Gelöst

FritzBox 7390 PPPoe Fehler Zeitüberschreitung bei Glasfaseranschluss

vor 8 Jahren

Hallo,

seit gestern Nachmittag verbindet sich meine FritzBox 7390 nicht mehr mit dem Internet.

 

Die Zugangsdaten wurden mehrmals überprüft,

das Telekomglasfasermodem zeigt eine konstantes Signal.

 

Die FritzBox wurde wie beschrieben über LAN 1 mit einem externen Modem angeschlossen.

 

Die Ereignisübersicht derFritzBox meldet einen PPPoe Fehler Zeitüberschreitung.  

 

Bis gestern Morgen funktionierte die FritzBox einwandfrei, am Abend gab es nur noch Fehlermeldungen. (Neustart bzw. Wiederherstellung der FritzBox- auch des Glasfasermodem brachte nichts)

 

Was kann ich tun?

1097

10

    • vor 8 Jahren

      Da bei einem Glasfaseranschluss das externe Glasfasermodem die eigentliche Verbindung herstellt ist diese Fehlermeldung einigermaßen ungewöhnlich.

       

      So wie Du das beschreibst deutet das auf ein Fritzboxproblem oder auf eine vorübergehende Störung bei der Telekom jenseits der Glasfaserverbindung hin.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

       

      Hast Du einen Tipp wie ich die FritzBox auf ein Problem untersuchen kann?

       

      Habe auch schon den Trick versucht, die FritzBox über einen "anderen Internetanbieter" zu konfigurieren. Das gelang auch nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      HansElfe

      Was kann ich tun?


      Was kann ich tun?

      HansElfe

      Was kann ich tun?


      Wie wäre es mit einer Störungsmeldung?

      08003301000

      www.telekom.de/stoerung

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @HansElfe,

      willkommen in der Telekom hilft Community.

      Haben Sie mittlerweile schon eine Störungsmeldung abgesetzt?

      Ansonsten hinterlegen Sie mir doch bitte mal in Ihrem Communityprofil Ihre Kundennummer.
      Ich schau dann mal nach, ob ich eine allgemeine Störungsmeldung finden kann.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Die Störung hat sich über den Vormittag erledigt. 

       

      Die FritzBox konnte sich um 10:33 ins Netz einwählen.

       

      Bis dorthin liefen die Fehlercodes "PPPoe Zeitüberschreitung" und "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" auf. 

       

      Das Störungticket habe ich storniert.

      Wie kann es zu solchen Fehlern kommen?

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      HansElfe

      Wie kann es zu solchen Fehlern kommen?

      Wie kann es zu solchen Fehlern kommen?

      HansElfe

      Wie kann es zu solchen Fehlern kommen?


      Da kann mal eine Baugruppe defekt sein oder der Praktikant hat für die Kaffemaschine wieder die falsche Steckdose genommen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @HansElfe,

      freut mich, dass es wieder bei Ihnen funktioniert.
      Schlüssige Infos hab ich allerdings nicht, was da nun vorlag.
      Da in dem Tickets nichts weiter vermerkt wurde, gehe ich von etwas allgemeinen aus.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Die Störung hat sich über den Vormittag erledigt. 

       

      Die FritzBox konnte sich um 10:33 ins Netz einwählen.

       

      Bis dorthin liefen die Fehlercodes "PPPoe Zeitüberschreitung" und "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" auf. 

       

      Das Störungticket habe ich storniert.

      Wie kann es zu solchen Fehlern kommen?

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von