Geschwindigkeit am 5G Hybrid Anschluss seit ca. 1 Woche halbiert, teilweise Ping Probleme
vor 2 Stunden
Ich nutze einen MagentaZuhause S Vertrag mit 5G Hybrid Option. Mein SpeedportSmart 4 ist mit dem 5G Empfänger auf dem Hausdach verbunden und hat immer Top Werte (20ms Ping, im Durchschnitt 350MBit Down und 110Mbit Up) geliefert.
Vor ca 1 Woche fiel mir auf das mein Ping schlechter wurde, nur noch 50ms. Ein Speedtest zeigte das auch der Download massiv eingebrochen ist. Ich erreiche selten noch die 200MBit.
Ich war in den letzten Tagen bereits mehrmals auf dem Dach und habe den Empfänger auf verschiedene Masten (Cellmapper meldet mir 3 Masten in meiner Umgebung) ausgerichtet.
Meine LTE Verbindung konnte ich wieder an das 1800MHz Band binden und die 20ms Ping zurückholen, nur mein Download bleibt weiterhin niedrig.
Meine Werte für die Verbindung sind aktuell
| RSRP LTE | -88.0 |
| RSRP 5G | -84.0 |
| RSRQ LTE | -8.0 |
| RSRQ 5G | -11.0 |
Ich habe bereits mehrmals versucht mich neu mit den Masten zu verbinden ( 5G Empfänger 10 Minuten vom Strom getrennt) leider ohne nennenswerten Erfolg. Am 20.11. gab es bei uns einen Stromausfall, meine Vermutung ist das hier noch irgendwo ein Problem liegt. Evtl. eine ausgefallene Zelle die nun mehr Last auf die anderen Zellen verteilt?
MfG,
20
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
125
0
2
vor 2 Jahren
479
0
2
vor einem Jahr
183
0
1
vor 2 Jahren
539
0
7
vor 2 Jahren
686
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
Hallöchen @T.Burger super, dass du dich direkt bei uns meldest. 👍
Da hattest du aber bisher richtig gute Werte. Ich kann verstehen, dass du dadurch verwöhnt bist. 🙊 Wobei um die 200 MBit/s natürlich auch ne Hausnummer sind, wenn du nur einen MagentaZuhause S Tarif hast. Die Kolleg*innen der Mobilfunktechnik würden sagen, Vertrag erfüllt! Damit möchte ich dich aber natürlich nicht abspeisen ohne das wir hier überhaupt wissen, ob es ein Problem gibt.
RSRP LTE -88.0 RSRP 5G -84.0 RSRQ LTE -8.0 RSRQ 5G -11.0
Ich nutze einen MagentaZuhause S Vertrag mit 5G Hybrid Option. Mein SpeedportSmart 4 ist mit dem 5G Empfänger auf dem Hausdach verbunden und hat immer Top Werte (20ms Ping, im Durchschnitt 350MBit Down und 110Mbit Up) geliefert.
Vor ca 1 Woche fiel mir auf das mein Ping schlechter wurde, nur noch 50ms. Ein Speedtest zeigte das auch der Download massiv eingebrochen ist. Ich erreiche selten noch die 200MBit.
Ich war in den letzten Tagen bereits mehrmals auf dem Dach und habe den Empfänger auf verschiedene Masten (Cellmapper meldet mir 3 Masten in meiner Umgebung) ausgerichtet.
Meine LTE Verbindung konnte ich wieder an das 1800MHz Band binden und die 20ms Ping zurückholen, nur mein Download bleibt weiterhin niedrig.
Meine Werte für die Verbindung sind aktuell
Ich habe bereits mehrmals versucht mich neu mit den Masten zu verbinden ( 5G Empfänger 10 Minuten vom Strom getrennt) leider ohne nennenswerten Erfolg. Am 20.11. gab es bei uns einen Stromausfall, meine Vermutung ist das hier noch irgendwo ein Problem liegt. Evtl. eine ausgefallene Zelle die nun mehr Last auf die anderen Zellen verteilt?
MfG,
Die Werte sehen soweit auch gut aus und der Ping ist für Hybrid auch mehr als sehenswert. Weißt du denn mit welcher Zelle du immer verbunden warst?
Am 20.11. gab es bei uns einen Stromausfall, meine Vermutung ist das hier noch irgendwo ein Problem liegt. Evtl. eine ausgefallene Zelle die nun mehr Last auf die anderen Zellen verteilt?
Ich nutze einen MagentaZuhause S Vertrag mit 5G Hybrid Option. Mein SpeedportSmart 4 ist mit dem 5G Empfänger auf dem Hausdach verbunden und hat immer Top Werte (20ms Ping, im Durchschnitt 350MBit Down und 110Mbit Up) geliefert.
Vor ca 1 Woche fiel mir auf das mein Ping schlechter wurde, nur noch 50ms. Ein Speedtest zeigte das auch der Download massiv eingebrochen ist. Ich erreiche selten noch die 200MBit.
Ich war in den letzten Tagen bereits mehrmals auf dem Dach und habe den Empfänger auf verschiedene Masten (Cellmapper meldet mir 3 Masten in meiner Umgebung) ausgerichtet.
Meine LTE Verbindung konnte ich wieder an das 1800MHz Band binden und die 20ms Ping zurückholen, nur mein Download bleibt weiterhin niedrig.
Meine Werte für die Verbindung sind aktuell
Ich habe bereits mehrmals versucht mich neu mit den Masten zu verbinden ( 5G Empfänger 10 Minuten vom Strom getrennt) leider ohne nennenswerten Erfolg. Am 20.11. gab es bei uns einen Stromausfall, meine Vermutung ist das hier noch irgendwo ein Problem liegt. Evtl. eine ausgefallene Zelle die nun mehr Last auf die anderen Zellen verteilt?
MfG,
Ob es hier einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht. Könnte ich so auch nicht einsehen oder prüfen. Das muss dann durch die Technik genauer angeschaut werden. Könnte aber natürlich sein.
Sollte ich eine Nachfrage bei der Technik platzieren müssen, dann benötige ich auch noch die Angaben:
1. DSL & LTE : DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
2. nur DSL: DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
3. nur LTE : DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
Sollte aber am besten immer taggenau sein, wenn ich die Anfrage platziere. Den Rest muss ich in meinem System auslesen, aber dafür müssen wir dann vorher auch kurz telefonieren aufgrund der Legitimation.
Beste Grüße Anne
0
0
vor 14 Minuten
@T.Burger
Der 5G RSRQ ist nicht optimal, da ist irgendwo eine Dämpfung drin oder zu weit von der Zelle entfernt.
RSRQ
sollte möglichst zwischen
-3 und -6 dB
liegen, dann ist auch der Datendurchsatz optimal.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von