Gelöst
Gegenstelle meldet ursache 403
vor 5 Jahren
Seit 5 Tagen regelmäßig diese Anzeige im Protokoll der FRITZ Box 7490. Mehrfach am Tage dadurch kein Internet
und zeitweise alle Rufnummern gestört.
Bei den DSL Informationen werden starke Schwankungen in der Leistungsanzeige bei der Leitungskapazität und der zur Verfügung gestellten angezeigt.
Fritz Box ist mit dem neuesten Update ausgestattet.
Gleicher Fehler lag vor ca. 5 Wochen vor hat sich dann mit Kontakt zum Service über eine Woche gehalten, war dann
mit einem mal weg.
Fehler lag auch mit dem Einsatz eines anderen Routers von der Telekom an.
8061
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
75309
0
14
Has
vor 5 Jahren
Was sagt die Diagnose unter
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose?
0
0
juergen3004
vor 5 Jahren
Hallo @euk-hannover ,
Wurden auch die vorgeschlagenen Maßnahmen ( Alle Funktions- und Einstellungshinweise, bezogen sich auf das OS -Update durchführen" href="https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/2_FRITZ- OS -Update-durchfuehren/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">aktuelle FRITZ! OS der FRITZ!Box) seitens AVM schon mal durchgeführt?
Schaue mal hier
Weiterer wichtiger Punkt: Bei IP Telefonie, "Zwangstrennung" im Router deaktivieren.
Sollten die Maßnahmen nicht fruchten:
Fehler 403 bei Fritzboxen wird auch durch Leitungsstörer verursacht.
Oftmals im eigenen Haus zu suchen. (Hochfrequenz Störer/ Elektrogeräte unterschiedlichster Art)
Bis zum Router muss die VDSL Leitung HF dicht sein. (Kann durch die TK getestet werden)
Ist die HF Dichte bis zur ersten TAE gegeben ist die TK raus und man muss auf eigene Kosten weiter recherchieren.
Der Fehler 403 =übermässigen Datenfehlern und Verlusten auf der VDSL Leitungen bei Anmeldung von Internetrufnummern.
8
1
euk-hannover
Antwort
von
juergen3004
vor 5 Jahren
Anlage ist in Ordnung es hat auch keine Veränderungen am bzw, im Netz gegeben ( bin vom Fach, Elektromeister )
Habe gerade nochmaL die Anschluss-Diagnose benutzt jetzt wird mitgeteilt das eine Störung mit Totalausfall für diese Rufnummer vorliegt. Sol bis zum 31.10.19 behoben sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
juergen3004
Celina N.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
0
1
euk-hannover
Antwort
von
Celina N.
vor 5 Jahren
Nein Fehler noch immer da aber nur noch 3 mal am Tag
seit gestern ist der Empfang auf 30000 und 10000 stabilisiert
aber es kommt Dienstag der Techniker habe für jeden Tag die Protokolle ausgedruckt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Celina N.
Celina N.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
0
1
euk-hannover
Antwort
von
Celina N.
vor 5 Jahren
Werde ich gerne machen.
Hatte aber auch einen guten Service-Mann an der Strippe mit einem guten Fachwissen
der Materie. Bin selbst vom Fach, Elektromeister.
Bin daher gesannt was der Techniker feststellt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Celina N.
Celina N.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
0
1
euk-hannover
Antwort
von
Celina N.
vor 5 Jahren
Wie versprochen die Rückmeldung.
Fehler seit Samstag abend nicht mehr aufgeteten.
Seit Montag alles, laut Protokollen, sehr stabil. Der Techniker konnte weiter nichts feststellen.
Sagte nach Durchsicht der Protokolle das von den werten her ein Streckenfehler im
Leitungsnetz die Ursache gewesen sein müsste.
Werden es beobachten.
Schöne Grüsse
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Celina N.
Akzeptierte Lösung
euk-hannover
akzeptiert von
euk-hannover
vor 5 Jahren
Wie versprochen die Rückmeldung.
Fehler seit Samstag abend nicht mehr aufgeteten.
Seit Montag alles, laut Protokollen, sehr stabil. Der Techniker konnte weiter nichts feststellen.
Sagte nach Durchsicht der Protokolle das von den werten her ein Streckenfehler im
Leitungsnetz die Ursache gewesen sein müsste.
Werden es beobachten.
Schöne Grüsse
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
euk-hannover