Solved

gebuchte Übertragungsgeschwindigkeit wird nicht erreicht

4 years ago

Hallo zusammen, 

mich habe folgendes gebucht 

(Text aus der Auftragsbestätigung) 

 

Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 175
n Wievereinbart,stellenwirIhnendenZugangaustechnischenGründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit.
Download: Max. 175 MBit/s, Normal 145 MBit/s, Min. 105 MBit/s Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 30 MBit/s, Min. 20 MBit/s Voraussetzung ist ein für die VDSL-Super Vectoring-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router bzw. Modem. 

Mein Sohn hat jetzt über seinen pc im direkten Nebenzimmer ohne LAN-Kabel mehrere Tests gemacht und sagt das es so gar nicht passt... es kommen zwischen 30 und 50 Mbit an und das sei zu wenig.  
Ich bin absoluter Einsteiger auf dem Gebiet und muss mich hier durchfragen. 
Müsste ich das anders testen? 

Grüße & ein schönes Wochenende 

Sarah 

F5EC6E89-FAC3-4C03-B459-2C572C12F7EE.jpeg

85482A05-B82C-487A-8908-757F18B7CDBF.jpeg

5797A8FD-28A0-47EC-8436-9BDF3109D7FA.jpeg

2088

44

    • 4 years ago

      @sarah-marie 

      Prinzipiell über ein LAN-Kabel.

      Aber welchen Router habt ihr denn genau?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      sarah-marie

      Guten morgen, wir haben eine Digitalisierungsbox vom Vertrieb vorgeschlagen bekommen. Digitalisierungsbox Smart Gruß

      Guten morgen, 

      wir haben eine Digitalisierungsbox vom Vertrieb vorgeschlagen bekommen. 
      Digitalisierungsbox Smart 

      Gruß

      sarah-marie

      Guten morgen, 

      wir haben eine Digitalisierungsbox vom Vertrieb vorgeschlagen bekommen. 
      Digitalisierungsbox Smart 

      Gruß


      Das ist sehr merkwürdig. Die Digibox Smart kann gar kein Supervectoring. Da müsstest Du dich nochmal mit dem Vertrieb in Verbindung setzen oder hier aufs Team warten, damit man Dir/euch einen anderen Router vermietet, der auch SV kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh je, ich weiß auch nicht warum. Aber der MA sagte am Telefon er hätte den auch und sei sehr zufrieden. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Na sauber - Mindestvertragslaufzeit für die Digibox Smart von 36 Monaten, da hat man Dir die Geschäftskundenkonditionen aufs Auge gedrückt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @sarah-marie ,

      welcher Router ist denn im Einsatz?

      Dein Sohn mißt über WLAN?

      Wenn ja, mit welcher Geschwindigkeit ist er denn mit dem Router verbunden?

       

      Nachtrag:

      Gerade gesehen, es ist eine Digitalisierungsbox.

      Diese ist für einen Magenta Zuhause XL nicht geeignet.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      🤨 ähm das versteh ich jetzt aber nicht... ich habe magenta tv xl mit Netflix gebucht 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Speedetests sind wenig aussagekräftig, schon gar nicht über WLAN.

      Nenne lieber mal ein paar Fakten:


      Welcher Router wird eingesetzt,

      mit welchen Werten synchronisiert der unbekannte Router,
      welche Firmwareversion ist auf dem Router,
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
      was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
      Evtl. ist auch noch interessant welche Endleitung zwischen APL und TAE verlegt ist, dazu kann man im Bedarfsfall später noch kommen.

      23

      Answer

      from

      4 years ago

      sarah-marie

      @olliMD @Danke für den Hinweis. Habe ich nachgeholt

      @olliMD @Danke für den Hinweis. Habe ich nachgeholt 

      sarah-marie

      @olliMD @Danke für den Hinweis. Habe ich nachgeholt 


      Ich hab's noch mal an's Team weitergegeben

      Answer

      from

      4 years ago

      @falk2010 danke schön 

      Answer

      from

      4 years ago

      sarah-marie

      @falk2010 danke schön

      @falk2010 danke schön 

      sarah-marie

      @falk2010 danke schön 


      gerne, es wäre möglich das heute morgen schon jemand reingeschaut hat, aber da war das Profil noch nicht gefüllt. Jetzt ist alles klar, und wir warten....

       

      Wenn Du magst kannst Du hier noch schreiben, wann Du telefonisch erreichbar bist, danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Relevant ist was am Router ankommt,  dein Sohn soll sich auf dem unbekannten Router einloggen und die Verbindungsdaten dort ablesen. 

       

      Bei einer WLAN Verbindung, und auch noch im 2,4 GHz Band, liegt die Vermutung nahe dass das Heimnetz die Bremse ist. 

