Gelöst
Fritz!Box (SIP) hinter Unifi Gateway (UDM) > keine eingehenden Gespräche, nur ausgehend
vor einem Jahr
Habe einen Glasfaser Anschluss und als Router Ubiquiti Unifi Dream Machine (UDM-SE) mit Zyxel GPON am Port 10 (SFP+).
PPPoE und VLAN 7 konfiguriert und dann stand schon relativ schnell die Internetverbindung. Relativ unkompliziert bis hierher.
Allerdings geht sofort die Sprachbox ran wenn man anruft, ausgehende Gespräche klappen einwandfrei.
"Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" ist aktiviert mit 30sec:
Gibt es noch was für die Telefonie zu beachten in der Konstellation FritzBox als SIP Client hinter Unifi Dream Machine?
827
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
111
0
4
vor einem Jahr
141
0
2
vor 4 Jahren
987
0
2
Gelöst
1702
0
6
vor 6 Monaten
176
0
0
vor einem Jahr
Hallo @hannes.4
versuch es mal mit deaktiviertem SIP ALG.
PBX - DECT -NAS-etc-/b4330fae-4269-4e07-9438-7a070761d2e2" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://community.ui.com/stories/HOWTO-Wie-konfiguriere-ich-das-UniFi-Security-Gateway-fur-eine-AVM-FritzBox- PBX - DECT -NAS-etc-/b4330fae-4269-4e07-9438-7a070761d2e2
0
vor einem Jahr
Setze die Minutenanzahl mal weiter hoch, ich hab das bei mit auf 1 Min gestellt.
Die Telefonnummern sind auch alle als aktiv markiert in der FritzBox und die Rufzuordnung hast du korrekt gemacht?
Und nur zur Sicherheit:
Die FritzBox ist als Client eingebunden?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Bist Du sicher, das geht es um NAT TimeOut und nicht den Registrierungsinterval.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bist Du sicher, das geht es um NAT TimeOut und nicht den Registrierungsinterval.
Ich musste das tun da bei mir keine Anrufe mehr reinkamen wenn die Portweiterleitung nur 30 Sekunden aktiv gehalten wurde.
Antwort
von
vor einem Jahr
wenn die Portweiterleitung nur 30 Sekunden aktiv gehalten wurde.
Eventuell missverständlich, das heisst es wird alle 30 sec ein Refresh gesendet, nicht 30 s lang aktiv gehalten, sowas geht gar nicht.
Wenn der Parameter länger ist als die Einstellungen in der Firewall, dann tuts nicht.
Normalerweise sind das bei TCP 360s und UDP 120-180. Dann passt alles bis 1 Min
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die FB ist SIP Client an genau welchem SIP Server? Unifi oder der Telekom?
Das sieht für mich so aus, als ob sie Client am Unifi ist. Da reicht der Haken allein nicht (falls er überhaupt nötig ist). Da muss im Unifi auch eingerichtet sein, dass der die Telefonie duchlässt.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Da muss im Unifi auch eingerichtet sein, dass der die Telefonie duchlässt.
Deswegen ja mal das SIP ALG ausschalten.
an genau welchem SIP Server? Unifi oder der Telekom?
Gibst das überhaupt in der UDM?
Antwort
von
vor einem Jahr
Gibst das überhaupt in der UDM?
Das Phone-System von Ubiquiti gibt es nur für USA und Kanada und wenn ich das richtig lese melden sich die Telefone dort auch nur an einem Server von Ubiquiti an.
In der UDM finde ich keinerlei Einstellungen für SIP
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@rabe52
Ne, da muss nix eingestellt werden in der Unifi, die FritzBox bezieht die Telefonie-Daten direkt von der Telekom
Die FritzBox muss einfach nur als Client in das Netzwerk gehängt werden
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ne, da muss nix eingestellt werden in der Unifi, die FritzBox bezieht die Telefonie-Daten direkt von der Telekom
Deswegen kann er ja raus telefonieren. Aber rein geht nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Problem gelöst, es lag an der Konfiguration der Sprachbox. Durch die Umstellung auf Glasfaser hat hat sich diese scheinbar aktiviert. Im Portal deaktiviert, nun funktioniert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von