Solved
FRITZ!Box 7490 PPPoE Zeitüberschreitung -Verbindungsabbrüche alle 20 bis 60 Min.
2 years ago
Hallo,
Ich habe seid 7 Wochen ein Problem mit meinem Vdsl Anschluss.
Seit dem ist die Internetverbindung an meiner Fritz Box 7490 öfters getrennt worden. Telefon geht dann auch nicht.
Wahrscheinlich Netzseitig (ich war nicht zu Hause). Seit dem ständig Verbindungsabbrüche..
Es besteht zwar eine Fehlerfreie Synchronisation mit dem DSLAM (Vdsl liegt an und ist aktiv), jedoch kommt die Meldung PPPOE-FEHLER Zeitüberschreitung und dann verbindet sich die FRITZ!Box erneut.
Folgende Maßnahmen habe ich, neben der Storungsmeldung, bereits durchgeführt :
1. NEUSTART - keine Änderung
2. WERKSRESET und neu Alles eingeben, auf BNG eingestellt - keine Änderung
3. Zugangsdaten Manuell neu eingeben - keine Änderung
4. Störsicherheit in der Fritz Box erhöht - keine Änderung
Wie gesagt eine Vdsl Synchronisation besteht jedes Mal und die Fritz Box läuft einwandfrei.
Ist hier ein Port kaputt?
ps: Die Fritz läuft mehrere Jahre fehlerfrei.
Nur wenn was bei euch kaputt ist habe ich nur Schuldzuweisungen seitens der Telekommitarbeiter.
In 30 Jahren(Kunde) zweimal mit heute (Internet Probleme)
Mir wurde bis jetzt auch nicht geholfen ,so das ich mal hier mein Glück probieren will.
Tickets wurden einfach geschlossen. Sprachprobleme mit dem Mitarbeiter.Keine Einsichtigkeit usw .
Fehler besteht seit 7 Wochen.
Ich habe Zeilen von einem gleichen Fall im Forum übernommen. Der Ersteller hatte gleiche Probleme.
Die vorherige DSL Version der Fritz habe ich noch hergestellt. Ein Versuch von meiner Seite. Läuft bis jetzt 1 Stunde durch (Streaming Radio). Gibt es Probleme mit der neuen Version die zuletzt erschienen ist?
würde mich freuen wenn mir jemand von der Telekom weiter hilft.
1170
47
This could help you too
367
0
2
1965
0
4
72
0
3
637
0
3
15124
0
1
2 years ago
@Truö: Willkommen in der Community! Zunächst die entscheidende Frage: Nutzt Du Powerline -Komponenten (DLAN) oder seit Auftreten des Fehlers neue Elektronik/elektrische Geräte im Haushalt?
Gruß Ulrich
19
Answer
from
2 years ago
Der Upload ist beim XL nicht höher als beim L.
Was der XL noch hat (falls man nicht ohnehin MagentaEINS hat): eine Flatrate zu Mobilfunk.
Answer
from
2 years ago
Kann nur aus Erfahrung berichten: Hatte auch wg. Sonderangebot von L auf XL geschwenkt.
L war nicht ganz 90/35 aber superstabil.
XL war dann 135/35 mit stündlichen Resyncs.
Konnte dann zurückrudern.
Von XL bin ich erstmal geheilt und warte auf Glas. Hoffentlich gibts bis dahin auch nen Router, der einer be.ip plus das Wasser reichen kann hinsichtlich Funktionsumfang und Preis.
Hab den L übregens auch wegen des deutlich besseren Uploads. Ist einfach gschmeidiger, wenn die Fotosammlung zu Hause auf dem NAS liegt und nicht im überfüllten Handyspeicher.
Answer
from
2 years ago
L? Ich kenne mich mit den Tarifstrukturen nicht aus
Magenta L ist 100MBit/s down und 40MBit/s UP.
XL ist 175/250MBit Down und 40 MBit/s up.
Bei den Supersonderangeboten musst Du auch auf die Laufzeit der Vergünstigung achten. Sind oft nur 6 Monate.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Truö
War bis jetzt OS 07.29 installiert auf der FB 7490?
Wurde auch schon mal die " Endleitung " zw. APL u. 1. TAE geprüft?
Gebuchter Tarif "Magenta L" oder "M"?
Poste doch bitte mal das "Spektrum" der FB (mit Minimum-/Maximum-Werten) u. die "Statistik".
18
Answer
from
2 years ago
@Leprechaun2 @wolliballa @UlrichZ @Buster01 @mann-ohh-mann @Würde ich so nicht sagen. Schönes Wochenende und ich bedanke ich nochmal für die guten Tipps. Manchmal benötigt es nur einen Austausch. Danke.
Answer
from
2 years ago
@Truö
War das schon die "Lösung" des Problems?
