Solved

Gefangen im Mittelalter: Call & Surf Comfort (4) Standard

8 years ago

Liebster magentafarbener Riese,

ich hätte da gern mal ein Problem mit dir.


Seit ungefähr 10 Jahren habe ich einen analogen Festnetz Anschluss bei dir (Call & Surf Comfort (4) Standard). Dieser beinhaltet die 6.000er DSL Leitung. Damals der neuste Schrei, heutzutage ein ziemliches Schneckentempo.

  1. Zum Glück habt ihr das inzwischen auch erkannt, die 5te Generation des Tarifs beinhaltet nun einen 16.000er DSL. Da ich leider so doof war, nicht alle 12 Monate zu kündigen und nach besseren Konditionen zu betteln, bin ich jedoch nie in den Genuss des aktualisierten Tarifs gekommen. Ihr knöpft mir also weiterhin die 39,95€ monatlich ab (der Tarif kostet inzwischen regulär nurnoch 34,95€) und passt die Geschwindigkeit trotzdem nicht an heutige Verhältnisse an. Nun gut, business as usual. Dass ich aber nun auch auf Nachfrage nicht in den aktualisierten Tarif wechseln kann, finde ich sehr frech!

    Meine Fritzbox misst hier auf dem Analog-Anschluss eine mögliche Leitungskapazität von 14.540 kbit/s, technisch sollte die Umstellung zum 16.000er also garkein Problem sein. Auf Knopfdruck könntet ihr mich auf den Call & Surf Comfort (5) Standard umstellen, ihr wollt aber einfach nicht!
    Nicht schlimm, Plan 2 gefällt mir eigentlich sowieso besser:
     
  2. Zum Glück wurde der Stadtteil nämlich mit Glasfaser angebunden, sogar schon 2008 als großes Pilotprojekt. Laut Breitbandkarte und Adressprüfung sind stolze 100 MBit/s verfügbar! Also, liebend gern wechsle ich auch in den MagentaZuhause M, dann gibts 50 MBit/s zum gleichen Preis wie jetzt. Ich hab schnelles Internet, und ihr einen nervigen Analog-Kunden auf IP umgestellt. Mit der IP-Telefonie kann ich dann leben, mein Router ist dafür bereit. Juchuh! ...
    Zu früh gefreut, auch das bleibt mir leider verwehrt, weil irgendein Datenbank-Eintrag bei meiner Rufnummer sagt, die Geschwindigkeit wäre nicht verfügbar. Warum das so ist? Man weiß es nicht. Mal sind die Ports belegt, mal ist die Entfernung zu weit (ich bin hier in Stade-Ottenbeck mitten im Wohngebiet, eure DSL Verteilkästen stehen keine 70 Meter entfernt), mal ist angeblich garkein VDLS/Glasfaser im Stadtteil verfügbar. Jeder Callcenter-Anruf ist wieder eine Überraschung. Einen Neuanschluss mit MagentaZuhause könnte ich offenbar problemlos bestellen, aber meinen bestehenden Anschluss upzugraden scheint unmöglich zu sein. 

 

Liebe Telekom, ich kann verstehen, dass ihr Neukundenkonditionen mit mega Rabatten und Zugaben nicht an Bestandskunden weitergeben könnt. Ich hab dich trotzdem noch lieb. Aber ich erwarte zumindest, dass ich nicht zusätzlich mit altertümlicher Technik bestraft werde, nur weil ich lange euer Kunde bleibe. Ich will ja garnicht weniger bezahlen! Nehmt meine verdammten 39,95€, aber dann liefert mir auch eine entsprechende Leistung!

 

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit eurem Hybrid-Spielzeug. Ich wechsele entweder erstmal auf Call & Surf Comfort 5 Standard (weiterhin Analog!), oder auf MagentaZuhause M/L ip.

In allen anderen Fällen zwingt ihr mich leider zu Vodafone (obwohl ich da echt nicht hin will!). Die könnten mir übers TV-Netz schon jetzt parallel einen schnellen Anschluss zur Verfügung stellen.

