Gelöst

Gegenstelle meldet Ursache 403

vor 9 Jahren

Hallo

 

Nach Umstellung bzw. Erweiterung meines DSL in einen VDSL Anschluss bei der Telekom, funktioniert mein Telefonanschluss nicht mehr.:

 

Folgende Konfiguration:

FRITZ Box 7490 (einen Splitter kann ich nicht merh nutzen)

Telefonanlage Gigaset - kann bei der Fitzabox problemlso angemeldet werden.

Bei den Diagnosefunktionen bekomme ich die Meldungen

   

- Gegenstelle meldet Ursache 403

- 2 Telefonnummern aktiv (von ISDN Anschluss) - davon keine registriert.

Kann mir hier jemend weiterhelfen? Nach meinem Vertständnis liegt  es an der Meldung "davon keine registriert". Zusätzliche Informationen habe ich nach der Umstellung des Vetrages nicht bekommen.

 

 

10685

19

    • vor 9 Jahren

      @ ATS GmbH

       

      Haben Sie "Festnetz aktiv" in der FB deaktiviert?

       

      - Muß bei IP-Anschlüssen

      zwingend abgeschaltet werden.

       

      Von der Telekom werden Sie auch keine Unterstützung für die FB

      bekommen, da diese von der Telekom nicht supportet wird.

       

      Haben Sie den Assistenten für die Einrichtung bzw. Umstellung

      auf IP-Anschluß benutzt?

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Fritz!Box 7490 an Magenta L - VDSL2 G.Vector (ITU G.993.5) 100 MBit/s
      keine weiteren AVG Geräte

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @ ATS GmbH

       

      Dann löschen Sie mal alle Nummern aus der FB , geben e i n e  neu

      und - und starten die Fritzbox neu.

       

      Dann prüfen, ob diese im Netz erkannt wird - bei getrennter ISDN-Anlage.

      Bei erfolgreicher Prüfung erscheint bei der Nr. ein grüner Button.

       

      Ich gehe davon, daß Standortgaben etc.  stimmen.

       

      Wenn ja, ok. - Wenn nicht - Störung melden.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Habe alles noch einmal gelöscht, über en Assitenten nue eingerichtet und die FB neu gestartet --> Das selbe Problem - keon Verbindungsaufbau möglich.

      Zur Info - Der Internetzugang funktioniert problemslos. ALso kein Problem mit dem VDSL Anschluss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @ ATS GmbH,

      ich übernehme einmal für meine Kollegin @Anna J.

      Ich habe in unseren Systemen einmal nachgeschaut. Ich konnte keinen Fehler entdecken.

      Hallo Gegenstelle meldet Ursache 403 - 2 Telefonnummern aktiv (von ISDN Anschluss) - davon keine registriert.

      Hallo
      Gegenstelle meldet Ursache 403 - 2 Telefonnummern aktiv (von ISDN Anschluss) - davon keine registriert.
      Hallo
      Gegenstelle meldet Ursache 403 - 2 Telefonnummern aktiv (von ISDN Anschluss) - davon keine registriert.



      Ich habe gesehen, dass bei der Umstellung auf VDSL ein Wechsel von ISDN auf IP erfolgt ist.

      Wurden die Nummern nach dem Wechsel von ISDN auf IP in der Fritzbox neu eingerichtet?
      Der Hinweis in der Fehlermeldung "ISDN Anschluss" könnte daraufhin deuten, dass die Nummern noch als ISDN-Nummern eingerichtet sind.

      Gruß Jörg D.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo

       

      Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich habe heute noch einmal versucht, das Problem zu lösen. Habe über die Fritz Box noch einmal versucht einen Verbindungsaufbau herzustellen. Jetzt ging es auf einmal.

      Also hat scih das Problem somit gelöst.

       

      Danke für Ihre Bemühungen und ein schönes WE

       

      Gruß W.St.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @ ATS GmbH

       

      Danke für die Rückmeldung. - Dann sollten Sie folgendes machen:

       

      1) Mal die Meldungen unter System-Ereignisse-Internetverbindung

      sichten, und zwar im Zeitraum, als die Verbindung  n i c h t  

      funktionierte - und den aktuellen Zeitraum.

       

      Falls nämlich mal wieder eine Störung auftritt mit der gleichen Fehlermeldung, können Sie den Fehler viel einfacher "reproduzieren".

       

      2) Notieren Sie die Firmwareversion, mit der Verbindung jetzt klappt.

       

      Im Falle eines nicht funktionierenden Updates ist so immer ein Fallback

      möglich.

       

      3) Sichern Sie die funktionierende Firmwareversion auf einem Rechner

      bzw. auf einem Stick.

       

      4) Sichern Sie Telefonbuch, Konfigurationseinstellungen und alle anderen

      Daten ebenfalls auf einem Stick.

      Damit haben Sie immer eine funktionierende Fallback-Lösung zur Hand.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @ ATS GmbH,

      es tut mir leid zu lesen, dass Sie noch nicht telefonieren können, ich möchte gern helfen. Mögen Sie daher, wie von @Gelöschter Nutzer beschrieben, Ihre Kundendaten im Profil hinterlegen?

      @Gelöschter Nutzer einmal mehr ein großes Danke für die erstklassige Vorarbeit!

      Viele Grüße
      Anna Si.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo

       

      Die Daten  habe ich soeben hinterlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo

       

      Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich habe heute noch einmal versucht, das Problem zu lösen. Habe über die Fritz Box noch einmal versucht einen Verbindungsaufbau herzustellen. Jetzt ging es auf einmal.

      Also hat scih das Problem somit gelöst.

       

      Danke für Ihre Bemühungen und ein schönes WE

       

      Gruß W.St.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      17404

      0

      3

      in  

      75313

      0

      14

      Gelöst

      in  

      35321

      0

      6

      Gelöst

      in  

      3550

      2

      10

      Gelöst

      in  

      30795

      0

      4