Answer
from
2 years ago
@Leprechaun2 Ja, das war es. Bestätige ich noch
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
würde mich freuen wenn mir jemand von der Telekom weiter hilft.
würde mich freuen wenn mir jemand von der Telekom weiter hilft.
Mach mal unter www.telekom.de/stoerung die Diagnose, ggf. gleich mit den Daten eine Störungsmeldung
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Truö Du kannst natürlich mal ein paar Wochen die Statistik der FB (Wochenreport) bemühen. Wenn Du dann feststellt, dass Dein Bandbreitenbedarf nie über 30 MBit/s hinausgeht (wie bei mir) , bei nächster Gelegenheit wieder zurück auf L. Und dann kann die 7490 (wie bei mir) gut weiter arbeitnen
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ok das macht für mich Sinn. Technisch also schon so dass das Netz erkennt wie es reagieren muss. Das wusste ich nicht. Klar dann auch wenn man wie ich die 7490 betreibt und dann plötzlich Probleme bekomme.
DSL ist halt recht komplex
weil da werkelt der DSLAM mit seinem DSLAM-Profil, dann haut ASSIA noch dazwischen
und weiter hinten im Netz gibt es auch noch das BNG -Profil
(ich suche ja nur Fehler + versuche die zu beheben;
im ungünstigen Fall könnte es sein das ein DSL-Anschluß auf einer SV-DSL-Karte liegt,
der Router aber nur V-DSL kann, und im BNG nur ein 16K-Profil hinterlegt ist
(weil die Ranger was verkauft haben was der Kunde nicht braucht,
nach der Umschaltung, der Auftrag storniert wurde (weil der Kunde will eigentlich nur telefonieren),
das BNG -Profil geändert wurde (ohne Aussendiensteinsatz oder Umschaltung auf eine V-DSL-LineCard),
und hinten hängt noch ein alter A-DSL-Router dran.
Dann suche ich Fehler, die ich nicht suchen müßte, weil ich bekomme ne Störung, SV-DSL geht nicht ;-( )
0
2 years ago
Die Fritz läuft mehrere Jahre fehlerfrei.
War bei mir auch so bei meiner 7490. Und von einem zum anderen Tag hat es angefangen mit Unterbrechungen. Die wurden immer häufiger.
Die 7490 war noch innerhalb der 5 Jahre AVM-Garantie, ich war Erstkäufer. AVM hat sie dann auf Garantie ausgetauscht (Portokosten waren bei mir). Und dann lief es wieder.
Wenn die Elkos langsam austrocknen, dann ist die DSL Verbindung nicht mehr stabil.
Ich würde an Deiner Stelle aber ohnehin mal auf eine 7590 upgraden, gib derzeit ja auch wieder günstige Angebote. Achtung: die 7590AX hat (je nach Modell) kein ISDN mehr.
Allgemeiner Kommentar: Es ist übrigens immer gut, einen günstigen Zweitrouter daheim zu haben wenn einem der Internetzugang wichtig ist - dann kann man auch viel einfacher den Fehler eingrenzen.
0
2 years ago
Guten Morgen @Truö,
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich kann es an dieser Stelle kurz machen. Vielen Dank an alle für den regen Erfahrungsaustausch und den Tipps. 👍 Wie ich sehe, hat es so weit geholfen.
Sollte meine Unterstützung nötig sein, dann gerne Bescheid geben. Zusätzlich bitte im Profil die Daten ergänzen, sodass ich mich dann melden kann.
Alles Gute und einen guten Start in den Tag.
Gruß Jacqueline G.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @Jacqueline G. , die Fehler vom Verteiler sind weniger geworden.Fast weg. Da ich aber in Zukunft bei zukünftigen Problemen kein Interesse an unnötigen Diskussionen am Telefon habe, ist der Tarif von XL auf L umgestellt. Dann wollen wir mal sehen wie die Mitarbeiter sich dann aufführen. Sorry bin jedesmal mit der gleichen Person in Kontakt gekommen. Schönen Start in den Dienstag.
Answer
from
2 years ago
@Truö
Das klingt super, wenn die Fehler nun weniger sind und die Umstellung gebucht werden konnte.
Vielen Dank für die Rückmeldung. 😊
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Jacqueline G. , die Fehler vom Verteiler sind weniger geworden.Fast weg. Da ich aber in Zukunft bei zukünftigen Problemen kein Interesse an unnötigen Diskussionen am Telefon habe, ist der Tarif von XL auf L umgestellt. Dann wollen wir mal sehen wie die Mitarbeiter sich dann aufführen. Sorry bin jedesmal mit der gleichen Person in Kontakt gekommen. Schönen Start in den Dienstag.
0
Unlogged in user
Ask
from