Solved
Fristlose Kündigung aufgrund nicht behobener Störung
7 years ago
Guten Morgen,
seit einer Woche ist unser Anschluss offline. Unser Router hat keine DSL-Synchronisation. Die Folgen sind bekannt: Kein Internet, keine Telefonie.
Mir wurde beim ersten Anruf bei der Supportline gesagt, daß die Störung auf Seite der Telekom in einem Verteiler vorliegt und ein Techniker 2 Tage später diesen behoben hat. Keine Info, was genau kaputt ist und ob es sich um eine einzelne oder eine Großstörung handelt. 2 Tage später ist nichts passiert. Der Anschluss funktioniert nicht.
Seitdem rufe ich täglich (außer Sonntag) an der Hotline an, da ich immer wieder auf den nächsten Tag vertröstet werde. Am dreistesten fand ich, daß mir Freitag mitgeteilt wird, daß die Entstörung für Samstag erwartet wird und Samstag wird mir gesagt, daß keiner arbeitet.
Bei den Anrufen habe ich heraushören können, daß es sich um einen defekten DSL-Port handeln könnte (wobei dies auch ein eher generischer Fehler zu sein scheint und viele verschiedene Probleme beschreibt) und daß die Behebung bei der Abteilung Technik Netze zu liegen scheint.
Da ich nicht vorhabe eine monatelange Odyssee zu erleben, will ich diesen Vertrag so schnell wie möglich beenden. Die Bedingung der Nichterfüllung des Vertrags trotz Einräumung der Möglichkeit zur Nachbesserung liegt mMn vor. Die mittlere Entstörfrist beträgt meiness Wissens nach 24h. Diese wurde mehrfach nicht eingehalten und soweit ich die Situation einschätze wird auch die mittlere Verfügbarkeit von 97% nicht eingehalten, da ich erst dieses Jahr im Oktober zwangsweise eine Allnet-IP Anschluss nehmen musste. Vorher war alles ok.
Wie muß ich weiter vorgehen, um
1. meine Zusatzkosten erstattet zu bekommen und
2. den Vertrag zu beenden?
mfg
Lars
1320
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too