Gelöst
fritzbox 7590 eigene Rufnummern lassen sich nicht eingeben
vor 5 Jahren
hallo allerseits,
habe eine fritzbox 7590 am IP-Anschluss, Zugangsdaten Internet manuell eingegeben, Internetverbindung klappt...
Beim Versuch, die eigenen Rufnummern zu erfassen (Klick auf Neue Rufnummer) dreht sich kurz das Sanduhr-Equivalent und ich lande wieder in der Übersicht-Seite.
Weil keine Rufnummern erfasst sind kann ich nicht ins Festnetz telefonieren und wenn der Anschluss angerufen wird, geht sofort die Sprachbox ran, obwohl diese im Telefoniecenter ausgeschaltet (!) ist.
Die Telekom-Hotline ist ratlos und der AVM-Support hat eine unbrauchbare Standardantwort geschickt.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache meines Problems ist ?
1290
45
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
290
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
1070
0
2
1546
0
6
vor 5 Jahren
@ca.s.,
was heisst eigene Rufnummern?
Stammen diese aus dem Telekom Pool?
Oftmals hilft ein Neustart der Fritzbox über die! Benutzeroberfläche!
0
vor 5 Jahren
@ca.s.
Was steht im Routerprotokoll unter "System-Ereignisse-Telefonie"?
Wurde der Anschluß schon vorgeprüft?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
unter Telefonie gibt es keine Ereignisse, wenn da was wäre, hätte ich ja einen Anhaltspunkt ...
habe die Störung dem Kundensupport gemeldet, da sollte ich die Werkseinstellungen wiederherstellen, den Router neu starten ...
die Standard-Antworten = hat alles nichts gebracht
habe inzwischen das aktuellste OS installiert und alles neu eingerichtet, alles funktioniert: Internet, Printserver, NAS, Mediaserver ... nur keine Telefonie
die Störungsmeldung bei der TKOM ist noch offen
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ca.s.
Dein Anschluß ist wahrscheinlich "verschaltet".
Dank BNG und Easy Login wird das Internet immer funktionieren.
Die Telefonie mit den Standard-Zugangsdaten anonymous@t-online.de natürlich nicht, ist ja nicht dein Anschluß.
Dein richtiger Anschluß ist "Offline", deswegen die Sprachbox.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @ca.s. ,
ich tippe auf eine Verschaltung .
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
ja, im Telefoniecenter sind alle drei Rufnummern vorhanden und die Sprachbox ist deaktiviert... trotzdem bekommt man die Sprachbox sofort, wenn man den Anschluss anruft...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ca.s.
Im Telefoniecenter ist sicher die Option Offline Rufannahme aktiviert.
Da dein eigener Anschluß Offline ist, geht die Sprachbox ran.
Antwort
von
vor 5 Jahren
...das war ein sehr guter Hinweis ! 👍
diese Option habe ich gerade deaktiviert und wenn ich jetzt meinen Anschluss anrufe, kommt die Meldung 'der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht erreichbar'
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ca.s. melde eine Störung, ich tippe stark auf verschaltet dein Anschluss
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
wenn ich jetzt meinen Anschluss anrufe, kommt die Meldung 'der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht erreichbar' ... das ist meiner Meinung nach ein klares TKOM Problem...
@ca.s. Ist die Störung jetzt schon gemeldet?
Anschluss wird verschaltet sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Telekomiker melden sich nicht, morgen ist eine Woche rum, unser 'Neuanschluss' funktioniert immer noch nicht ...
meine Frustration hat inzwischen Ausmaße angenommen...
inzwischen bereue ich den Wechsel zu TKom !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ca.s.
Hast du schon mal versucht deine Rufnummern händisch in der FB anzulegen?
Wenn ja, solltest du für die Authentifizierung dein Kundencenterlogin (MyLogin) und dein Kundencenterlogin (MyLogin) Passwort verwenden.
Lassen sich die Rufnummern so registrieren?
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
moin allerseits ... ein Update:
ich habe eben die Laborversion 7.19 auf der FB installiert und das Verhalten hat sich dadurch nicht geändert ...
als ich dann mit dem Recovery-tool wieder eine andere Version herstellen wollte, brach das Tool ab mit der Meldung , das die FB besondere Grundeinstellungen des Internetproviders 04062018vt7590 enthalten würde und damit die Verbindung zu diesem Provider weiterhin klappt, der Vorgang jetzt abgebrochen wird.
