Gelöst

FritzBox 7590 Info-LED leuchtet rot - keine Internetverbindung

vor 4 Jahren

Hallo,

 

seit einer Woche habe ich jetzt wiederholt das Problem, dass morgens die Info-LED der FritzBox 7590 rot leuchtet.

Auf der Weboberfläche kann ich dann sehen, dass nach der nächtlichen Trennung (um der Zwangstrennung zuvor zu kommen) keine Internetverbindung mehr aufgebaut werden konnte.

 

Anschließend bleibt die FritzBox in diesem Zustand und die Info-LED leuchtet rot.

Wenn ich morgens dann einen Neustart mache, kann wieder eine Internetverbindung hergestellt werden.

Leider sind dann auch die Logs weg - weshalb ich momentan keine genauere Beschreibung des Problem liefern kann.

 

Was ich mich jetzt frage:

- Gibt es hier zur Zeit irgendwelche Probleme seitens der Telekom?

- Müsste die FritzBox nicht immer wieder einen Verbindungsaufbau starten und das Problem "von selbst" irgendwann beheben?

Ein Neustart sollte doch eigentlich nicht nötig sein ...

 

Über Hilfe freue ich mich sehr,

Grüße!

10737

17

    • vor 4 Jahren

      @ape4711 

       

      es gibt schon sehr lange keine täglichen Zwangstrennungen seitens der Telekom mehr, außer sporadische Wartungsfenster morgens in der Zeit um 3 Uhr. Du kannst also deinen Router dahingehend einstellen, auch von sich aus keinen Verbindungsreset mehr zu machen.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Tatsächlich? Das wusste ich gar nicht.

      Vielen Dank für den Tipp!

       

      Trotzdem frage ich mich, wie das Problem überhaupt zustandekommen konnte.

      Schließlich hatte ich bisher noch nie damit Probleme.

       

      Die "Zwangstrennungsumgehung" werde ich aber gleich mal deaktivieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Inzwischen musste ich auch feststellen, dass meine Internetverbindung quälend langsam ist (LAN oder WLAN ist egal).
      Der Aufbau von Webseiten ist unerträglich langsam, Streaming, Speedtest, Homeoffice ist garnicht erst möglich.
      Auf meiner FritzBox kann ich keine Probleme erkennen. Neustarts usw. haben auch keine Besserung gebracht.

      Die Nachbarn in unserem Mehrparteienhaus (die auch bei der Telekom sind) haben das gleiche Problem.

      Ein Anruf bei der Hotline hat dazu geführt, dass der Anschluss durchgemessen wurde - laut Messung wohl alles in Ordnung.
      Es soll an meinem Netzwerk liegen - mir wurde empfohlen, einen Service-Techniker zu bestellen, der mein WLAN und Netzwerk optimiert. Ich bin mir sicher, dass hier alles passt - ich bin nicht ganz unbewandert auf diesem Gebiet und die Konfiguration läuft nicht erst seit gestern. Ansonsten soll ich mich an AVM wenden.

      Auf den Hinweis, dass die Nachbarn das gleiche Problem haben, wurde nur mit "das kann damit nichts zu tun haben" eingegangen.

      Andere Lösungsmöglichkeiten wurden mir nicht angeboten.
      Jetzt bin ich ganz schön aufgeschmissen!

      Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ape4711,

      vielen Dank für die Rückmeldung und schöne Feiertage.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @ape4711 

       

      Welches OS ist auf der FB 7590 installiert?

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Definitiv!

       

      Die Antwort war, dass die Leistungsmessung ergeben hätte, dass es kein Problem seitens der Telekom gäbe. Es müsse somit das Problem mit meinem Heimnetz zusammenhängen und man hat mir empfohlen, einen Techniker zur Überprüfung meiner WLAN-Einstellungen und LAN-Verkabelung kommen zu lassen. 

      Das habe ich abgelehnt.

       

      Dann hat man mich noch darauf hingewiesen, dass man wegen des Fremd-Routers keine weiteren Diagnosemöglichkeiten hätte und dass das gleiche Problem in der Nachbarwohnung (auch Telekom) ganz sicher in keinem Zusammenhang stehen könne.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ape471,

      bestehen die Schwierigkeiten aktuell noch?


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Anscheinend wurde das Problem über Nacht gelöst. Momentan keine Einschränkungen mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Anscheinend wurde das Problem über Nacht gelöst. Momentan keine Einschränkungen mehr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von