Solved
Ganz schlechtes Wlan
5 years ago
Guten Abend liebe Community, da der Kunden Service relativ schlecht erreichbar ist versuche ich es hier.
Wir sind im Sommer 2019 von Vodafone(Kabel Internet) zur Telekom gewechselt, das Internet bei Vodafone war eigentlich perfekt außer Abends beim Internet Gaming( schlechter Ping )
Bereits nach dem der Techniker von der Telekom weg war, gingen die Probleme los.
Wenn ich auf dem Balkon bin, habe ich kein WLAN (vom Router (Flur) bis Balkon sind es etwa 8 Meter)
Fernseher (WLAN) Router bis Fernseher 4m Abstand (Netflix und YouTube) Videos brechen täglich selbstständig ab. Bzw Netflix lädt bis 25% dann war’s das!
@Telekom
Ich frage mich, wofür zahle ich 4€ oder 4,99€ monatlich für den SMART 3 Router?!
Wofür zahle ich bei einem Premium Anbieter mehr Geld und habe anständige Leistung?
Was haben wir bisher gemacht?
2.4 ghz und 5 ghz Netz eingerichtet, bringt beides nichts.
Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten?
Bisher das Schlechteste (WLAN) Internet was wir je hatten!!!!
10947
76
This could help you too
4 years ago
479
0
7
7 months ago
1348
0
14
4 years ago
305
0
3
5 years ago
@princezzone werden Powerline Adapter verwendet
4
Answer
from
5 years ago
@princezzone
Ich hoffe ja einfach mal, dass du bereits probiert hast die SSID für das 5Ghz Band zu ändern, den Kanal auf 100 (oder höher) zu stellen und dann alle Endgeräte zwangsmäßig mit dem 5Ghz verbunden hast?
2,4Ghz kannst du in ner Stadt vergessen.
Answer
from
5 years ago
wir haben tatsächlich Störfrequenzen gemessen.
Daher haben wir eine Störung aufgenommen und die Diagnose eingeschaltet.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Guten Abend, ich habe gestern mit einen sehr kompetentem Telekom Service Mitarbeiter gesprochen, dieser hat mir gesagt das eine Störung vorliegt.
Er sendet mir einen neuen Router raus.
Ich hoffe damit sind die Probleme gelöst.
@Detlev K.
Ich habe zwei Störmeldungen aktuell:
Nummer 1 von gestern (Neuer Router) steht auf erledigt
Nummer 2 steht auf offen von heute?!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@princezzone
einfach mal die Anleitung von @UlrichZ durcharbeiten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
Probleme im WLAN lassen sich nie ausschließen und sind natürlich von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
1
Answer
from
5 years ago
so sieht’s aktuell aus
ADA58B2A-F251-4B75-B86E-51E9CB9EFAA9.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@princezzone
Und die WLAN-Umgebung wurde noch nie untersucht auf Interferenzen durch andere WLAN-Netze
bzw. gleiche Kanäle?
0
5 years ago
Was heißt das, was hast Du eingerichtet? Der Smart 3, sollte er nicht defekt sein, hat ein sehr gutes WLAN! Sind alle Geräte betroffen oder nur vereinzelte zum Beispiel Smartphones ...?
Gruß Ulrich
7
Answer
from
5 years ago
So richtig?
1035BA6C-BEDF-4F8C-AE62-33579F96CB48.png
Answer
from
5 years ago
@princezzone: Bietet die App nicht die Möglichkeit, grafisch die Kanalbelegung plus Signalstärke anzuzeigen?
Gruß Ulrich
Answer
from
5 years ago
@UlrichZ / @princezzone
Selbstverständlich bietet die AVM-WLAN-App diese Möglichkeit - über einen eigenen "Reiter", nämlich "Umgebung".
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
was für ein Router war denn vorher verbaut? Vielleicht hatte dieser ja eine bessere interne WLAN-Antenne.
4
Answer
from
5 years ago
@princezzone
Welche Firmwareversion hat der Smart 3 bzw. welcher Router mit welcher Firmwareversion wurde
früher vor dem Smart 3 eingesetzt?
Answer
from
5 years ago
was für ein Router war denn vorher verbaut? Vielleicht hatte dieser ja eine bessere interne WLAN-Antenne.
was für ein Router war denn vorher verbaut? Vielleicht hatte dieser ja eine bessere interne WLAN-Antenne.
@christian.niebergall
Das ist sehr sehr unwahrscheinlich, da der Smart 3 eine sehr gute WLAN Leistung bietet im Gegensatz zu anderen Routern. Es gibt immer noch bessere klar, aber einen großen Unterschied gibt es ab da nicht mehr.
Answer
from
5 years ago
@der_Lutz
vorher stand der Router tatsächlich im Wohnzimmer, aber nicht neben dem Fernseher auch ca 2-3 Meter entfernt
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
das ist ziemlich ungewöhnlich.
