Gardena Gateway Smart Home installieren
6 years ago
Hallo,
ich habe versucht an unserem Speedport W724V Typ A ein Gardena Gateway (Basisstation) einzubinden, leider ohne Erfolg. Nach Rücksprache mit Gardena habe ich in der Routerkonfiguration die Portfreischaltung von folgenden Ports versucht: Port 53 (DNS), Port 67/68 UDP (DHCP), Port 123 TCP und UDP (NTP), Port 80 TCP (HTTP), Port 443 TCP ( VPN ), leider auch wieder ohne Erfolg. Vielleicht habe ich auch etwas falsch eingegeben. Wer kann helfen?
LG Lars
551
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
405
2
3
Solved
445
0
2
Waage1969
6 years ago
Hallo @CaLaKue04
willkommen.
Bitte etwas mehr infos zu der "Gardena Basisstation" (Link) und wie diese am Speedport angebunden werden soll (LAN / WLAN).
Erscheint die "Gardena" in der Netzwerkliste des Routers ?
Passen die IP Adressbereiche und das Gateway ?
Gruß
Waage1969
0
1
viper.de
Answer
from
Waage1969
6 years ago
Das Gardena Gateway benötigt keine Portweiterleitungeb, das sin Alles abgehende Verbindungen, eingehend ist da nichts.
Siehe auch hier, da ist das explizit erwähnt.
https://help.gardena.com/hc/de/articles/360021477234-Mein-smart-Gateway-lässt-sich-nicht-mit-dem-Internet-verbinden-die-linke-connection-LED-leutet-blinkt-rot-oder-gelb-
1
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Unlogged in user
Ask
from
CaLaKue04