Fritz-Box-7590-AX-mit-dem-Speedport-Smart-4 / Telefonierprobleme

3 hours ago

Hallo,

ich habe folgende Konfiguration

-        Start Link Router:            IP 192.168.1.1

-        Spedport Smart 4:          IP 192.168.2.254

o   ISDN Adapter è Eumex 308

-        TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

-        FB 7590                             LAN IP: 192.168.1.254

·        WAN IP: (Dynamisch, wird vom TP Link zugewiesen)

Eingerichtet nach der Anleitung

https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867

Die beiden LAN Ausgänge des Star Link und Speed Port stecken in den beiden WAN Eingängen des TP Link. Am LAN Ausgang des TP Link hängt ein FB 7590 mit entsprechendem LAN dahinter. Alle Telefone hängen an der FB . Routingtabellen sind auf dem TP Link und der FB entsprechend eingestellt. Den LAN Ausgang des TP Link ER 605 habe ich in die DMZ gestellt.

Internet surfen klappt, sogar VPN , von außen auf die FB . Läuft top. Warum das ganzen? Am A**** der Welt gibt es halt nur 100Mbit. Wenn man schon den Star link zum Campen hat, war nicht auch zu Hause nutzen.

So, wo ist das Problem. Bei der Telefonie. Ab und zu ruft jemand an, man nimmt ab, leg aber auf. Auch kann es sein dann nach 2-3 mal klingen das Gespräch quasi weggedrückt wird. Das verhalten tritt sporadisch auf, konnte ich aber mit meinem Handy nachstellen.

Das Problem tritt seit 2-3 Wochen auf. In den Systemmeldungen vom Speed Port finde ich das hier

17.10.2025 10:05:52 (IPX001) Das IP-Telefon < Telefon1> mit IP <**71@192.168.2.32:5060> hat sich erfolgreich registriert.

Mehrmals am Tag. Warum? Das bedeutet doch, dass die Verbindung von der FB zum SP4 abgerissen ist, oder?

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

43

0

14

    • 3 hours ago

      holgi1972

      ich habe folgende Konfiguration

      -        Start Link Router:            IP 192.168.1.1

      -        Spedport Smart 4:          IP 192.168.2.254

      o   ISDN Adapter è Eumex 308

      -        TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      -        FB 7590                             LAN IP: 192.168.1.254

      ·        WAN IP: (Dynamisch, wird vom TP Link zugewiesen)

      Hallo,

      ich habe folgende Konfiguration

      -        Start Link Router:            IP 192.168.1.1

      -        Spedport Smart 4:          IP 192.168.2.254

      o   ISDN Adapter è Eumex 308

      -        TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      -        FB 7590                             LAN IP: 192.168.1.254

      ·        WAN IP: (Dynamisch, wird vom TP Link zugewiesen)

      Eingerichtet nach der Anleitung

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867

      Die beiden LAN Ausgänge des Star Link und Speed Port stecken in den beiden WAN Eingängen des TP Link. Am LAN Ausgang des TP Link hängt ein FB 7590 mit entsprechendem LAN dahinter. Alle Telefone hängen an der FB . Routingtabellen sind auf dem TP Link und der FB entsprechend eingestellt. Den LAN Ausgang des TP Link ER 605 habe ich in die DMZ gestellt.

      Internet surfen klappt, sogar VPN , von außen auf die FB . Läuft top. Warum das ganzen? Am A**** der Welt gibt es halt nur 100Mbit. Wenn man schon den Star link zum Campen hat, war nicht auch zu Hause nutzen.

      So, wo ist das Problem. Bei der Telefonie. Ab und zu ruft jemand an, man nimmt ab, leg aber auf. Auch kann es sein dann nach 2-3 mal klingen das Gespräch quasi weggedrückt wird. Das verhalten tritt sporadisch auf, konnte ich aber mit meinem Handy nachstellen.

      Das Problem tritt seit 2-3 Wochen auf. In den Systemmeldungen vom Speed Port finde ich das hier

      17.10.2025 10:05:52 (IPX001) Das IP-Telefon < Telefon1> mit IP <**71@192.168.2.32:5060> hat sich erfolgreich registriert.

      Mehrmals am Tag. Warum? Das bedeutet doch, dass die Verbindung von der FB zum SP4 abgerissen ist, oder?

