Solved
Funkmasten-Störung seit fast 2 Monaten
2 years ago
Hallo Community,
Seit ca. 2 Monaten hat der Funkmasten bei uns in der Ortschaft eine Störung. Und zwar trennt sich die LTE / 5G Verbindung alle 30 Minuten und wird nach paar Minuten wieder aufgebaut (dazwischen hat man nur G oder E, was praktisch nix ist) . Mittlerweile passiert es alle 15 Minuten. Das hat Einfluß sowohl auf die Mobilfunk-Verbindung, vor allem auf die Dienste, die die Verbindung permanent brauchen als auch auf unsere Hybrid-Verbindung, weil die Hybrid-Router die Eigenschaft haben die Verbindung komplett neu zu starten wenn LTE wieder kommt, weil es Hybrid-Tunnel neu aufbaut. Das heißt dann auch, dass in der Zeit gar kein Internet vom Router kommt und alle Dienste wie Teams, Skype, Streaming genauso getrennt werden.
Die Störung habe ich am 23.04. der DSL Abteilung gemeldet. Die Dame am Telefon hat überhaupt nicht verstanden worum es ging und hat einen DSL-Techniker zum Vermessen geschickt, der dann selbst nicht gewusst hat was er bei uns soll. Ein weiterer Mitarbeiter hat in einem späteren Telefonat zwar verstanden, dass es um Mobilfunk geht, meinte aber sie hätten keine Einfluß auf die Funktürme, hat mir aber direkt einen anderen Hybrid-Router Smart 4 vermarktet, der ja vielleicht das Problem lösen würde aber gleich mal 5,- im Monat mehr kosten wird, aber ich habe ja 14 Tage Rückgaberecht (ich wusste dass es nichts wird, wollte den aber ausprobieren wegen der externen Antenne). Natürlich hat es nicht geklappt.
Am 8.05. habe ich die Störung dem Mobilfunk-Support gemeldet und es hieß, dass es noch 3-4 Weitere Meldungen zum gleichen Problem vorliegen und dass Telekom sich darum kümmern wird. Danach hat mir die Telekom im Wochentakt bestätigt, dass das Problem noch nicht gelöst ist. Der neue Router ist wirklich ein Klasseding und ich will ihn behalten - in den kurzen Momenten wo 5G da war hat es super Geschwindigkeit geliefert. Die externe Antenne bleibt aber seit 1.5 Monaten aus wegen der o.g. Eigenschaft der Hybrids, sodass ich nur DSL nutze, weil ich sonst alle 15 Minuten Disconnects habe. Am 9.06. hat mich ein freundlicher Telekom-Mitarbeiter (wenn ich mich nicht täusche, der eine, der das Problem damals als erster verstanden hat) nochmal angerufen und informiert, dass das Problem eingegrenzt ist und würde Anfang nächste Woche behoben. Heute ist die Woche vorbei, die Störung ist immer noch da.
Meine Fragen wären, ob ich hier noch was bewirken kann? Gibt es Eskalationsstufen für solche Fälle? Und zweite Frage ist - dadurch dass ich wegen der Störung keine wirkliche Möglichkeit hatte den neuen Router über die 14 Tage zu testen und jetzt auch noch regulär dafür zahle obwohl die 5G Antenne unbrauchbar ist, kann ich hier auf eine Entschädigung oder Erstattung der Mietkosten hoffen?
Danke und Grüße
681
16
This could help you too
476
0
6
6 years ago
315
0
5
488
0
2
2 years ago
Meine Fragen wären, ob ich hier noch was bewirken kann?
Außer warten, bis die Störung behoben ist, leider nichts.
Solche Störungen können manchmal ziemlich komplex sein, und länger zur Behebung benötigen.
Das ist sicher nicht was sie hören wollten, aber mehr können sie nicht tun.
kann ich hier auf eine Entschädigung oder Erstattung der Mietkosten hoffen?
Ich denke nicht, da der DSL Teil ja läuft, richtig?
Es sei denn, die ständigen Neustarts wenn der Mobilanteil wieder läuft, stören permanent.
Das müsste sich allerdings mal ein Teamie anschauen. Dafür bitte Ihre Kundenprofil ausfüllen.
Link ist in meiner Signatur. Zur Zeit sind sie anonym hier unterwegs.
6
Answer
from
2 years ago
Hallo @DreamWalker,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, ist der versorgende Sender für deinen Standort aktuell ausgefallen. Die Analyse und Entstörung läuft weiterhin. Als voraussichtlichen Entstörtermin kann ich den 22.06.2023 erkennen. Teste es im Laufe des Nachmittags einmal und gib uns hier bitte kurz Feedback.
Wenn alles wieder reibungslos funktioniert, können wir uns gerne über eine Wiedergutmachung unterhalten.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Erdogan T.
Answer
from
2 years ago
Sonderkündungsrecht
Answer
from
2 years ago
Sonderkündungsrech
Solange der DSL-Anteil bei Hybrid nicht gestört ist, dürfte ein Sonderkündigungsrecht kaum eingeräumt werden. Da im LTE -Anteil ohnehin keine Bandbreite vertraglich zugesichert wird, spielt es keine Rolle ob ein Sendemast ausfällt oder die Empfangsbedingungen in welcher Art auch immer eingeschränkt sind. Ein Tropo-Kuddelmuddel kann auch bei LTE auftreten, wenn auch eher geringfügig.
