FTTH-Ausbau bis Wohnung in Dresden-Strehlen

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich wohne in der Nähe des Wasaplatzes in Dresden-Strehlen.

Angeblich liegt im Keller unseres Mehrfamilienhauses bereits Glasfaser, und wurde zuletzt ein Umsetzer zu Kupfer installiert. Hintergrund: Unserem Vermieter (lebt im gleichen Haus) sind die Kosten für eine Unterputz-Verlegung des Glasfasers) in die Wohnungen zu hoch, eine Aufputzverlegung wil er aber nicht. Durch den Umsetzer könnten die alten Dosen in den Wohnungen genutzt werden. Laut Ansprechpartner der Telekom ist die Installation abgeschlossen, kann DSL aufgrund einer anstehenden Prüfung durch die  Bundesnetzagentur (?) nach Klage Drittanbieter aber bis mindestens zum 31.01.20 nicht geschaltet werden. Im T-Punkt und online sieht man entsprechend keine DSL-Verfügbarkeit an unserer Adresse. Ich habe meinen aktuell laufenden Funk-LAN-Vertrag zum 01.03.20 gekündigt im Glauben, ab da Telekom-DSL buchen zu können.

Kann mir jemand hier bestätigen, dass ich den Herren am Telefon richtig verstanden habe, und ob und wenn ja wie ich den Prozerss beschleunigen kann? 

 

Vielen Dank im Voraus

 

Gruß

 

Oktonaut

290

0

9

    • 5 years ago

      @Oktonaut 

      Was ist ein Funklan? 

       

      Soweit ich weiß, wird deine FTTB Installation zugunsten von FTTH komplett verschwinden. 

      Also müssen zumindest z.B. Leerrohre durch einen Kamin in die Wohnungen verlegt werden.

       

      Wer verzichtet denn freiwillig auf FTTH ?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Oktonaut,

       

      ...und wurde zuletzt ein Umsetzer zu Kupfer installiert.

      ...und wurde zuletzt ein Umsetzer zu Kupfer installiert.
      ...und wurde zuletzt ein Umsetzer zu Kupfer installiert.

      Diese sollten eigentlich alle außer Betrieb gehen, wenn es um OPAL geht.

      Es sollen alle durch FTTH ersetzt werden.

       

       

      0

    • 5 years ago

      @Oktonaut,

      vielen Dank für deinen Beitrag. Ich würde mir hier gerne einen Einblick verschaffen, leider konnte ich dich auf dem Handy nicht erreichen.
      Magst du deine Kundennummer im Profil ergänzen, sodass ich präzise nachschauen kann?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, bin auf dem Handy wieder erreichbar. Ich habe aktuell keine Telekom-Kundennummer, kann also auch im Profil nichts entsprechendes angeben.

       

      Gruß

      Oktonaut

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Oktonaut,

      das irritiert mich ein wenig. Soll denn ein Anschluss über uns gebucht werden?
      Und falls ja, wurde bereits ein Auftrag erteilt?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • 5 years ago

      Oktonaut

      Unserem Vermieter (lebt im gleichen Haus) sind die Kosten für eine Unterputz-Verlegung des Glasfasers) in die Wohnungen zu hoch, eine Aufputzverlegung wil er aber nicht.

      Unserem Vermieter (lebt im gleichen Haus) sind die Kosten für eine Unterputz-Verlegung des Glasfasers) in die Wohnungen zu hoch, eine Aufputzverlegung wil er aber nicht.

      Oktonaut

      Unserem Vermieter (lebt im gleichen Haus) sind die Kosten für eine Unterputz-Verlegung des Glasfasers) in die Wohnungen zu hoch, eine Aufputzverlegung wil er aber nicht.


      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen - Bestandsschutz mal ausgenommen.

       

      Und nur wegen eines kleinen Kabelkanals auf FTTH verzichten???

      Wer will denn sowas?

       

      Wenn jetzt auf Kupferkabel gesetzt wird, dann bleibt das wahrscheinlich die nächsten 15, 20 oder 30 Jahre so. Auch wenn in 10 Jahren alle Gigabit haben wollen.

       

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Dilbert-MD

      . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      Dilbert-MD
      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -


      Das ändert aber nichts daran, dass in der Mehrzahl der Häuser die Telefon-Leitungen aus der Vor-Internet-Zeit  nicht diesen heutigen Anforderungen entsprechen.

       

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Käseblümchen

      Dilbert-MD . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen - . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen - Dilbert-MD . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen - Das ändert aber nichts daran, dass in der Mehrzahl der Häuser die Telefon-Leitungen aus der Vor-Internet-Zeit nicht diesen heutigen Anforderungen entsprechen.

      Dilbert-MD

      . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -
      Dilbert-MD
      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      Das ändert aber nichts daran, dass in der Mehrzahl der Häuser die Telefon-Leitungen aus der Vor-Internet-Zeit  nicht diesen heutigen Anforderungen entsprechen.

      Käseblümchen
      Dilbert-MD

      . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -
      Dilbert-MD
      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      Das ändert aber nichts daran, dass in der Mehrzahl der Häuser die Telefon-Leitungen aus der Vor-Internet-Zeit  nicht diesen heutigen Anforderungen entsprechen.


      Ich meine die Norm kam ursprünglich im Westen Mitte der 80er. Auf jeden Fall haben einige Häuser, die um 90 gebaut sind, telekommunikationsleitungen in leerrohren.

       

      Aber nicht jeder hält sich an Werte & Normen...

      Answer

      from

      5 years ago

      Käseblümchen

      Dilbert-MD . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen - . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen - Dilbert-MD . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen - Das ändert aber nichts daran, dass in der Mehrzahl der Häuser die Telefon-Leitungen aus der Vor-Internet-Zeit nicht diesen heutigen Anforderungen entsprechen.

      Dilbert-MD

      . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      Dilbert-MD
      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -


      Das ändert aber nichts daran, dass in der Mehrzahl der Häuser die Telefon-Leitungen aus der Vor-Internet-Zeit  nicht diesen heutigen Anforderungen entsprechen.

      Käseblümchen
      Dilbert-MD

      . . . . . Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -

      Dilbert-MD
      . . . . .
      Telekommunikationskabel sind nach DIN 18015-7:2007 auswechselbar in Leerrohren oder Kabelkanälen zu verlegen -


      Das ändert aber nichts daran, dass in der Mehrzahl der Häuser die Telefon-Leitungen aus der Vor-Internet-Zeit  nicht diesen heutigen Anforderungen entsprechen.


      Den Bestandsschutz hatte ich ja ausgeklammert. Die alten Leitungen können ja auch weiterverwendet werden. Aber wenn neue verlegt werden - wie hier Glasfaser - dann sollte das auswechselbar erfolgen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from