Gelöst

Fritz.Box -Sekunden mit Fehlern (ES) und viele Fehlern (SES)

vor 7 Jahren

Mir ist aufgefallen das ich sehr viele Fehler (ES) und viele Fehler (SES) bekomme:

 

temp.JPG

Was genau bedeutet "Fehlern (ES)" und "vielen Fehlern (SES)"? Wofür steht ES und SES und wie kommen diese Fehler zustande? Vor etwa einem Monat traten nicht so viele Fehler auf.


PS:

---------------------

Der Router ist seit 10:54 Uhr online. Zudem synchronisiert er sich auch nach mehrmaligen neu verbinden nurnoch mit 2300 kbit/s.
Hier ein eben durchgeführter Speedtest:

 

temp.JPG

Wie man sieht ist der Download deutlich unter dem SOLL. Sollte ich ein Störticket eröffnen?

33872

11

    • vor 7 Jahren

      @Jenö Störung melden wird wahrscheinlich nichts bringen,die Fehler sind auf der FB Seite  Entweder es ist das Telefonkabel von der FB oder das Netzteil der Fb oder die FB selber.ich würde hier die Fehler suchen. 

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Jenö,

       

      zusätzliche Anschlussdosen und weitere Kabel am ApL wirken in Zeiten der IP-Technik störend. Im Idealfall wird dadurch nichts schlechter, bei bereits vorhandenen Fehlern würde ich aber nicht benötigte Kabel und Dosen entfernen lassen.

      Ich habe mir nicht den kompletten Beitrag durchgelesen, stimme aber den Mitwirkenden in einem Punkt zu: Arbeiten und Veränderungen hinter der 1. TAE -Dose in Richtung Netz sind Aufgabe des Netzbetreibers, nicht des Kunden.

       

      Viele Grüße

      Hohe Acht

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Hohe Acht Im APL selbst wurde nichts rumgepfuscht, ich habe nur die äußeren Drähte für Senden und Empfangen ausgetauscht. In dem genannten Beitrag ging es zusammenfassend gesagt darum, eine direkte Verbindung vom APL zum Router herzustellen um herauszufinden ob die TAE Probleme verursacht und gewechselt werden sollte (ist schon sehr alt), dies ist damals auch ohne Probleme gelungen. Ich hatte ein CAT 6 Kabel abisoliert und direkt an das APL angeschlossen (Sende Draht auf Sende Klemme und Empfangsdraht auf Empfangsklemme), das Resultat war eine etwas geringere Dämpfung und eine höhere Bandbreite (+0.1 Mbit/s), es hat sich mit 4.7 Mbit/s synchronisiert, diesen Wert hatte ich vorher noch nie erreicht.

       

      Nachdem ich wusste das die TAE in Ordnung ist, habe ich wieder die TAE zwischengeschaltet, dabei habe ich einen Fehler gemacht wie mir vorhin aufgefallen ist. Ich hielt es für eine gute Idee die beiden Drähte von der 1. TAE bis zum APL zu verdrillen, da ich dachte das die Verbindungsqualität dadurch steigt, anscheinend kam es genau deshalb erst zu den Problemen (warum kann ich mir nicht erklären). Nachdem ich die Drähte wieder entdrillt habe geht es wieder einwandfrei und ich bekomme einen synch von 4.1 Mbit/s, was zu dieser Uhrzeit durchaus normal ist.


      Nach 3 Minuten online ZeitNach 3 Minuten online Zeit

       

      Nach 13 MinutenNach 13 Minuten

       Update: Nachdem ich den Haken bei "Vorherige DSL-Version verwenden" in der Fritz.Box entfernt habe, synchronisiert es sogar wieder mit 4.6 Mbit/s.

       

      tmep.JPG

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Jenö ich dachte schon meine 7490 ruft an meinem 6000RAM IP Anschluss viele Fehler auf aber du übertriffst mich Überrascht

      0

    • vor 7 Jahren

      Jenö

      ... Was genau bedeutet "Fehlern (ES)" und "vielen Fehlern (SES)"? Wofür steht ES und SES und wie kommen diese Fehler zustande? Vor etwa einem Monat traten nicht so viele Fehler auf. ..

       

      ...

       

      Was genau bedeutet "Fehlern (ES)" und "vielen Fehlern (SES)"? Wofür steht ES und SES und wie kommen diese Fehler zustande? Vor etwa einem Monat traten nicht so viele Fehler auf.


      ..

      Jenö

       

      ...

       

      Was genau bedeutet "Fehlern (ES)" und "vielen Fehlern (SES)"? Wofür steht ES und SES und wie kommen diese Fehler zustande? Vor etwa einem Monat traten nicht so viele Fehler auf.


      ..


       

      Beim Klick auf das Fragezeichen bei DSL-Informationen erscheint

       

      Bildschirmfoto 2018-02-19 um 12.16.38.png

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Hohe Acht Im APL selbst wurde nichts rumgepfuscht, ich habe nur die äußeren Drähte für Senden und Empfangen ausgetauscht. In dem genannten Beitrag ging es zusammenfassend gesagt darum, eine direkte Verbindung vom APL zum Router herzustellen um herauszufinden ob die TAE Probleme verursacht und gewechselt werden sollte (ist schon sehr alt), dies ist damals auch ohne Probleme gelungen. Ich hatte ein CAT 6 Kabel abisoliert und direkt an das APL angeschlossen (Sende Draht auf Sende Klemme und Empfangsdraht auf Empfangsklemme), das Resultat war eine etwas geringere Dämpfung und eine höhere Bandbreite (+0.1 Mbit/s), es hat sich mit 4.7 Mbit/s synchronisiert, diesen Wert hatte ich vorher noch nie erreicht.

       

      Nachdem ich wusste das die TAE in Ordnung ist, habe ich wieder die TAE zwischengeschaltet, dabei habe ich einen Fehler gemacht wie mir vorhin aufgefallen ist. Ich hielt es für eine gute Idee die beiden Drähte von der 1. TAE bis zum APL zu verdrillen, da ich dachte das die Verbindungsqualität dadurch steigt, anscheinend kam es genau deshalb erst zu den Problemen (warum kann ich mir nicht erklären). Nachdem ich die Drähte wieder entdrillt habe geht es wieder einwandfrei und ich bekomme einen synch von 4.1 Mbit/s, was zu dieser Uhrzeit durchaus normal ist.


      Nach 3 Minuten online ZeitNach 3 Minuten online Zeit

       

      Nach 13 MinutenNach 13 Minuten

       Update: Nachdem ich den Haken bei "Vorherige DSL-Version verwenden" in der Fritz.Box entfernt habe, synchronisiert es sogar wieder mit 4.6 Mbit/s.

       

      tmep.JPG

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von