Gelöst
FritzBox 7430 - Anmeldung der Internetrufnummer nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401, bzw. Ursache 500
vor 8 Jahren
Liebes Team,
ohne erkennbaren Grund und ohne vorangegangenen technische Umstellung/Umkonfigurationen tauchen heute morgen dieser Fehler bei mir auf und die FritzBox sagt weiterhin: 3 Rufnummern aktiv, keine davon registriert.
Ich habe schon diverse Forenvorschläge versucht ... Löschung der Rufnummer, Neueintragung, Trennung vom Strom ... leider alles ohne Erfolg. Remote-Zugriff auf die Box ist möglich, Telefonie seit heute morgen nicht mehr.
Sind meine Daten in irgendeiner Datenbank möglichweise "korrumpiert"?
Würde mich über eine kurzfristige Unterstüzung freuen ?
Dank,
K
3196
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
42108
0
5
Gelöst
vor 2 Jahren
637
0
4
vor 8 Jahren
Wenn sich die Telefonie in ein paar Stunden nicht wieder fängt, einfach mal bei der Störungsstelle melden.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
na ja, annähernd 6 Stunden ist von der Dauer her für eine allgemeine Telefoniestörung im Festnetz eher ungewöhnlich, zumal die Diagnose unter telekom.de weder bei der Anschlußprüfung noch bei den regionalen Meldungen eine Störung ausgibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Kuruba: Mir liegt keine Meldung vor, dass es zu Schwierigkeiten bei der IP-basierten Telefonie / Registrierung kommt. Sie haben nicht zufällig einen anderen Router / eine VoIP Software mit der Sie testen können ob es an der FritzBox liegt, oder?
Da Ihre Daten bereits hinterlegt sind habe ich einen Blick hinter die Kulissen riskiert - ich kann keine Auffälligkeiten sehen. Sieht also alles gut aus bei uns.
Gruß Christian He.
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Kuruba, das ist in der Tat merkwürdig. Aber es freut mich, dass es bei Ihnen wieder läuft. (-: Eine Erklärung dafür habe ich allerdings nicht wirklich, wie alt ist die FritzBox denn? Wenn, wovon @spi ja felsenfest überzeugt ist, es an uns / unserem Registrar gelegen hätte, hätten sich deutlich mehr Kunden gemeldet und dann hätte mir auch eine Meldung in der "tollen Datenbank" vorgelegen.
das ist in der Tat merkwürdig. Aber es freut mich, dass es bei Ihnen wieder läuft. (-:
Eine Erklärung dafür habe ich allerdings nicht wirklich, wie alt ist die FritzBox denn?
Wenn, wovon @spi ja felsenfest überzeugt ist, es an uns / unserem Registrar gelegen hätte, hätten sich deutlich mehr Kunden gemeldet und dann hätte mir auch eine Meldung in der "tollen Datenbank" vorgelegen.
Das hat mit der Alter der FRITZ!Box nichts zu tun.
Hören Sie doch mit dem Werfen von Nebelkerzen auf.
Hier einige andere Fälle (zwar anderer SIP-Fehlercode von der Plattform, die aber eindeutig Probleme bereitet hat):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Gegenstelle-meldet-Ursache-403/m-p/2739438#M811895
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/710/page/1/thread-id/811654
Das muss einem Telekom-Mitarbeiter, der beruflich für die Betreuung hier zuständig ist, auffallen!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Die 7430er FritzBox wurde im Rahmen der Umstellung Vectoring/VDSL100/Entertain Ende April neu gekauft, also hat jetzt quasi die sprichwörtlichen ersten 100 Tage absolviert.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gruß Christian He.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
schon ein merkwürdiger Vorfall ... Entertain und Internet funktionierten den ganzen Tag, Telefon tot trotz aller Mühe. Die Diagnose der FritzBox beharrte darauf, dass von meinen 3 MSN-Rufnummern keine registriert wäre.
Und dann geschieht gestern Abend beim letzten Versuch vor der finalen Resignation doch noch das Unerwartete: Noch einmal die FritzBox vom Strom getrennt und siehe da .... die Telefon-LED wird diesmal nicht schon wieder rot, sondern grün. Testanruf .. funktioniert, Testrückruf ... funktioniert.
Wenn irgendjemand dafür noch eine Erklärung hat, bitte her damit.
Ansonsten .. erledigt durch ???
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von