Geht das: Festnetzgespräche über Smartphone App annehmen?
vor 8 Monaten
Servus,
kann ich Festnetz-Gespräche auch über mein iPhone mittels einer (der vielen) Telekom-Apps annehmen?
Da wir nur noch sporadisch Festnetzanrufe erhalten, die dazugehörige Infrastruktur jedoch - weil Staubfänger - abgebaut haben, möchte ich dennoch erreichbar bleiben ... und zwar ohne umständliche und kostenpflichtige Weiterleitung.
Technisch müsste das ja eigentlich problemlos gehen. Ist ja ein VoIP-Anschluss. Bei NFON geht das zumindest so. Somit würde ich davon ausgehen, was NFON kann, kann die Telekom auch.
Besten Dank!
447
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
126
0
2
vor einem Jahr
844
0
2
Gelöst
18839
0
2
Gelöst
209
0
3
BigWoelfi2
vor 8 Monaten
Da wir nur noch sporadisch Festnetzanrufe erhalten, die dazugehörige Infrastruktur jedoch - weil Staubfänger - abgebaut haben, möchte ich dennoch erreichbar bleiben ... und zwar ohne umständliche und kostenpflichtige Weiterleitung.
Du hast aber Deinen MagentaZuhause noch, nur die Geräte nicht mehr aufgebaut, wenn ich das richtig verstanden habe,
Hast Du auch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom?
Dann solltest Du auch den kostenlosen MagentaEINS-Vorteil buchen, weil da die kostenlose Mobilfunk-Flat für den Zuhause-Tarif enthalten ist.
Falls das so nicht bei Dir geht, könntest Du diese Flat für 14,95 € monatlich auch zubuchen im Kundencenter.
Dann leitest Du alle Rufnummern mit der Einstellung "sofort" ohne weitere Kosten auf Dein Handy um.
kann ich Festnetz-Gespräche auch über mein iPhone mittels einer (der vielen) Telekom-Apps annehmen?
Es geht ja bei den Kosten nicht um die Annahme, sondern um die Weiterleitung.
Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, wäre bei Nutzung einer Fritz!Box, die App "Fritz!Fon", mit der man sowohl über Festnetz telefonieren als auch Gespräche annehmen kann.
Für mich greift aber die kostenlose Flat mit Umleitung auf Smartphone.
2
1
HappyGilmore
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 8 Monaten
Oder mit jedem anderen Router die von mir genannten Apps.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BigWoelfi2
HappyGilmore
vor 8 Monaten
Technisch müsste das ja eigentlich problemlos gehen. Ist ja ein VoIP-Anschluss. Bei NFON geht das zumindest so. Somit würde ich davon ausgehen, was NFON kann, kann die Telekom auch.
NFON ist NFON. Und Telekom ist Telekom. Es gibt zahlreiche VOIP-Apps mit denen du auf deinem Smartphone auch deine Festnetznummer nutzen kannst. Dafür mußt du nur die richtige App finden und entsprechend konfigurieren.
Um nur ein paar Apps zu nennen.
1. Linphone
2. Zoiper
Hast du eine FRITZ!Box kannst du die FRITZ!App Fon nutzen.
3
3
Ältere Kommentare anzeigen
MLG76
Antwort
von
HappyGilmore
vor 8 Monaten
Sowohl Smart 3 Router als auch Telefone werden abgebaut.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
der_Lutz
vor 8 Monaten
@MLG76
Früher gab es dafür direkt von der Telekom die Home Talk App, die wurde aber eingestellt.
Hier ein Link mit Alternativen und ganz wichtig der Konfiguration
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Alternativen-zur-Telekom-HomeTalk-App-mit/td-p/1843087
Wenn eine FritzBox vorhanden ist geht das natürlich direkt, wie schon erwähnt, über die Fritz App
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
RoadrunnerDD
vor 8 Monaten
kann ich Festnetz-Gespräche auch über mein iPhone mittels einer (der vielen) Telekom-Apps annehmen?
Klares Nein. Die Telekom selbst hat keine SIP fähige App. Such dir eine andere App. Gibt's genug.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/telefonie/einstellungen-telefoniecenter/voice-over-ip
2
1
MLG76
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 8 Monaten
Vielen Dank! Gibt es Empfehlungen? Drängen sich bestimmte Apps auf, wo man weiß, die laufen solide?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
teezeh
vor 8 Monaten
kann ich Festnetz-Gespräche auch über mein iPhone mittels einer (der vielen) Telekom-Apps annehmen?
Nö. Aber mit einer Fritzbox und einer der vielen Apps von AVM geht das ganz leicht.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
der_Lutz
vor 8 Monaten
Zoiper lief hier immer stabil
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
MLG76
vor 8 Monaten
Vielen Dank!
Die Anwendungen sind offenbar überwiegend (AVM vermutlich nicht?) kostenpflichtig und das teils mit recht saftigen Grundgebühren. Daher hatte ich gehofft, es gibt auch ein Angebot der Telekom für Bestandskunden in Form irgendeiner App.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MLG76
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MLG76