 

Liebes Telekom-Hilft-Team: Hilfeeeee! Fröhlich

Herzlichste Grüße, Holger alias Reisetiger (auch hier)

PS: Euer Kundencenter ist übrigens schon seit Stunden "Wegen Umbau kurz geschlossen", sonst hätte ich gern noch einen Screenshot gepostet.

24438

6

    • 8 years ago

      Hallo @Reisetiger

       

      Reisetiger

      Auf Knopfdruck könntet ihr mich auf den Call & Surf Comfort (5) Standard umstellen, ihr wollt aber einfach nicht!

       


      1. Auf Knopfdruck könntet ihr mich auf den Call & Surf Comfort (5) Standard umstellen, ihr wollt aber einfach nicht!

       

      Reisetiger

       


      1. Auf Knopfdruck könntet ihr mich auf den Call & Surf Comfort (5) Standard umstellen, ihr wollt aber einfach nicht!

       


      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden. 

       

      Zum eigentlichen Thema: du bist hier in einem kundenforum andere Kunden helfen anderen Kunden, da wir keine internen Einsichten haben sollte sich das ganze mal ein Mitarbeiter vom @Telekom-hilft-Team anschauen, damit man mal herausfindet warum du Magenta zuhause m nicht bekommst, dazu hinterlege bitte mal hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata deine persönlichen Daten. 

       

      Die daten sind auch nur für dich und den Mitarbeitern sichtbar. 

       

      Lg Hiva 

       

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hiva.N

      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden. Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden. Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden.

       

      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden.

      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden.
      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden.

      Hiva.N

       

      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden.

      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden.
      Kann man nicht, dieser Tarif wird nicht mehr gebucht und ist vetriebseingestellt worden.


      Naja, dass der Tarif nicht mehr aktiv vertrieben wird, ist klar. Aber ich kann ja auch den (noch älteren) Call & Surf Comfort 4 haben bzw. behalten, also warum dann nicht die 5te Generation?

      Letztendlich ist mir ja auch völlig egal wie der Tarif heißt, ich will halt nur dass meine Leitung nicht mehr auf 6000er DSL gedrosselt wird.
      Mein Anschluss kostet doppelt so viel wie ein Neukunde aktuell für 100 MBit/s bezahlt. Und dann bekomme ich auchnoch eine künstliche Bremse auf 6 MBit/s, aus der ich niemals raus komme, weil es keinen passenden Tarif mehr gibt?! Obwohl technisch sofort 16 MBit/s verfügbar sind. Das ist doch absurd.

      Ok, dann hoffe ich mal auf einen Mitarbeiter vom @Telekom-hilft-Team. Daten sind hinterlegt. Danke schonmal für deinen Ansatz, @Hiva.N. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo Reisetiger,

       

      Du gibst also der Telekom die Schuld, dass Du es 5 Jahre (in Worten fünf Jahre!) verschlafen hast, auf einen aktuelleren Tarif zu wechseln? Das finde ich schon bemerkenswert, jetzt zu versuchen jemandenen anders für die eigenen Versäumnisse verantwortlich zu machen. unzufrieden

       

       

      Auf Knopfdruck könntet ihr mich auf den Call & Surf Comfort (5) Standard umstellen, ihr wollt aber einfach nicht!

      Auf Knopfdruck könntet ihr mich auf den Call & Surf Comfort (5) Standard umstellen, ihr wollt aber einfach nicht!
      Auf Knopfdruck könntet ihr mich auf den Call & Surf Comfort (5) Standard umstellen, ihr wollt aber einfach nicht!

      Nein, der Knopfdruck wird nur eine Fehlermeldung bringen, dass dies erst zum Laufzeitende des Call&Surf Comfort (4) Standard möglich ist, weil die Wechselmatrix dies nicht zulässt.