      Hat jemand eine Idee was das sein kann?

      holgi1972

      ich habe folgende Konfiguration

      -        Start Link Router:            IP 192.168.1.1

      -        Spedport Smart 4:          IP 192.168.2.254

      o   ISDN Adapter è Eumex 308

      -        TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      -        FB 7590                             LAN IP: 192.168.1.254

      ·        WAN IP: (Dynamisch, wird vom TP Link zugewiesen)

      Irgendwie komme ich mit der IP Vergabe nicht klar, und wie du die Kakadiert hast!

      Wer macht denn DHCP oder hat das SUB-Net eigene DHCP-Server, dann muß auch der Gateway passen.

      m.W. kann man den Speedport Smart 4 nicht in eine Kaskade schalten,

      und warum mischt man unterschiedliche Hersteller?

      4

      from

      3 hours ago

      eytec

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage.

      Buster01

      warum mischt man unterschiedliche Hersteller?

      Irgendwie komme ich mit der IP Vergabe nicht klar, und wie du die Kakadiert hast! Wer macht denn DHCP oder hat das SUB-Net eigene DHCP-Server, dann muß auch der Gateway passen. m.W. kann man den Speedport Smart 4 nicht in eine Kaskade schalten, und warum mischt man unterschiedliche Hersteller?
      Buster01

      warum mischt man unterschiedliche Hersteller?

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage.

      Wäre das nicht könnte er ja Telefonie am Speedport betreiben.

      eytec

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage.

      So wie ich das lese, hängt der Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, entweder an der FB oder TP-Link;

      besser wäre zu prüfen ob die Eumex noch benötigt wird

      (meistens nur noch für Doorline, die meisten Endgeräte sind mittlerweile DECT und können mit dem Router gekoppelt werden),

      ich würde dafür, die FB 7590 (AX) gegen eine Typ1 mit ISDN-Bus tauschen und auf Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter verzichten.

      from

      2 hours ago

      Buster01
      So wie ich das lese, hängt der Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, entweder an der FB oder TP-Link; besser wäre zu prüfen ob die Eumex noch benötigt wird (meistens nur noch für Doorline, die meisten Endgeräte sind mittlerweile DECT und können mit dem Router gekoppelt werden), ich würde dafür, die FB 7590 (AX) gegen eine Typ1 mit ISDN-Bus tauschen und auf Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter verzichten.
      eytec

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage.

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage. Wäre das nicht könnte er ja Telefonie am Speedport betreiben.
      eytec

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage.

      So wie ich das lese, hängt der Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, entweder an der FB oder TP-Link;

      besser wäre zu prüfen ob die Eumex noch benötigt wird

      (meistens nur noch für Doorline, die meisten Endgeräte sind mittlerweile DECT und können mit dem Router gekoppelt werden),

      ich würde dafür, die FB 7590 (AX) gegen eine Typ1 mit ISDN-Bus tauschen und auf Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter verzichten.

      Buster01
      eytec

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage.

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage. Wäre das nicht könnte er ja Telefonie am Speedport betreiben.
      eytec

      Die 7590 hat er vermutlich wegen ISDN Telefonanlage.

      So wie ich das lese, hängt der Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, entweder an der FB oder TP-Link;

      besser wäre zu prüfen ob die Eumex noch benötigt wird

      (meistens nur noch für Doorline, die meisten Endgeräte sind mittlerweile DECT und können mit dem Router gekoppelt werden),

      ich würde dafür, die FB 7590 (AX) gegen eine Typ1 mit ISDN-Bus tauschen und auf Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter verzichten.

      Ich lese es so das speddport dsl macht. 

      Speedport Ausgang wird mit dem einen wan Eingang des tp verbunden  und der starlink mit dem 2ten wan Eingang des Tp verbunden.

      Am TP Ausgang hängt dan die Fritzbox und danach das usernetz.

      Und die Fritzbox macht Telefonie. 

      Der Tp wäre dann für die Verteilung auf die einzelnen internetverbindungen zuständig.

      from

      2 hours ago

      eytec

      Und die Fritzbox macht Telefonie. 

