Geräte verbinden sich nicht mehr mit dem WLAN Speedport W723v typ b. Was tun?
vor 12 Jahren
Hallo,
Seit kurzem Verbinden sich 2 Smartphones in unserem Haus und eine PS3 nicht mehr mit dem Internet.
Obwohl die PS3 sogar mit einem Kabel am Modem hängt.
Auch dieser PC mit dem ich Schreibe hängt am Modem und da geht alles.
Zusätzlich verbinden sich auch zwei Laptops drahtlos ohne Probleme.
was kann man da machen?
96912
126
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6884
0
5
vor 2 Jahren
362
2
4
15231
0
11
12701
0
2
vor 12 Jahren
EIn Freund fragte mich heute ob ich wüsste wieso sein Notebook sich nicht mit seinen Speedport W 723V Typ A verbindet. Da hab ich ein wenig gegoogelt und nichts genaues gefunden. Den Hersteller seines Laptops kann ich nicht sage, weiß aber das er ein Samsung Galaxy S3 LTE hat und dies verbindet sich mit dem Speedport. Das Problem liegt erst seit gestern Abend vor.
Danke im Voraus
0
vor 12 Jahren
Was nun die Ursache für das teilweise oder gar nicht funktionierende WLAN ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich gehe aber mal davon aus, dass Sie alle Ihre WLAN-Verbindung nicht über die MAC-Filterung gesichert haben und dieses als Ursache ausscheidet.
Haben Sie alle bereits versucht, die Werkseinstellungen des Speedports zurückzusetzen und diesen anschließend neu einzurichten? Lassen sich die WLAN-Clients dann wieder am Router anmelden?
Der aktuelle Firmware-Stand (1.28.000) sollte auf dem Router eingestellt sein. Gleiches gilt auch für die WLAN-Clients, diese sollten auch die aktuellste Firmware nutzen.
Alles kontrolliert? Besteht die Einschränkung weiterhin? Sonst würde mir nur noch ein Austausch des Speedports einfallen. Handelt es sich bei Ihnen allen um Mietgeräte?
Wir schaffen das schon.
Viele Grüße Britta
0
vor 12 Jahren
mein speedport w723v geht auch nicht mehr. Er sendet kein Signal bzw. wird von mehreren Clients (iPad / hp Laptop) nicht mehr erkannt. Bis vor kurzem war alles in Ordnung.
In unserem Mehrfamilienhaus taucht aber plötzlich ein neuer WLAN-Anschluss auf, der vorher nicht da war. Kann das damit zusammenhängen? HILFE!
0
vor 12 Jahren
Mein speedport funtioniert nur, wenn ich mein Iphone 5 mit den Übertragungsstandards
802.11a-Standard und 802.11n-Standard die Einstellun vornehme. Mein IPad3 funktionier tadellos. Wenn ich mit meinem älteren HTC Desire unter den Standards versuche die Verbindung herzustellen, geht das nicht...erst wenn ich wieder in den 802.11n-oder 802.11g-Standard wechsele funktioniert mein HTC. Dann hab ich aber wieder keine Verbindung mit dem IPhone...
Was kann das sein?
Günni
0
vor 12 Jahren
wir haben das gleiche Problem.
Neustart, zurücksetzten, Werkseinstellung usw. - nichts hat geholfen.
Iphone 3gs und 4, Samsung und Laptop nichts kann sich mit
Egal welche WLAN-MAC-Liste, kann mich nicht anmelden.
Sind alle vollkommen genervt.
0
vor 12 Jahren
da bin ich nochmal. Jetzt habe ich folgendes getan und der Router läuft wieder.
1) Komplett Reset: Am Gerät hinten mit dünnem Stift den Reset-Knopf eindrücken, aber Achtung: Man benötigt für die Neuanmeldung des Routers am PC unbedingt die seinerzeit zugeschickten Daten: "Anschlußkennung" und "T-Online Nummer "
2) PC starten (Router vorher mit LAN mit PC verbinden), Deinen Browser starten und "speedport.ip" oder "192.168.2.1" in die Befehlszeile eingeben. Sollte das nich funktionieren, einfach mal nach Hilfen googlen. Im Netz gibt es Hilfen.
3) Den Router dann über das Menü neu konfigurieren. Dabei habe ich zunächst den Namen meines Routers verändert und danach den Übertragungsstandar 802.11n gewählt. Seitdem geht es wieder, mal sehen wie lange...
4) Viel Erfolg!
0
vor 12 Jahren
leider hat keiner der Tipps geholfen. Das neue Neue Notebook lässt sich einfach nicht mit dem Router verbinden. Es erscheint immer wieder falsches Gerätepasswort, trotz mehrfach korrekter Eingabe. Das alte Notebook lies sich sofort wieder verbinden.
0
vor 12 Jahren
Ich hatte vor meinem letzten Versuch das Speedport vom Netz genommen und einige Minuten gewartet - aber OHNE ERFOLG.
Was kann ich machen???
0
vor 12 Jahren
im Falle des neuen Notebooks rate ich dringend dazu, einmal nach aktuellen Treibern für das WLAN-Modul zu suchen.
Beim Trekstor Phänomen stellt sich mir die Frage, wenn vom "PWmeines Speedports" gesprochen wird, ist vielleicht fälschlicherweise das Login Passwort für das Speedport Menü verwendet worden, anstattdas WLAN-Passworts?
Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldungen.
Viele Grüße
Sebo
0
vor 12 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von