       

       

      Zu früh gefreut, auch das bleibt mir leider verwehrt, weil irgendein Datenbank-Eintrag bei meiner Rufnummer sagt, die Geschwindigkeit wäre nicht verfügbar. Warum das so ist? Man weiß es nicht. Mal sind die Ports belegt, mal ist die Entfernung zu weit (ich bin hier in Stade-Ottenbeck mitten im Wohngebiet, eure DSL Verteilkästen stehen keine 70 Meter entfernt), mal ist angeblich garkein VDLS/Glasfaser im Stadtteil verfügbar. Jeder Callcenter-Anruf ist wieder eine Überraschung. Einen Neuanschluss mit MagentaZuhause könnte ich offenbar problemlos bestellen, aber meinen bestehenden Anschluss upzugraden scheint unmöglich zu sein.

      Zu früh gefreut, auch das bleibt mir leider verwehrt, weil irgendein Datenbank-Eintrag bei meiner Rufnummer sagt, die Geschwindigkeit wäre nicht verfügbar. Warum das so ist? Man weiß es nicht. Mal sind die Ports belegt, mal ist die Entfernung zu weit (ich bin hier in Stade-Ottenbeck mitten im Wohngebiet, eure DSL Verteilkästen stehen keine 70 Meter entfernt), mal ist angeblich garkein VDLS/Glasfaser im Stadtteil verfügbar. Jeder Callcenter-Anruf ist wieder eine Überraschung. Einen Neuanschluss mit MagentaZuhause könnte ich offenbar problemlos bestellen, aber meinen bestehenden Anschluss upzugraden scheint unmöglich zu sein.
      Zu früh gefreut, auch das bleibt mir leider verwehrt, weil irgendein Datenbank-Eintrag bei meiner Rufnummer sagt, die Geschwindigkeit wäre nicht verfügbar. Warum das so ist? Man weiß es nicht. Mal sind die Ports belegt, mal ist die Entfernung zu weit (ich bin hier in Stade-Ottenbeck mitten im Wohngebiet, eure DSL Verteilkästen stehen keine 70 Meter entfernt), mal ist angeblich garkein VDLS/Glasfaser im Stadtteil verfügbar. Jeder Callcenter-Anruf ist wieder eine Überraschung. Einen Neuanschluss mit MagentaZuhause könnte ich offenbar problemlos bestellen, aber meinen bestehenden Anschluss upzugraden scheint unmöglich zu sein.

      Wenn 2008 bereits ausgebaut wurde, dann dürften inzwischen schon alle VDSL-Ports belegt sein. Diese sind nicht in unendlicher Menge verfügbar, weil die Physik hier Grenzen setzt. Auch hier gilt wieder: Wer zu spät kommt....

       

      Die Aussagen mögen zwar unterschiedlich sein, aber haben alle die Ursache, dass es keine freien Outdoor-Ports gibt. Findet das Buchungssystem keine freien Outdoor-Ports kommt die Fehlermeldung, "keine Port verfügbar" oder es findet als nächste Ports VDSL-indoor-Ports dann kommt die Fehlermeldung mit der Entfernung.

       

       

      Ich wechsele entweder erstmal auf Call & Surf Comfort 5 Standard (weiterhin Analog!),

      Ich wechsele entweder erstmal auf Call & Surf Comfort 5 Standard (weiterhin Analog!),
      Ich wechsele entweder erstmal auf Call & Surf Comfort 5 Standard (weiterhin Analog!),

      Also den Traum kannst Du gleich beerdigen.

      Die Telekom schaltet keine analogen Call&Surf Comfort Anschlüsse mehr.

       

      Du hast nur die Möglichkeit, auf einen MagentaZuhause S am Ende der Laufzeit des Call&Surf zu wechseln.

      Wenn Du aber nach fünf (!) Jahren plötzlich bemerkst, dass Du jetzt nicht mehr warten kannst, dann wirst Du wohl zu einem anderen Anbieter wechseln müssen, der Dir nach Ende Deiner jetzigen Laufzeit vielleicht einen schnelleren Anschluss liefern kann.

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Wenn Du aber nach fünf (!) Jahren plötzlich bemerkst, dass Du jetzt nicht mehr warten kannst, dann wirst Du wohl zu einem anderen Anbieter wechseln müssen, der Dir nach Ende Deiner jetzigen Laufzeit vielleicht einen schnelleren Anschluss liefern kann.