      Buster01
      So wie ich das lese, hängt der Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, entweder an der FB oder TP-Link; besser wäre zu prüfen ob die Eumex noch benötigt wird (meistens nur noch für Doorline, die meisten Endgeräte sind mittlerweile DECT und können mit dem Router gekoppelt werden), ich würde dafür, die FB 7590 (AX) gegen eine Typ1 mit ISDN-Bus tauschen und auf Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter verzichten.
      So wie ich das lese, hängt der Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, entweder an der FB oder TP-Link; besser wäre zu prüfen ob die Eumex noch benötigt wird (meistens nur noch für Doorline, die meisten Endgeräte sind mittlerweile DECT und können mit dem Router gekoppelt werden), ich würde dafür, die FB 7590 (AX) gegen eine Typ1 mit ISDN-Bus tauschen und auf Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter verzichten.
      Buster01
      So wie ich das lese, hängt der Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, entweder an der FB oder TP-Link; besser wäre zu prüfen ob die Eumex noch benötigt wird (meistens nur noch für Doorline, die meisten Endgeräte sind mittlerweile DECT und können mit dem Router gekoppelt werden), ich würde dafür, die FB 7590 (AX) gegen eine Typ1 mit ISDN-Bus tauschen und auf Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter verzichten.

      Ich lese es so das speddport dsl macht. 

      Speedport Ausgang wird mit dem einen wan Eingang des tp verbunden  und der starlink mit dem 2ten wan Eingang des Tp verbunden.

      Am TP Ausgang hängt dan die Fritzbox und danach das usernetz.

      Und die Fritzbox macht Telefonie. 

      Der Tp wäre dann für die Verteilung auf die einzelnen internetverbindungen zuständig.

      eytec

      Und die Fritzbox macht Telefonie. 

      ist aber Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, 

      die FB könnte IP-Telefonie machen, wenn im Speedport die IP-Telefonanlage aktiviert ist,

      dann muß aber auch das Routing + DHCP passen.

      evtl. kann ja @holgi1972 das mal aufdröseln ;-)

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 hours ago

      Könnte es sein das die Telefonie gegebenenfalls auf die Starlik Verbindung springt?

      Das müsste starr über Telekom geroutet werden.

      0

    • 3 hours ago

      Gegebenenfalls die Fritzbox einfach für die DSL Leitung nutzen.

      0

      0

    • 2 hours ago

      Hallöchen @holgi1972 besten Dank für deinen Beitrag.

       

      Ich kann dir bei deinem Vorhaben leider nicht helfen, da wir diese Konstellation nicht unterstützen. Zudem gehört das nicht zum "klassischen" Support, sodass ich dazu was beitragen könnte. 

       

      Wenn du nach der Anleitung von @Has vorgegangen bist, dann kann hier ggf. noch ein entscheidender Tipp erfolgen, warum es ggf. nicht klappt. Wie ich sehe, wurde hier aber auch von anderen Usern schon reagiert. 

       

      Ich hoffe, du findest die für dich passende Lösung. 👍

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

      0

      0

    • 2 hours ago

      holgi1972

      Alle Telefone hängen an der FB

      Hallo,

      ich habe folgende Konfiguration

      -        Start Link Router:            IP 192.168.1.1

      -        Spedport Smart 4:          IP 192.168.2.254

      o   ISDN Adapter è Eumex 308

      -        TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      -        FB 7590                             LAN IP: 192.168.1.254

      ·        WAN IP: (Dynamisch, wird vom TP Link zugewiesen)

      Eingerichtet nach der Anleitung

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867

      Die beiden LAN Ausgänge des Star Link und Speed Port stecken in den beiden WAN Eingängen des TP Link. Am LAN Ausgang des TP Link hängt ein FB 7590 mit entsprechendem LAN dahinter. Alle Telefone hängen an der FB . Routingtabellen sind auf dem TP Link und der FB entsprechend eingestellt. Den LAN Ausgang des TP Link ER 605 habe ich in die DMZ gestellt.

      Internet surfen klappt, sogar VPN , von außen auf die FB . Läuft top. Warum das ganzen? Am A**** der Welt gibt es halt nur 100Mbit. Wenn man schon den Star link zum Campen hat, war nicht auch zu Hause nutzen.

      So, wo ist das Problem. Bei der Telefonie. Ab und zu ruft jemand an, man nimmt ab, leg aber auf. Auch kann es sein dann nach 2-3 mal klingen das Gespräch quasi weggedrückt wird. Das verhalten tritt sporadisch auf, konnte ich aber mit meinem Handy nachstellen.

      Das Problem tritt seit 2-3 Wochen auf. In den Systemmeldungen vom Speed Port finde ich das hier

      17.10.2025 10:05:52 (IPX001) Das IP-Telefon < Telefon1> mit IP <**71@192.168.2.32:5060> hat sich erfolgreich registriert.

      Mehrmals am Tag. Warum? Das bedeutet doch, dass die Verbindung von der FB zum SP4 abgerissen ist, oder?

