Gelöst
Galvanisch fehlerhafte Leitung
vor 7 Jahren
Hallo,
Wir hatten gestern eigentlich Bereitstellung., aber der neue Speedport 2 findet keinen Zugang zum Telekom-Server: Link blinkt und blinkt und blinkt. Nach Auskunft eines Technikers bei der Hotline haben wir eine "galvanisch fehlerhafte Leitung"
Kann mir jemand erklären was das bedeutet?
VG, Tanja
2421
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
134
0
6
vor 4 Jahren
220
0
3
Gelöst
830
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Morgen,
kurz gesagt: deine Leitung zur Telekom ist defekt und muss erst repariert werden
0
vor 7 Jahren
Hallo @tanja.druffel,
Schlicht ausgedrückt bedeutet das, dass Deine Leitung eletroktechnische Auffälligkeiten aufweist, das heißt, wenn die Jungs und Mädels aus der Hotline Deine Leitung aus der Ferne messen, sehen die da ganz viele Werte (Von Leitungslänge über Widerstände bis hin zum physischen Zustand der Leitung).
Wenn dort Auffälligkeiten vorliegen, kann eine defekte Zuleitung seitens Telekom der Grund sein, das kann aber auch an einem Fehler in der TAE -Dose (Ebenfalls Telekom-Anteil an der Leitung), einem defekten TAE -Kabel (Das, was Deinen Router und die TAE -Buchse verbindet) oder sor ein defekter Router sein, je nachdem, wie die Auffälligkeit sich darstellt.
Hat der Techniker am Telefon denn irgendetwas gesagt, wo genau diese Auffälligkeit liegt bzw was als nächstes getan werden soll?
Kleine Anmerkung am Rande: Am Bereitstellungstag selbst kann es wohl allgemein zu galvanischen Messauffälligkeiten kommen, auch ohne, dass ein tatsächlicher Fehler vorliegt - am besten lässt Du die Leitung heute nochmal durchprüfen (Sofern nicht schon geschehen), um ganz sicher zu gehen.
Du kannst auch das TAE -Kabel nochmal aus der TAE -Dose rausziehen und neu stecken, dass es den Kontakt neu aufbaut, hat bei mir damals geholfen.
Ansonsten befüll Dein Nutzerprofil hier im Kundenforum (Falls nicht schon geschehen), damit das Ganze ggf für die Teamies einsehbar ist.
LG
Nachtrag:
Galvanische Auffälligkeiten bilden sich auch, wenn die Kabel ab der TAE -Dose zum Router hin falsch gesteckt sind, prüf also unbedingt auch nochmal, ob alles da steckt, wo es soll und ob alle Kabel fest sitzen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Bin nur verwundert, dass ein Anschluss der 9 Jahre über einen anderen Anbieter problemlos läuft und beim Wechsel plötzlich fehlerhaft sein soll.
Den TAE -Stecker habe ich mehr als einmal gezogen und neu in der mittleren Buchse gesteckt, genauso wie die Gegenseite in den DSL-Anschluss - eigentlich kann man da ja nichts falsch machen
Hoffe mal dass das schnell behoben werden kann und der Technikertermin nicht allzulange auf sich warten lässt, obwohl mich viele Treads hier im Forum mich nicht gerade hoffnungsvoll stimmen.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
die Fehlerursache ist leider nicht ganz eindeutig. Es könnte eine Verschaltung im KVZ sein. Ich habe einen Technikereinsatz auf den nächsten freien Termin gesetzt. Das ist Donnerstag, der 11. Oktober 2018 12 bis 16 Uhr. Es wäre gut, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt zuhause sein könnten, falls der Techniker den Fehler nicht im Leitungsnetz der Telekom finden würde, könnte er direkt zu Ihnen kommen. Passt Ihnen der Termin? Ansonsten müssten wir einen späteren ansetzen.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo
Passt - es ist auf jeden Fall jemand Zuhause.
Danke
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Infos. Sehr schön dass das passt.
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von