      Wenn Du aber nach fünf (!) Jahren plötzlich bemerkst, dass Du jetzt nicht mehr warten kannst, dann wirst Du wohl zu einem anderen Anbieter wechseln müssen, der Dir nach Ende Deiner jetzigen Laufzeit vielleicht einen schnelleren Anschluss liefern kann.
      Wenn Du aber nach fünf (!) Jahren plötzlich bemerkst, dass Du jetzt nicht mehr warten kannst, dann wirst Du wohl zu einem anderen Anbieter wechseln müssen, der Dir nach Ende Deiner jetzigen Laufzeit vielleicht einen schnelleren Anschluss liefern kann.

      Nunja, Vodafone kann das dank TV-Kabel durchaus parallel, also sofort. Klar, ich kann die Rufnummer nicht mitnehmen und muss zeitweise doppelt bezahlen, aber das könnte ich verschmerzen. Wie gesagt: Ich will ja eigentlich garnicht zum doofen Vodafone.

       

      Ich verstehe deinen Ansatz aus rein vertraglichen Gesichtspunkten. Moralisch und logisch finde ich es aber nicht, einen Kunden zwangsweise in einem überteuerten und veralteten Uralt-Tarif festzuhalten. Dass die neuen Konditionen nicht automatisch auf Altverträge übertragen werden sehe ich zur Not noch ein. Aber wenn der Kunde sich nach 10 Jahren aktiv meldet und etwas ändern will...

      Man könnte mir doch wenigstens ein kostenpflichtiges Upgrade anbieten, oder 16 MBit/s Analog für 39,95€, das fände ich kaufmännisch noch nachvollziehbar. Aber von "Du behältst die langsame Leitung bis in alle Ewigkeit bzw. bis es dir im richtigen Moment zum Laufzeitende einfällt!" hat doch niemand was.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Reisetiger,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Danke, dass Sie sich auf diesem Weg an uns gewendet haben. Den Wunsch nach einem Wechsel kann ich nachvollziehen, da die Bedürfnisse im Netz sich in den Jahren weiterentwickelt haben, aber der Tarif leider gleich geblieben ist.

      @ Hiva.N hat hier schon die Herausforderung beim Tarif Call & Surf Comfort (5) Standard genannt, die einen Wechsel verhindert.

      Eine automatische Tarifanpassung auf die MagentaZuhause-Tarife erfolgt nicht, da Sie einen schriftlichen Vertrag mit uns haben, der für einen bestimmten Tarif abgeschlossen wurde. Einfach die Bedingungen zu ändern, wäre ein Vertragsbruch, und den können wir nicht begehen. So wird Ihnen die Leistung zum vereinbarten Preis zugesichert und garantiert. Das heißt für Sie: Wir können den Preis nicht erhöhen, aber eben auch nicht senken. Dies ist eine Absicherung auf beiden Seiten.

      Einen Wechsel in die Magenta Tarifwelt sehe ich absolut unproblematisch und würde hier gerne assistieren. Leider ist mein Buchungssystem, genau wie das Kundencenter derzeit von einer Störung betroffen. Ich warte ab, bis es wieder läuft und melde mich dann umgehend telefonisch bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Rieke B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Reisetiger,

       

      danke für den netten Kontakt. Der Wechsel auf Call & Surf Comfort (5) Standard steht ja leider nicht mehr zur Verfügung. Allerdings wäre der Wechsel auf MagentaZuhause S mit DSL16000 möglich. In Verbindung mit MagentaMobil wäre dann auch der MagentaEins Vorteil möglich, der dir nochmals Vorteile bringt.

       

      Du hast nun natürlich die Qual der Wahl. Ich bin gespannt wie du dich entscheidest. Da beide Möglichkeiten, die wir besprochen haben,  Vor- und Nachteile haben. In jedem Fall, stehe ich dir hier jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

       

      Viele Grüße

      Rieke B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too