      Hat jemand eine Idee was das sein kann?

      holgi1972

      Alle Telefone hängen an der FB

      Buster01

      evtl. kann ja @holgi1972 das mal aufdröseln ;-)

      eytec

      Und die Fritzbox macht Telefonie. 

      Ich lese es so das speddport dsl macht.  Speedport Ausgang wird mit dem einen wan Eingang des tp verbunden  und der starlink mit dem 2ten wan Eingang des Tp verbunden. Am TP Ausgang hängt dan die Fritzbox und danach das usernetz. Und die Fritzbox macht Telefonie.  Der Tp wäre dann für die Verteilung auf die einzelnen internetverbindungen zuständig.
      eytec

      Und die Fritzbox macht Telefonie. 

      ist aber Speedport Smart 4 + ISDN-Adapter + Eumex, 

      die FB könnte IP-Telefonie machen, wenn im Speedport die IP-Telefonanlage aktiviert ist,

      dann muß aber auch das Routing + DHCP passen.

      evtl. kann ja @holgi1972 das mal aufdröseln ;-)

      Buster01

      evtl. kann ja @holgi1972 das mal aufdröseln ;-)

      Ja hast recht im Text von im stand ja auch 

      Das alle Telefone an der FB hängen würden.

      Aber dann das log im Speedport

      0

      0

    • 1 hour ago

      Also wenn diese Meldungen im Log des Speedport Smart 4 stehen, dann ist dort die Telefonie aktiv. Was ja auch Sinn ergibt, wenn ISDN Adapter und Telefonanlage dran hängen.

      In der FritzBox ist ja ebenfalls Telefonie konfiguriert, vermutlich dieselben Nummern. Ich kann mir daher vorstellen dass die Registrierungen der Rufnummern in den beiden Clients sich gegenseitig rauswerfen. Daher dem Speedport die Telefonie wegnehmen und die komplett über die FritzBox managen lassen. Dann noch einstellen, dass VoIP nur über DSL läuft wie ja hier schon geschrieben, und dann sehe ich gute Chancen.

      1

      from

      33 minutes ago

      fischbraet

      Daher dem Speedport die Telefonie wegnehmen und die komplett über die FritzBox managen lassen.

      Also wenn diese Meldungen im Log des Speedport Smart 4 stehen, dann ist dort die Telefonie aktiv. Was ja auch Sinn ergibt, wenn ISDN Adapter und Telefonanlage dran hängen.

      In der FritzBox ist ja ebenfalls Telefonie konfiguriert, vermutlich dieselben Nummern. Ich kann mir daher vorstellen dass die Registrierungen der Rufnummern in den beiden Clients sich gegenseitig rauswerfen. Daher dem Speedport die Telefonie wegnehmen und die komplett über die FritzBox managen lassen. Dann noch einstellen, dass VoIP nur über DSL läuft wie ja hier schon geschrieben, und dann sehe ich gute Chancen.

      fischbraet

      Daher dem Speedport die Telefonie wegnehmen und die komplett über die FritzBox managen lassen.

      Dann funktioniert aber ISDN-Adapter + Eumex nicht mehr.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 45 minutes ago

      holgi1972

      TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      Hallo,

      ich habe folgende Konfiguration

      -        Start Link Router:            IP 192.168.1.1

      -        Spedport Smart 4:          IP 192.168.2.254

      o   ISDN Adapter è Eumex 308

      -        TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      -        FB 7590                             LAN IP: 192.168.1.254

      ·        WAN IP: (Dynamisch, wird vom TP Link zugewiesen)

      Eingerichtet nach der Anleitung

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867

      Die beiden LAN Ausgänge des Star Link und Speed Port stecken in den beiden WAN Eingängen des TP Link. Am LAN Ausgang des TP Link hängt ein FB 7590 mit entsprechendem LAN dahinter. Alle Telefone hängen an der FB . Routingtabellen sind auf dem TP Link und der FB entsprechend eingestellt. Den LAN Ausgang des TP Link ER 605 habe ich in die DMZ gestellt.

      Internet surfen klappt, sogar VPN , von außen auf die FB . Läuft top. Warum das ganzen? Am A**** der Welt gibt es halt nur 100Mbit. Wenn man schon den Star link zum Campen hat, war nicht auch zu Hause nutzen.

      So, wo ist das Problem. Bei der Telefonie. Ab und zu ruft jemand an, man nimmt ab, leg aber auf. Auch kann es sein dann nach 2-3 mal klingen das Gespräch quasi weggedrückt wird. Das verhalten tritt sporadisch auf, konnte ich aber mit meinem Handy nachstellen.

