos
Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich sehr.
Viele Grüße
Katja M.
7
Answer
from
6 years ago
Hallo @Julia Leifels ,
die Weiterversorgung wurde aktuell bis zum 23. August 2019 zugestimmt. Ich habe nun die Fachabteilung für Rufnummern kontaktiert. Es wird überprüft, ob das Routing der Rufnummern stimmt. Ihre Ungeduld kann ich selbstverständlich nachvollziehen.
Der Auftrag wurde bei der Fachabteilung eskaliert.
Wir sind am Ball und ich halte Sie auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Wie schon erwartet gibt es weiterhin kein Lebenszeichen von der deutschen Telekom. Keinen Termin, keine Meldung über irgendwelche Fortschritte, keine Entschuldigung. Wir warten nun seit einem Monat auf die Freischaltung unserer DSL Verbindung. Im Juni sind wir mal mit der Meldung "Willkommen bei uns ab August 2020" entsetzt worden. Bewahrheitet sich das jetzt?
Ganz konkret:
- WANN wird unser DSL freigeschaltet?
- WIRD die Telekom irgendwann lernen, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten?
- WELCHE Art der Entschädigung für den ganzen bisherigen Bockmist hat sich die Telekom überlegt?
Das ganze wandert bei meiner nächsten Nachfrage in die Beschwerdeabteilung, bei meiner übernächsten über meine Rechtsschutzversicherung an eine Kanzlei für IT-Recht.
Mit unfreundlichen und ärgerlichen Grüßen
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich melde mich in Vertretung für meine Kollegin Tabea. Unser Auftragnehmer hat uns die Beseitigung des Wespennestes für morgen, den 16. August 2019 angekündigt. Sobald wir grünes Licht erhalten, werden wir kurzfristig die Schaltung des Anschlusses realisieren. Dies erfolgt dann in enger Abstimmung mit dem derzeitigen Versorger, damit die nahtlose Versorgung mit Telefonie und Internet gewährleistet ist. Ich komme unaufgefordert auf Sie, sobald wir den finalen Schalttermin fix bestimmen konnten.
Viele Grüße
Gerd F.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Julia Leifels ,
ich habe die Rückmeldung bekommen, dass nun alles geschaltet wurde und der Anschluss einwandfrei zu benutzen sei.
Können Sie mir das auch so bestätigen?
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from