Gelöst

Garantieanspruch bei Bestellung im Telekom Online shop, bevor Brodos zuständig war

vor 4 Jahren

Ich habe im April 2020 einen Kopfhörer AKG N700NC im T-online shop bestellt, vor zwei Monaten ist er defekt gegangen, ohne dass man von außen einen Grund erkennen könnte. Er lässt sich nicht mehr einschalten und nur noch mit Kabel nutzen.

Ein Kontakt zu Brodos über das Formular ergab, dass sie zu meiner Bestellung keine Daten haben und mir nicht helfen können.

Eine Kontaktanfrage über Telekom ist zum Shop nicht möglich.

Was tun?

Bestellnummer: 20200416-ESH37-D000218

1520

20

  • vor 4 Jahren

    Für Garantieansprüche am besten direkt an den Hersteller wenden, nur der gibt Garantie, ein Händler kann nur Gewährleistung geben und nach 6 Monaten musst du dem Händler beweisen dass der Mangel bereits am Tag des Kaufes war (was in der Regel schwer nachzuweisen ist).

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    CobraCane

    rtrztuiop Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. rtrztuiop Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. Ist ja ein toller Service vom Hersteller. Will heißen er gibt halt entweder keine Garantie oder aber sie ist abgelaufen. Ist auf jeden Fall nicht „wie immer“, manche Hersteller geben auch Garantien und wickeln den Service ab 😉

    rtrztuiop

    Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

    Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

    rtrztuiop

    Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.


    Ist ja ein toller Service vom Hersteller. Will heißen er gibt halt entweder keine Garantie oder aber sie ist abgelaufen.

    Ist auf jeden Fall nicht „wie immer“, manche Hersteller geben auch Garantien und wickeln den Service ab 😉

    CobraCane
    rtrztuiop

    Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

    Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

    rtrztuiop

    Wie immer verweist der Hersteller an den Händler, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.


    Ist ja ein toller Service vom Hersteller. Will heißen er gibt halt entweder keine Garantie oder aber sie ist abgelaufen.

    Ist auf jeden Fall nicht „wie immer“, manche Hersteller geben auch Garantien und wickeln den Service ab 😉


    Manche Händler sollen sich auch nicht so anstellen zwecks Gewährleistung nach 6 Monaten, aber pssst... Zwinkernd

    Abgesehen davon, ist der Händler/Verkäufer eigentlich immer der erste Ansprechpartner.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @patrickn 
    Warum soll ich mich an nen Händler wenden und mir die Mühe machen meiner Beweispflicht nachzukommen nach den 6 Monaten wenn ich Garantie habe?

     

    Garantie gibt kein Händler sondern der Hersteller.

     

    Man sieht ja in dem Fall schön welche Mühe man hat das über den Händler regeln zu wollen  😉

     

    Wenn du jetzt allerdings meinst dass die Telekom sich nicht so anstellt nach den 6 Monaten, sorry aber da hab ich schon genug Fälle hier im Forum gesehen...

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das „nicht anstellen“ haben Händler wie Amazon oder OTTO etabliert. 
    Ich erwisch mich auch immer wieder, dass ich verwöhnt wurde, dass es für Amazon einfach günstiger ist neue Ware zu verschicken, als mit dem Kunden zu diskutieren. 

    Aber der Großteil der Händler und darunter die Telekom, legen das mit der Beweislastumkehr sehr streng aus - was ihr gutes Recht ist. 

    Die Ware muss bei Übergabe defekt gewesen sein. Alles was danach kommt, zählt nicht zur Gewährleistung. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Es gibt bei Fremdprodukten generell nur Gewährleistung und keinen Garantie vom Händler.

    Garantie kannst du nur von AKG bekommen.

     

    Bei einem Defekt innerhalb der Gewährleitungsfrist und nach 6 Monaten musst du dem Händler nachweisen, dass das Gerät bereits bei Lieferung einen Fehler hat. Um deine Ansprüche geltend zu machen, musst du einfach die Rechnung vorlegen.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Zuerst hätte ich ja gern einen Ansprechpartner, dem ich was erzählen kann.. mehr erwarte ich hier gar nicht.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hinterlege deine Daten in deinem Profil und dann wird sich ein Teamie bei dir melden.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @rtrztuiop 

    Sind Sie sich auch ganz sicher das der Telekom-Shop auch ein Shop der Telekom war?

    Denn einige "schmücken" sich mit dem Logo und sind "nur" Händler.