Die Abbrüche betreffen ausschließlich das WLAN?
Befindet sich der Router recht zentral und "unversteckt"?
Gibt es mögliche Störer - siehe hierzu die Beispiele unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren
Vielen Dank auch an die Community für die bisherigen Ratschläge.
Viele Grüße
Marcel M.
23
Answer
from
5 years ago
lies dir das mal durch vielleicht hilft das:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-Abbruch-Speedport-Smart-3/td-p/3387937
Answer
from
5 years ago
@princezzone
Es kann auch ein "Grauimport" von MediaMarkt gewesen sein - das sagt Sony dazu:
https://www.sony.de/electronics/support/televisions-projectors-lcd-tvs/kdl-50w815b
Ich sehe nur noch eine Alternative - entweder zum Vergleich anderes Routermodell ausprobieren
bzw. den Router tauschen lassen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @UlrichZ,
@princezzone: Evtl. kann Dir @Peuki eine iOS-App nennen, die Dir die WLAN-Umgebung grafisch, zur Not auch nur im Text mit Kanal und Signalstärke anzeigt.
@princezzone: Evtl. kann Dir @Peuki eine iOS-App nennen, die Dir die WLAN-Umgebung grafisch, zur Not auch nur im Text mit Kanal und Signalstärke anzeigt.
Danke für den Ping.
@princezzone: Für iOS kann ich die Airport-App empfehlen: https://apps.apple.com/de/app/airport-dienstprogramm/id427276530
Oben rechts auf WLAN-Suche - funktioniert auch ohne "Airport"
VG
Peuki
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hast du denn schon einen anderen Router ausprobiert bzw. könntest du einen anderen Router testen?
Liebe Grüße
Stella A.
3
Answer
from
5 years ago
@Stella A.
leider nein, ich muss ehrlicherweise auch sagen, das ich mir nicht extra ein Router kaufe.
Answer
from
5 years ago
@Stella A. leider nein, ich muss ehrlicherweise auch sagen, das ich mir nicht extra ein Router kaufe.
@Stella A.
leider nein, ich muss ehrlicherweise auch sagen, das ich mir nicht extra ein Router kaufe.
Das verlangt auch niemand - man kann ja auch einen geeigneten Router im Bekanntenkreis ausleihen.
Außerdem kann man eine Fritzbox 7590 für 30 Tage mieten - und dann ggfs. zurückschicken:
www.routermiete.de
Zum Vergleich: Die Telekom verlangt für das gleiche Gerät in 2 Jahren fast 200 Euro.
Und die Miete bei www.routermiete entspricht etwa der Monatsmiete für einen Smart 3.
Answer
from
5 years ago
@Stella A. leider nein, ich muss ehrlicherweise auch sagen, das ich mir nicht extra ein Router kaufe.
@Stella A.
leider nein, ich muss ehrlicherweise auch sagen, das ich mir nicht extra ein Router kaufe.
Das ist auch nicht nötig, wenn die Vermutung besteht dass dein Router einen Defekt aufweist ist der ja ganz einfach zu tauschen, das kann auch @Stella A. für dich in die Wege leiten.
Ein generelles Problem mit dem Smart 3 ist nicht bekannt und er hat ein gutes und auch starkes WLAN.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
könntest du einmal deine Daten ergänzen, dann kann ich mal schauen, ob vielleicht ein Amateure Funker in der nähe ist.
Liebe Grüße
Stella A.
1
Answer
from
5 years ago
@Stella A. Daten sind hinterlegt
Werde nachher gleich mal bei der Technik Hotline anrufen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Richtig, das zweite Ticket ist noch offen. Ich lasse es gerne noch etwas auf. Gerne Bescheid geben, ob es mit dem neuen Router besser klappt. Falls ja, schließe ich das Ticket ab. Ansonsten können wir darin weiter anknüpfen. Einverstanden?
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
5 years ago
Guten Tag, liebe Telekom Community!
Der Router war, wirklich sehr schnell da!!
Die Internet Verbindung funktioniert derzeit ohne Unterbrechungen. Das heißt keine Abbrüche. Das nächste mal werde ich mich definitiv früher melden.
die Frage ist nur was war mit dem Router? Antenne defekt?
cielen Dank an alle die mir geholfen haben/wollten
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Guten Tag, liebe Telekom Community!
Der Router war, wirklich sehr schnell da!!
Die Internet Verbindung funktioniert derzeit ohne Unterbrechungen. Das heißt keine Abbrüche. Das nächste mal werde ich mich definitiv früher melden.
die Frage ist nur was war mit dem Router? Antenne defekt?
cielen Dank an alle die mir geholfen haben/wollten
0
Unlogged in user
Ask
from