Jetzt hab ich also die Laborversion drauf, weiss dass meine FB soetwas wie ein Branding hat und bin weiterhin total aufgeschmissen ...
Gibt es eine Möglichkeit das Recovery zu erzwingen ?
Antwort
von
vor 5 Jahren
moin allerseits ... ein Update: ich habe eben die Laborversion 7.19 auf der FB installiert und das Verhalten hat sich dadurch nicht geändert ... als ich dann mit dem Recovery-tool wieder eine andere Version herstellen wollte, brach das Tool ab mit der Meldung , das die FB besondere Grundeinstellungen des Internetproviders 04062018vt7590 enthalten würde und damit die Verbindung zu diesem Provider weiterhin klappt, der Vorgang jetzt abgebrochen wird. Jetzt hab ich also die Laborversion drauf, weiss dass meine FB soetwas wie ein Branding hat und bin weiterhin total aufgeschmissen ... Gibt es eine Möglichkeit das Recovery zu erzwingen ?
moin allerseits ... ein Update:
ich habe eben die Laborversion 7.19 auf der FB installiert und das Verhalten hat sich dadurch nicht geändert ...
als ich dann mit dem Recovery-tool wieder eine andere Version herstellen wollte, brach das Tool ab mit der Meldung , das die FB besondere Grundeinstellungen des Internetproviders 04062018vt7590 enthalten würde und damit die Verbindung zu diesem Provider weiterhin klappt, der Vorgang jetzt abgebrochen wird.
Jetzt hab ich also die Laborversion drauf, weiss dass meine FB soetwas wie ein Branding hat und bin weiterhin total aufgeschmissen ...
Gibt es eine Möglichkeit das Recovery zu erzwingen ?
@ca.s. Dann ist ein Vodafone Branding drauf, und die Telefonie funktioniert dann auch nicht, sondern nur bei Vodafone
Oder was meinst du @Gelöschter Nutzer 🤔
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vermutlich bleibt nur ein Neukauf...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
es tut mir leid, dass sich bisher noch niemand bei Ihnen gemeldet hat. Ich konnte Sie soeben telefonisch leider nicht erreichen.
Gerne würde ich den Anschluss einmal auf eine Verschaltung prüfen, benötige Sie dafür aber Live am Telefon vor Ort. Wann passt es Ihnen denn am besten?
Viele Grüße
Henning H.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
entweder jetzt gleich ... ich kam nicht schnell genug an mein Mobiltelefon ...
oder morgen Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat.
Schön, dass wir eine Verschaltung ausschließen konnten. Um zu schauen, ob jetzt wirklich die Fritz!Box das Problem verursacht, habe ich als Alternative einen Speedport jetzt auf den Weg gebracht.
Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Henning H.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der SpeedPort ist angekommen und alles funktioniert tadellso....
Inzwischen weiss ich, dass meine FB ein Vodaf.-Gerät ist und es gibt irgend eine techn. Sperre, es an anderen Netzen zu verwenden.
Ich danke Ihnen für Ihre freundliche Unterstützung und gehe jetzt zu Saturn, eine frische FB kaufen...
mfg
Carsten Schüttler
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ca.s.
Die Nachricht an @Henning H. wird "erfolglos" bleiben - zum einen wurde der Vorname falsch geschrieben,
zum anderen fehlte das Zeichen "@", das zwingend notwendig ist für das "Anpingen" des
gewünschten Gesprächspartners.
Was ich hiermit nachgeholt habe...😉
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Der SpeedPort ist angekommen und alles funktioniert tadellso....
Inzwischen weiss ich, dass meine FB ein Vodaf.-Gerät ist und es gibt irgend eine techn. Sperre, es an anderen Netzen zu verwenden.
Ich danke Ihnen für Ihre freundliche Unterstützung und gehe jetzt zu Saturn, eine frische FB kaufen...
mfg
Carsten Schüttler
0
vor 5 Jahren
falls der Speedport dann nicht gebraucht wird, per Widerruf zurücksenden über:
https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/?wt_mc=alias_1148_retoure
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von