    Und falls das letztere der Fall ist, müssen Sie sich leider an diesen wenden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    How do I claim the warranty or other services purchased online from Flipkart for a refrigerator made by Samsung? Akashdeep Ghosh, Tech Enthusiastic, Prefers Online Shopping over local stores Before visiting a service center or writing an email, check the return/replacement Flipkart is responsible for the warranty.

    0

  • vor 4 Jahren

    rtrztuiop

    Ich habe im April 2020 einen Kopfhörer AKG N700NC im T-online shop bestellt,

    Ich habe im April 2020 einen Kopfhörer AKG N700NC im T-online shop bestellt,

    rtrztuiop

    Ich habe im April 2020 einen Kopfhörer AKG N700NC im T-online shop bestellt,


    Das Portal wird von Ströer genutzt, nicht von der Telekom.

    Schreibst Du nur fälschlicherweise T-online shop - hast aber im Telekom Shop bestellt?

     

    Dass der Hersteller wegen Gewährleistungsansprüchen an den Händler verweist ist zu 100% korrekt. Der Hersteller bietet keine Gewährleistung. Der Hersteller bietet u.U. eine Herstellergarantie - aber die ist im Einzelfall deutlich schlechter als ein Gewährleistungsanspruch.

     

    Allerdings - so bei der Telekom gekauft - kannst Du das mit dem Gewährleistungsanspruch bei der Telekom zu 99% knicken nach knapp zwei Jahren. Bei amazon wäre das u.U. etwas anderen (aber auch nicht zwingend, hatte schon andere Fälle - z.B. mit einem mistig funktionierenden FireTV 4k Stick, da ist bei amazon nix mit 24 Monaten)

     

    rtrztuiop

    Er lässt sich nicht mehr einschalten und nur noch mit Kabel nutzen.

    Er lässt sich nicht mehr einschalten und nur noch mit Kabel nutzen.

    rtrztuiop

    Er lässt sich nicht mehr einschalten und nur noch mit Kabel nutzen.


    Das hört sich für mich übrigens nach einem Problem von defekten Akkus an. Dafür kannst Du dann nach 6 Monaten üblicherweise auf Gewährleistung nichts mehr erwarten. Ob es eine Herstellergarantie für Deinen Kopfhörer von AKG/Harmon gibt weiß ich nicht, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Da lohnt sich ein Blick auf die Verpackung und/oder eine Garantiekarte aus dem Lieferumfang (so vorhanden)

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @rtrztuiop,

    wenn ich das richtig sehe, gehören die AKG Kopfhörer zu Samsung.

    Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungspflicht können Sie sich bei einer Samsung Hotline melden, damit ein Mitarbeiter telefonisch eine Fehlerdiagnose durchführen kann.

    Dieser entscheidet dann, wie es weitergeht, gegebenenfalls können die Kopfhörer zu Samsung ins Service-Center geschickt werden.

    Die Rufnummer schicke ich Ihnen gleich per Privatnachricht zu.

    Grüße
    Mandy S.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Mandy S. 

    Ist das jetzt definitiv die Lösung? Nur Händler geben Gewährleistung und Samsung ist in dem Fall ja nicht der Händler.

     

    Oder habt ihr hier eine spezielle Vereinbarung dass Samsung die Gewährleistungsfälle der Telekom abwickelt?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @CobraCane ja, ist es.

    Ich spreche definitiv von der Abwicklung der Gewährleistung innerhalb von 24 Monaten, der Service erfolgt bei Samsung Zubehör direkt über Samsung und da zuerst über die erwähnte Ferndiagnose.

    Alternativ kann ein Telekom Shop-Mitarbeiter den Anspruch eines Kunden mit Kaufbeleg vor Ort anmelden, was aufgrund der aktuellen unterschiedlichen Lockdown-Situationen und Einschränkungen sicherlich schwieriger ist.

    Auch da würde der oder diejenige Mitarbeiter/in das bei derselben Hotline anmelden.

    Daher wäre der schnellste Weg, einmal selbst dort anzurufen, denn die Nummer ist auch für Kunden freigegeben.

    Grüße
    Mandy S.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    So wie ich es verstehe funktioniert der Kopfhörer - nur nicht mehr mit Akku.

     

    Das könnte dann so ausgehen, dass man das Teil einschickt und weil es sich um keinen Gewährleistungsfall handelt, dann fallen bei Samsung Kosten an.

    Aber ich spekuliere nur mal.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von