Gelöst
Gemeldete Störung ändern
vor 6 Jahren
Hallo, nachdem ich am 6.7.2019 eine Störung gemeldet habe, würde ich heute zurück gerufen
(leider außerhalb meiner angegebenen Erreichbarkeit, so dass ich auf der Arbeit war).
Mir wurden diverse Fragen gestellt, schließlich sollte ich bei AVM anrufen und fragen, ob ich die Original Firmware hätte. Die Antwort sollte ich in meine Störungsmeldung schreiben .... keine Ahnung wie. Ich finde keine Möglichkeit, etwas da hinein zu schreiben. Was kann ich machen... bin langsam genervt. Danke vorab.
921
0
59
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
256
0
6
5562
0
2
141
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo, nachdem ich am 6.7.2019 eine Störung gemeldet habe, würde ich heute zurück gerufen (leider außerhalb meiner angegebenen Erreichbarkeit, so dass ich auf der Arbeit war). Mir wurden diverse Fragen gestellt, schließlich sollte ich bei AVM anrufen und fragen, ob ich die Original Firmware hätte. Die Antwort sollte ich in meine Störungsmeldung schreiben .... keine Ahnung wie. Ich finde keine Möglichkeit, etwas da hinein zu schreiben. Was kann ich machen... bin langsam genervt. Danke vorab.
Hallo, nachdem ich am 6.7.2019 eine Störung gemeldet habe, würde ich heute zurück gerufen
(leider außerhalb meiner angegebenen Erreichbarkeit, so dass ich auf der Arbeit war).
Mir wurden diverse Fragen gestellt, schließlich sollte ich bei AVM anrufen und fragen, ob ich die Original Firmware hätte. Die Antwort sollte ich in meine Störungsmeldung schreiben .... keine Ahnung wie. Ich finde keine Möglichkeit, etwas da hinein zu schreiben. Was kann ich machen... bin langsam genervt. Danke vorab.
@Eibingen Sag welche Fritzbox und welche FritzOs ist drauf.
Bei welchem Magenta S M L oder XL
0
7
von
vor 6 Jahren
OK - mache ich morgen. Wie haben Besuch bekommen. Erst einmal vielen Dank 😉
0
von
vor 6 Jahren
Hab's jetzt doch schnell nachgesehen - Version ist doch 07.11, also aktuell. Sorry & Grüße
0
von
vor 6 Jahren
Die Version ist die neuste 07.10 Hab' vorhin auch 30min. AVM telefoniert. Die Telekomtante, die mich angerufen hatte, sagte, dass soll ich in die Störungsmeldung schreiben....ich finde keine Möglichkeit wie. Ich habe mir auch die Ereignisse angesehen. Da ist seit 6.7.2019 eine Meldung bzgl. "Beeinträchtigung Signalstärke durch unzulässige Verkabelung, die 26m lang ist und ca. 10594 kbit/s kostet. Das wollte ich auch in die Störungsmeldung schreiben....
Die Version ist die neuste 07.10
Hab' vorhin auch 30min. AVM telefoniert.
Die Telekomtante, die mich angerufen hatte, sagte, dass soll ich in die Störungsmeldung schreiben....ich finde keine Möglichkeit wie.
Ich habe mir auch die Ereignisse angesehen. Da ist seit 6.7.2019 eine Meldung bzgl. "Beeinträchtigung Signalstärke durch unzulässige Verkabelung, die 26m lang ist und ca. 10594 kbit/s kostet. Das wollte ich auch in die Störungsmeldung schreiben....
Hast du mehrere Telefondosen im Haus/Wohnung?
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in unserer Community.
Gemeint ist eigentlich nur damit, dass die neueste Firmware installiert sein soll, da dies schon oft,
so wie auch @Thunder99 geschrieben hat, zur Behebung von Abbrüchen hilft.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
0
vor 6 Jahren
da bin ich wieder. Wie ich im System sehe, besteht schon ein Technikertermin für den 13. Juli 2019.
Ich drücke die Daumen, dass danach alles wieder rund läuft und werde mich wieder bei dir melden,
um nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
2
von
vor 6 Jahren
Ja, vielen Dank 😀
0
von
vor 6 Jahren
sehr gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
da bin Ich wieder. Im System sehe ich, dass der Technikertermin erfolgreich war. Wenn du weitere Fragen hast, gerne fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
46
von
vor 6 Jahren
Hallo,Ich wir waren in Urlaub, vorher hatte ich schon 3x in der Community versucht zu antworten, bin aber immer auf fehler gelaufen.
Bei 50% der gebuchten / bezahlten Leistung kann man nicht mehr von Schwankungen reden - hier wird der Liefervertrag nicht erfüllt.
Wenn Sie von Ihren Ernergielieferanten auch nur 50% erhielten und ggf. nur alle 2 Tage Wasser / Strom oder Gas erhielten - würden Sie das auch als völlig normal ansehen?
Mir ist aus der Geschäftswelt eine Über/Unterlieferung von bis zu 10% bekannt. Bei 50% handelt es sich eher um einen Vertragsbruch und Irreführung des Kunden. Denn was der Kunde beauftragt hat (weil ihm versprochen) und auch bezahlt, bekommt er nicht. Dann dürfte es dem Kunden auch nicht angeboten werden.
Dass uns wieder zu einer Störungsmeldung geraten wird - vielen Dank auch. Das haben wir mit zweifelhaftem Erfolg (hielt 1 Woche) jetzt schon mehrmals hinter uns. Da fehlen uns langsam die Nerven (...ist das so gewollt?)
Auch während unseres Urlaubs und aktuell hatten/haben wir konstant nur 50% Leistung. Wir würden gerne wissen warum. Danke.
0
von
vor 6 Jahren
sofern sich die Bandbreite im Downstream innerhalb eines Bandbreiten-Korridors von 27,9 bis 51,3 MBit/s und im Upstream von 2,7 bis 10,0 MBit/s bewegt, befindet sich die Geschwindigkeit im zugesicherten Rahmen. Eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb dieses Bandbreiten-Korridors können wir nicht zusagen, da die am Anschluss erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit von den jeweiligen physikalischen Eigenschaften der Anschlussleitung abhängt, insbesondere von der sog. Leitungsdämpfung, die sich u. a. aus der Länge der Anschlussleitung und dem Leitungsdurchmesser ergibt. Teilen Sie mir gerne mit, wenn die Bandbreite tatsächlich unterhalb der Mindestbandbreite liegt. Dann hole ich erneut meine Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot.
Grüße
Erdogan T.
von
vor 6 Jahren
Mir ist aus der Geschäftswelt eine Über/Unterlieferung von bis zu 10% bekannt.
Mir ist aus der Geschäftswelt eine Über/Unterlieferung von bis zu 10% bekannt.
Welche Geschäftswelt soll das sein?
Spielt aber letztlich auch kleine Rolle da in deinen Vertragsunterlagen explizit der Bandbreitenkorridor angegeben ist, genau genommen ist lediglich eine Bandbreite von 27.9 Mbit geschuldet, alles drüber ist quasi Bonus.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von