Frequenz beim Speedport Router ändern

5 years ago

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

Meine Internetverbindung bricht immer wieder ab. Dazu habe ich bereits drei Mal Kontakt mit der Telekom aufgenommen, die mir sagten, dass das Problem beim Router (Speedport W 925V) liegt, was im Übrigen ein Leihgerät ist, weshalb ich auf Hilfe hoffte.

Nach Angaben der Mitarbeiter sollte ich ein Frequenzband ausschalten. Ich habe es bei beiden Frequenzbändern ausprobiert (jeweils einzeln laufen gelassen), doch das Problem hebt sich damit nicht auf.

 

Leider scheine ich dafür keine Unterstützung mehr von der Telekom zu bekommen, außer dem Hinweis, das ich mir das Service-Paket kaufen könnte. Einen weiteren Tipp habe ich noch bekommen, nämlich dass ich die Frequenzen ändern sollte (dem genervten Unterton zu urteilen, war das auch völlig logisch).

 

Doch ich habe keine Ahnung, wie ich die Frequenzen ändern kann und hoffe, dass hier jemand die Antwort kennt. Ich finde es in der Konfiguration nicht und habe auch das fast 300 Seiten dicke Handbuch durchstöbert. Ohne Erfolg.

 

Vielen Dank schonmal für die Unterstützung!

 

Lieben Gruß

Andrea

12210

21

    • 5 years ago

      @andrea.theile1979 

       

      Die Änderung der WLAN-Frequenz ist ab Seite 187 beschrieben:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-925v.pdf

       

      Abgesehen davon, bringt auch das nicht viel - der W925V taugt nur als Briefbeschwerer.

       

      Umtausch in einen Smart 3 wird dringend empfohlen - sofern kein S0-Bus benötigt wird.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank, ich habe es jetzt gefunden.
      Den Smart 3 hatte ich vorher und der hatte auch problemlos gearbeitet, bis er eben nicht mehr konnte.

      Die Frage an die Telekom ist nun, ob ich die Geräte problemlos ausgetauscht bekommen könnte.
      Diese ständigen Abbrüche kosten mich so viel Zeit und damit auch Geld, da ich freiberuflich aus dem HomeOffice heraus arbeite.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @andrea.theile1979,

      vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest. Fröhlich

      Hast du die Abbrüche denn nur mit der WLAN Verbindung oder verliert der Router komplett die Verbindung, sodass auch die Leuchten am Router ausgehen?
      Konntest du das auch mal gegentesten, ob es per LAN noch funktioniert, wenn es mit WLAN nicht mehr klappt?

      Generell haben die Kollegen recht, es wäre schon gut, wenn man den einzelnen Frequenzbändern unterschiedliche WLAN Namen gibt.
      Bei dem 2,4 GHz-Frequenzband würde ich den WLAN Namen aber so lassen, wie er ist und nur im 5 GHz-Frequenzband zum Beispiel "5GHz" dahinter schreiben.

      Zur Änderung der Einstellung gehe auf die Konfigurationsoberfläche (speedport.ip) des Speedport W 925V und melde dich mit deinem Gerätepasswort an.
      Dort gehst du dann auf Heimnetzwerk und öffnest den Bereich "Name und Verschlüsselung".
      Und dort schreibst du unter "5-GHz-Frequenzband" bei dem WLAN Namen einfach 5GHz dahinter und drückst anschließend unten auf "Speichern".

      Zudem haben die Kollegen sicher davon gesprochen den WLAN Kanal zu ändern.
      Dafür gehst du weiter unten auf "Sendeeinstellungen". Dort kannst du bei dem 2,4-GHz-Frequenzband hinter "Kanal" mal die 1, 6 oder 11 testen. Fröhlich Und das Häkchen entfernen bei "max. 450 Mbit/s".
      Anschließend das "Speichern" nicht vergessen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      Kontaktdaten sind aktualisiert. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Stephan Scheitz

       

      danke fürs Eintragen der Daten. Wir melden uns die Tage bei dir zurück (am WE können wir Rückrufe nicht garantieren) . 👋

       

      VG & gute Nacht 

      Ina B. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Stephan Scheitz,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat Fröhlich Wir werden uns wie vereinbart morgen ab 8Uhr wieder bei dir melden Fröhlich

       

      Grüße

      Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo Marita,

       

      ich habe exakt das selbe Problem, welches von Andrea beschrieben wurde. Ich bin seit 10 Tagen bei euch und leider konnte mir der telefonische Kundensupport nicht weiterhelfen. Vllt. hast du Zeit mir weiterzuhelfen? 

       

      Beste Grüße

      Yanik

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen @andrea.theile1979 ,

       

      gibt es eine generelle Lösung, die du mit uns teilen kannst/magst? 

      Über deine Hilfe würde ich mich sehr freuen. 

       

      Viele Grüße

      Yanik

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Yanik K. Es tut mir leid, ich weiß nicht mehr, wie das war. Ist ja schon eine Weile her und inzwischen habe ich einen anderen Router, der perfekt läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Schönen guten Morgen @Stephan Scheitz,

       

      vielen herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen kümmere ich mich nun um den Wechsel des Routers und die gewünschte Vertragsanpassung.

      Außerdem habe ich hier die Anleitung zum manuellen Update Ihres Media Receivers dabei.

       

      Sollten Sie auch nach dem Update mit RTL+ weiterhin Schwierigkeiten haben, lassen Sie es mich bitte wissen.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too