      0

    • 4 years ago

      schmunzeln ... das beliebte Dauerthema Geschwindigkeit.

       

      Was ich zunächst beispielhaft finde ist das die Telekom dir ganz klar mitgeteilt hat welche "Leistung" man liefern werde. Wahrscheinlich wird man sich auf die Ergebnisse des Technikers berufen.

       

      Betont sei hier (kleindgedruckte in vielen  Verträge) das es "Abweichungen" geben kann. Obschon es viele Anbieter gibt die da richtige kleine Mogelpackungen verkaufen bin ich (meine Meinung und Erfahrung) mit der Telekom sehr zufrieden. in der Regel brachte man meist sogar etwas mehr Leistung als gebucht (freu).

       

      Jetzt käme die liebe Technik in Form von Hardware ins Spiel.  Wie bereits im Dialog zu sehen war scheinst du da ein ungeeignetes Gerät im Einsatz zu haben. Wie auch von dir beschrieben wurde der Test von einem PC über Lan in einem Nebenraum gemacht. Sehr einfach ausgedrückt kann man schon einiges an Leistung einbüßen wenn bei der Installierung von Lan über gewisse Strecken "an falscher Stelle gespart" wurde. Angemerkt... ich sah schon Hausverteiler Dosen wo die Zuleitungen einfach so aus der Wand kamen und mit sehr abenteuerlichen Kabelklemmen verbunden waren. Da wundert es mich weniger das am Ende kaum noch was raus kommt oder auch "billig" Lan Kabel das nicht mal eine optimale Abschirmung hatte uvm.

       

      Wohl wird es (wie im Dialog schon ausgeführt) eine Sache der richtigen Hardware sein.

       

      In Sachen Geschwindigkeitstest mag es sicher viele liebgemeinte Optionen geben die aber (ohne jmd. nahe zu treten) schlicht weg Spielereien sind. In der regel kann dir ein Fachmann/frau sprich Techniker/in dir die genauen Werte sagen was an deiner Leistung an Leistung raus kommt. Daher wäre auch der Rat angebracht einen Techniker/in kommen zu lassen. Ebenso kann man durch (betont) Fachbetriebe beste Installationen legen lassen. Klar das kosten womöglich Geld aber ist besser als mach Abenteuerelektronik.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Ray-Marburg

      Was ich zunächst beispielhaft finde ist das die Telekom dir ganz klar mitgeteilt hat welche "Leistung" man liefern werde. Wahrscheinlich wird man sich auf die Ergebnisse des Technikers berufen.

      Was ich zunächst beispielhaft finde ist das die Telekom dir ganz klar mitgeteilt hat welche "Leistung" man liefern werde. Wahrscheinlich wird man sich auf die Ergebnisse des Technikers berufen.
      Ray-Marburg
      Was ich zunächst beispielhaft finde ist das die Telekom dir ganz klar mitgeteilt hat welche "Leistung" man liefern werde. Wahrscheinlich wird man sich auf die Ergebnisse des Technikers berufen.

      Nein,  diese Werte stehen in der Auftragsbestätigung und im Produktinformationsblatt und sind rein rechnerisch ermittelt,  da misst niemand vorher. 

      Answer

      from

      4 years ago


      @Ray-Marburg  schrieb:

       In der regel kann dir ein Fachmann/frau sprich Techniker/in dir die genauen Werte sagen was an deiner Leistung an Leistung raus kommt. Daher wäre auch der Rat angebracht einen Techniker/in kommen zu lassen


      Da braucht es keine Techniker, man kann zunächst mal im Router schauen, wie der synchronisiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @sarah-marie,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch und deine Zeit!

      Wie vereinbart, schicke ich nun einen Retourenschein für die Digitalisierungsbox zu und behalte die Kündigung im Auge, damit sie richtig bearbeitet wird.
      Anschließend schicke ich einen Speedport Smart 3 zu dir und bin gespannt auf deine Rückmeldung - du weißt ja jetzt, wo du mich findest. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna J.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @Anna J. Vielen Dank für die schnelle Hilfe 

      Answer

      from

      4 years ago

      @falk2010es hat alles geklappt, die Speedbox wurde getauscht und gutgeschrieben. Der neue router funktioniert und mein Sohn ist happy ☺️

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ sarah-marie,

      danke für das Feedback. Schön, dass es wieder funktioniert. Wenn nochmal was ist, einfach melden.

      Schönen Gruß Hakan Ö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @falk2010es hat alles geklappt, die Speedbox wurde getauscht und gutgeschrieben. Der neue router funktioniert und mein Sohn ist happy ☺️

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from