Solch eine Wetterlage kann sich bis 3 GHz auswirken.
Die Telekom hat darauf keinen Einfluss, wenn sich die LTE -Antenne oder 5G Empfänger durch Überreichweiten irrtümlicherweise auf einen falschen Sendemast einnistet und durch mögliche Frequenzüberlagerungen Störungen beim Kunden verursacht.
Daher meine Frage, ob das Problem nur am Speedport auftritt oder generell bei LTE ?
Mein beschriebenes Problem wird aber ohnehin nur die ältere Generation verstehen, die mit solchen Phänomenen schon seit Jahrzehnten vertraut sind.
Die jüngere Generation bringt kaum Kenntnisse in der Rundfunktechnik mit, die aber bei LTE erforderlich sind. Bei den meisten scheitert es schon bei der richtigen Wahl- bzw. Platzierung der Antenne und weiteren Faktoren, die man mit berücksichtigen muß. Viele Probleme sind schon von Anfang an nur durch Unwissenheit zurückzuführen.
Früher so:
Heute so:
Die altbekannten Probleme sind weitestgehend geblieben. Aber man kann Gegensteuern, wenn man weiß wie.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ich wusste dass es nichts wird, wollte den aber ausprobieren wegen der externen Antenne
Treten die Probleme generell bei LTE auf oder nur am Hybrid-Router?
Sollte eine passive Antenne verwendet werden, könnten die Störungen gerade jetzt völlig normal sein. In letzter Zeit merke ich wetterbedingt einen heftigen Tropo-Kuddelmuddel. Das macht sich auf allen Frequenzbändern bemerkbar. Zeitweise knallen mir hier in Niedersachsen Radiosender aus Russland rein. Passive Antennen sind da sehr anfällig.
1
Answer
from
2 years ago
Treten die Probleme generell bei LTE auf oder nur am Hybrid-Router?
Treten die Probleme generell bei LTE auf oder nur am Hybrid-Router?
Das hat Einfluß sowohl auf die Mobilfunk-Verbindung, vor allem auf die Dienste, die die Verbindung permanent brauchen als auch auf unsere Hybrid-Verbindung
Mobiles Internet ist dann auf allen Smartphones weg, und meines Erachtens sind die Handys in der Zeit auch per Anruf nicht erreichbar.
Telekom hat den Fehler bereits bestätigt und arbeitet dran, also sehe ich keinen Grund für Spekulationen.
Viele Grüße
DreamWalker
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Erdogan T., @ Geralt von Riva,
wie vereinbart, hier ist die Rückmeldung von mir. Gefühlt seit Mittwoch ist die Verbindung wieder stabil und man kann die neue Antenne endlich verwenden. Allerdings gab es heute einen Totalausfall des Mobikfunknetzes für ca. 30 Minuten - ich vermute aber, dass irgendwas neu gestartet wurde.
Ich werde es noch paar Tage beobachten, hoffe aber dass es somit repariert ist.
Viele Grüße
DreamWalker
1
Answer
from
2 years ago
@DreamWalker
@DreamWalker wrote: Gefühlt seit Mittwoch ist die Verbindung wieder stabil und man kann die neue Antenne endlich verwenden. Allerdings gab es heute einen Totalausfall des Mobikfunknetzes für ca. 30 Minuten - ich vermute aber, dass irgendwas neu gestartet wurde.
Super & danke für dein Feedback.
Vielleicht wurde noch flott was behoben und brauchte daher diesen Neustart.
@DreamWalker wrote: Ich werde es noch paar Tage beobachten, hoffe aber dass es somit repariert ist.
Klingt nach einem guten Plan & meine beiden Daumen sind gedrückt, dass es ab jetzt wieder stabil und unauffällig flitzt.
Hab' weiterhin einen tollen Abend.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
OK, sieht wirklich so aus, dass es jetzt stabil ist. Ich denke, der technische Teil ist damit abgeschlossen.
1
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @DreamWalker,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, das nun endlich alles wieder stabil läuft und du deinen Anschluss in vollen Zügen genießen kannst.
Sollte nochmals was sein, sag uns gerne Bescheid.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @DreamWalker,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, das nun endlich alles wieder stabil läuft und du deinen Anschluss in vollen Zügen genießen kannst.
Sollte nochmals was sein, sag uns gerne Bescheid.
Viele Grüße
Heike B.
0
5 months ago
Ich habe ähnliche probleme seit 2 wochen kein 5G empfang bei meinem Hybrid anschluss . Und immer so kleine aussetzer bei meiner internet verbindung . Kann man mein mast auch mal überprüfen ?
1
Answer
from
5 months ago
Guten Morgen @erhaneyimaya,
magst du mir mal bitte einen Screenshot von den Einstellungen aus deinem Router senden?
Bitte log dich in die Router Konfiguration (Speedport.ip oder 192.168.2.1) ein.
Dann auf „Internet“ links auf „ 5G -Empfänger“ und „Verbindung“ Bitte teile mir die Werte Empfangsstärke 5G und Empfangsstärke LTE mit.
Vielen Dank und Grüße
Florian
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from