Gelöst
Fritzbox 7590 - kein DSL
vor 7 Jahren
Vor kurzem habe ich gewechselt vom Speedport smart auf die oben genannte Fritzbox. Leider funktioniert das DSL Signal nur mit dem Speedport smart. Sobald ich die Fritzbox anschließe gibt es keine Verbindung mehr mit dem DSL-Signal. Störung habe ich von mehreren Tagen gemeldet. Bisher keine Lösung.
Ich habe viel gelesen zum einen sind es irgendwelche Leitung zum anderen irgendwelche Ports. Leider ist mein Latein zu Ende. Was kann ich noch tun?
10912
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (27)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
864
0
3
vor einem Jahr
234
0
7
Akzeptierte Lösung
Lois17
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hast du die Möglichkeit die FritzBox bei jemand Dritten zu testen? Mit dem Kabel das du derzeit verwendest.
0
13
10 ältere Kommentare laden
VoPo914
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
Das Netzteil war wohl defekt...? 🤔
(habe in die letzten Sekunden mal reingeschaut)
Weiss zwar jetzt auch nicht was daran so schwer ist es in eigene Worte zu fassen. 😶
Sei es drum, sein Problem scheint ja gelöst zu sein. 😁
1
Sherlocka
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
Weil das wo anders hier im Forum auch schon diskutiert wurde:
In dem Youtubevideo geht das DSL der neuen FB 7590 nicht. Derjenige hat aber noch eine vorherige FB bei sich im Bestand. Nachdem er das Netzteil (Stromkabel) der vorherigen FB an der FB 7590 verwendet (statt das mitgelieferte der 7590), dann bekommt die 7590 auch auf einmal DSL.
So etwas immer auf eigenes Risiko.
Es sind nicht alle Netzteile verschiedener Fritzboxen untereinander kompatibel. Aber man kann auf der AVM-Webseite nachsehen, welche es sind. Beziehungsweise nachsehen, welche Anforderungen das Netzteil der jeweiligen FB genügen muss. Beispielsweise bei der 7590:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/434_Fuer-FRITZ-Box-geeignete-Netzteile/
Wenn man also eine andere Fritzbox hat, dessen Netzteil auch diesen Anforderungen einer 7590 genügt, dann kann man diesen Test mit dem Tausch des Netzteils machen. Hat man auf diese Weise feststellt, das mitgelieferte Netzteil der 7590 ist die Ursache für die DSL-Probleme (weil das kompatible Netzteil der älteren FB an ihr dagegen dafür sorgt, dass eine DSL-Verbindung da ist) , dann unbedingt reklamieren und sich ein funktionstüchtiges Netzteil für seine 7590 besorgen.
[Hinweis: Beitrag wurde nachträglich editiert, u. a. mit einem Link versehen und zustätzlichen Text notiert.]
0
sg-flinux
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
Jein, eher nicht: Stattdessen einen Komplettumtausch durchführen, falls die 14-tägige Umtauschfrist noch nicht verstrichen ist.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lois17
Akzeptierte Lösung
VoPo914
akzeptiert von
Sherlocka
vor 6 Jahren
Das Netzteil war wohl defekt...? 🤔
(habe in die letzten Sekunden mal reingeschaut)
Weiss zwar jetzt auch nicht was daran so schwer ist es in eigene Worte zu fassen. 😶
Sei es drum, sein Problem scheint ja gelöst zu sein. 😁
1
0