Gar Kein DSL Verfügbar
vor 2 Monaten
Moin,
bin umgezogen in ein 5 Häuser Dorf und hier gibt es weder DSL noch Kabel . Gibt es nicht ein Gesetz seit 2021 das man ein Anrecht auf einen Anschluss hat? Hier wurde vor 1 Jahr zum Glück ein Glasfaser Anschluss von der Gemeinde Realisiert. Trotzdem würd mich das mal interessieren wie es ohne aussehen würde . Bin ja quasi gezwungen den Anbieter zu nehmen .
lg
marc
114
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
876
0
3
vor 2 Monaten
137
0
2
vor einem Jahr
389
0
6
vor 5 Jahren
264
0
5
vor 2 Monaten
Moin, bin umgezogen in ein 5 Häuser Dorf und hier gibt es weder DSL noch Kabel . Gibt es nicht ein Gesetz seit 2021 das man ein Anrecht auf einen Anschluss hat? Hier wurde vor 1 Jahr zum Glück ein Glasfaser Anschluss von der Gemeinde Realisiert. Trotzdem würd mich das mal interessieren wie es ohne aussehen würde . Bin ja quasi gezwungen den Anbieter zu nehmen . lg marc
Moin,
bin umgezogen in ein 5 Häuser Dorf und hier gibt es weder DSL noch Kabel . Gibt es nicht ein Gesetz seit 2021 das man ein Anrecht auf einen Anschluss hat? Hier wurde vor 1 Jahr zum Glück ein Glasfaser Anschluss von der Gemeinde Realisiert. Trotzdem würd mich das mal interessieren wie es ohne aussehen würde . Bin ja quasi gezwungen den Anbieter zu nehmen .
lg
marc
Genau dieser Anbieter erbringt die Grundversorgung. Es steht nirgnedwo, dass die Telekom die Grundversorgung erbringen muss oder auch steht nirgendwo mit welcher Techik die Grundversorgung gewährleistet werden muss. Diese kann soagr über Mobilfunk oder Sat gewährleistet sein, somit wäre das die Grundversorgung.
0
vor 2 Monaten
Hallo @Marc_97,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Seit 01.12.2021 ist die Telekom in Deutschland für diese Versorgung nicht mehr verantwortlich. Alle Anbieter im Markt stehen in der Verantwortung. Die Telekom kann eine Versorgung auch ablehnen (Nicht-Ausbau).
Findet ein Endnutzer keinen Anbieter für eine Versorgung, kann er sich an die Bundesnetzagentur wenden. Diese verpflichtet einen Telekommunikationsanbieter bei festgestellter Unterversorgung, zur Versorgung, wenn sich kein Anbieter freiwillig zur Versorgung bereit erklärt.
Die rechtlichen Hintergründe findest du im TKG - Teil 9: Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten
Bei weiteren Fragen komme gerne auf mich zurück.
Viele Grüße
Kerstin
0
vor 2 Monaten
Diese verpflichtet einen Telekommunikationsanbieter bei festgestellter Unterversorgung, zur Versorgung, wenn sich kein Anbieter freiwillig zur Versorgung bereit erklärt.
Hallo @Marc_97,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Seit 01.12.2021 ist die Telekom in Deutschland für diese Versorgung nicht mehr verantwortlich. Alle Anbieter im Markt stehen in der Verantwortung. Die Telekom kann eine Versorgung auch ablehnen (Nicht-Ausbau).
Findet ein Endnutzer keinen Anbieter für eine Versorgung, kann er sich an die Bundesnetzagentur wenden. Diese verpflichtet einen Telekommunikationsanbieter bei festgestellter Unterversorgung, zur Versorgung, wenn sich kein Anbieter freiwillig zur Versorgung bereit erklärt.
Die rechtlichen Hintergründe findest du im TKG - Teil 9: Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten
Bei weiteren Fragen komme gerne auf mich zurück.
Viele Grüße
Kerstin
Nach den meisten Rückmeldungen die es hier gab verweist dann die Bundesnetzagentur auf Mobilfunk oder Sat.
0
vor 2 Monaten
Bin ja quasi gezwungen den Anbieter zu nehmen .
Moin,
bin umgezogen in ein 5 Häuser Dorf und hier gibt es weder DSL noch Kabel . Gibt es nicht ein Gesetz seit 2021 das man ein Anrecht auf einen Anschluss hat? Hier wurde vor 1 Jahr zum Glück ein Glasfaser Anschluss von der Gemeinde Realisiert. Trotzdem würd mich das mal interessieren wie es ohne aussehen würde . Bin ja quasi gezwungen den Anbieter zu nehmen .
lg
marc
Ja und? Versorgt bist du ja dann.
Viele hier im Forum wären froh, wenn sie in einem Kuhkaff Glasfaser hätten, glaube mir.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Monaten
Moin, bin umgezogen in ein 5 Häuser Dorf und hier gibt es weder DSL noch Kabel . Gibt es nicht ein Gesetz seit 2021 das man ein Anrecht auf einen Anschluss hat? Hier wurde vor 1 Jahr zum Glück ein Glasfaser Anschluss von der Gemeinde Realisiert. Trotzdem würd mich das mal interessieren wie es ohne aussehen würde . Bin ja quasi gezwungen den Anbieter zu nehmen . lg marc
Moin,
bin umgezogen in ein 5 Häuser Dorf und hier gibt es weder DSL noch Kabel . Gibt es nicht ein Gesetz seit 2021 das man ein Anrecht auf einen Anschluss hat? Hier wurde vor 1 Jahr zum Glück ein Glasfaser Anschluss von der Gemeinde Realisiert. Trotzdem würd mich das mal interessieren wie es ohne aussehen würde . Bin ja quasi gezwungen den Anbieter zu nehmen .
lg
marc
Dein Anspruch wird doch mit einem Glasfaseranschluss erfüllt.
Warum willst du eine antiquierte Technik?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von