      Das Problem tritt seit 2-3 Wochen auf. In den Systemmeldungen vom Speed Port finde ich das hier

      17.10.2025 10:05:52 (IPX001) Das IP-Telefon < Telefon1> mit IP <**71@192.168.2.32:5060> hat sich erfolgreich registriert.

      Mehrmals am Tag. Warum? Das bedeutet doch, dass die Verbindung von der FB zum SP4 abgerissen ist, oder?

      Hat jemand eine Idee was das sein kann?

      holgi1972

      TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      Load sharing Satellit und DSL?

      Die Telekom Telefonie funktioniert nur so lange wie die Verbindung über den Telekom Festnetzanteil geht, darauf hat @eytec auch schon hingewiesen.

      0

      1

      from

      36 minutes ago

      muc80337_2

      Die Telekom Telefonie funktioniert nur so lange wie die Verbindung über den Telekom Festnetzanteil

      holgi1972

      TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      Hallo,

      ich habe folgende Konfiguration

      -        Start Link Router:            IP 192.168.1.1

      -        Spedport Smart 4:          IP 192.168.2.254

      o   ISDN Adapter è Eumex 308

      -        TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      -        FB 7590                             LAN IP: 192.168.1.254

      ·        WAN IP: (Dynamisch, wird vom TP Link zugewiesen)

      Eingerichtet nach der Anleitung

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867

      Die beiden LAN Ausgänge des Star Link und Speed Port stecken in den beiden WAN Eingängen des TP Link. Am LAN Ausgang des TP Link hängt ein FB 7590 mit entsprechendem LAN dahinter. Alle Telefone hängen an der FB . Routingtabellen sind auf dem TP Link und der FB entsprechend eingestellt. Den LAN Ausgang des TP Link ER 605 habe ich in die DMZ gestellt.

      Internet surfen klappt, sogar VPN , von außen auf die FB . Läuft top. Warum das ganzen? Am A**** der Welt gibt es halt nur 100Mbit. Wenn man schon den Star link zum Campen hat, war nicht auch zu Hause nutzen.

      So, wo ist das Problem. Bei der Telefonie. Ab und zu ruft jemand an, man nimmt ab, leg aber auf. Auch kann es sein dann nach 2-3 mal klingen das Gespräch quasi weggedrückt wird. Das verhalten tritt sporadisch auf, konnte ich aber mit meinem Handy nachstellen.

      Das Problem tritt seit 2-3 Wochen auf. In den Systemmeldungen vom Speed Port finde ich das hier

      17.10.2025 10:05:52 (IPX001) Das IP-Telefon < Telefon1> mit IP <**71@192.168.2.32:5060> hat sich erfolgreich registriert.

      Mehrmals am Tag. Warum? Das bedeutet doch, dass die Verbindung von der FB zum SP4 abgerissen ist, oder?

      Hat jemand eine Idee was das sein kann?

      holgi1972

      TP Link ER 605:                IP 192.168.0.100 (Router for load sharing)

      Load sharing Satellit und DSL?

      Die Telekom Telefonie funktioniert nur so lange wie die Verbindung über den Telekom Festnetzanteil geht, darauf hat @eytec auch schon hingewiesen.

      muc80337_2

      Die Telekom Telefonie funktioniert nur so lange wie die Verbindung über den Telekom Festnetzanteil

      Hi, soweit wie wir es jetzt hier zerlegt haben

      Sieht es danach aus das der speedport vermutlich voip bei der Telekom macht und dann noch ISDN Adapter dran hat und zusätzlich ip telefonanlage für die Fritzbox spielt welche über den Tp verbunden ist

      Die IP Adresse im log 192.168.2.32 ist aus dem Adressbereich des speedport.

      Jetzt wäre auch noch die Frage an @holgi1972 ob das jetzt die Wanadresse ist die sich die Fritzbox bezieht oder ob da noch ein anderen IP Telefonie Geräte dran hängt?

      Unlogged in user

      from

    • 12 minutes ago

      @holgi1972 

      Eines verstehe ich nicht - schon im letzten Beitrag hat doch das Zusammenspiel "Smart 4/ISDN-Adapter" nicht

      funktioniert?

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/speedport-4-und-isdn-adapter-läuft-nicht-mehr/68e19e95c17e984b6279fb85

      Und jetzt wurde das gleichen "Arrangement" wiederholt, aber noch viel komplizierter?

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...