Gelöst
Geschwindigkeit bei Glasfaser 1000
vor 10 Monaten
Hallo,
ich habe letzte Woche von XXL (500/100) auf Glasfaser 1000 (1000/500) gewechselt - alles lief völlig problemlos. Bei XXL lagen die Raten rund 10 % über den Nennwerten. Bei Glasfaser 1000 liegt der Download bei rund 910 MBit und der Upload bei 550 MBit. Ist der reduzierte Wert beim Download "normal" oder liegt das möglicherweise an meiner Hardware (Telekom-Glasmodem und Unifi Edge Router X-5-Port BE1, Firmware 2.0.9-hotfix.7 (e50))?
Gruß Drallewatsch
586
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
323
0
3
Gelöst
286
0
5
vor 3 Monaten
176
0
6
vor 3 Monaten
71
0
1
Akzeptierte Lösung
Stefan
akzeptiert von
CyberSW
vor 10 Monaten
Wenn dein Router nur einen Gigabit Anschluss hat, dann ist das normal.
Aufgrund von Ethernet Protokoll und PPPoE Overhead beträgt der Maximale physikalische Durchsatz ca. 938 Mbit/s am Gigabit Port.
Der Rest geht vermutlich im Router verloren.
Das Glasfasermodem 2 synchronisiert daher höher als 1 Gbit/s Was aber nur was bringt, wenn der Router dann auch mindestens 1,25 Gbit/s am WAN Port leisten kann
6
0
lejupp
vor 10 Monaten
Welcher Edge-Router ist es denn genau? Ich frage, weil viele Router nur ein GbE-Interface am WAN haben, da geht nach Abzug von Overhead dann kein volles Gigabit/s mehr rüber.
1
2
Drallewatsch
Antwort
von
lejupp
vor 10 Monaten
Ich habe es nachgetragen
0
Stefan
Antwort
von
lejupp
vor 10 Monaten
Der Router hat nur 1 Gbit/S
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Ferdi A.
vor 10 Monaten
Bei XXL lagen die Raten rund 10 % über den Nennwerten. Bei Glasfaser 1000 liegt der Download bei rund 910 MBit und der Upload bei 550 MBit.
Mehr wird ja auch nicht versprochen:
0
5
2 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
Ferdi A.
vor 10 Monaten
@Ferdi A.
Was da steht ist Schall und Rauch, da im TKG eindeutig schärfere Anforderungen stehen.
Unabhängig davon muss der Kunde natürlich über entsprechende Hardware verfügen.
Das ist hier nicht der Fall. Man kann aber auch mit 910 Mbit/s knapp zurecht kommen.
Zumal hier der Ethernet Port des Routers das Problem darstellt aber auch alle LAN gebundenen Geräte dahinter vermutlich nur 1 Gbit/S haben, bzw. über W
0
Stefan
Antwort
von
Ferdi A.
vor 10 Monaten
Dir ist schon klar das man mit 910 mbit/s an der TKG -Grenze kratzt? Grad mal 1% über den geforderten 90%
Nein. das ist so nicht richtig, selbst wenn da nur 900 Mbit/s stehen würden, wäre das immer noch in der Verantwortung des Kunden.
Das Glasfasermodem 2 liefert über das Ethernet Kabel 1,25 Mbit/s. da bin ich recht sicher.
Einzig die Hardware des Kunden ist der limitierende Faktor.
@Drallewatsch
Hier geht es auch nur um die Aufklärung - deine Frage ist ja denke ich beantwortet.
0
RoadrunnerDD
Antwort
von
Ferdi A.
vor 10 Monaten
wäre das immer noch in der Verantwortung des Kunden
Hab ich was anderes behauptet? Und klar ist es richtig das 910 Mbit/s 91% von 1000 Mbit/s sind ... mehr hab ich doch gar nicht gesagt
in der Verantwortung des Kunden
Ja natürlich, steht ja hier auch außer Frage. Warum wurde ja beantwortet 🤗
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ferdi A.
Drallewatsch
vor 10 Monaten
Das war nicht Gegenstand meiner Frage. Sie ist rein technischer Natur.
0
0
Drallewatsch
vor 10 Monaten
Liebe Leute, ich hatte eine technische Frage und die ist beantwortet worden. Es ging nicht um gesetzliche und vertragliche Themen.
3
0
NDiTF
vor 10 Monaten
@RoadrunnerDD
Klar ist, dass du mit deiner Antwort hier etwas "daneben" lagst. Punkt. Der TO hatte eindeutig nachgefragt, ob dies an seiner Hardware oder an der Telekom liegt. Nicht darum ob es hier um rechtliche o.ä. Ansprüche geht!
2
5
2 ältere Kommentare laden
Ferdi A.
Antwort
von
NDiTF
vor 10 Monaten
In jedem Forum:
"Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur nicht von jedem"
Hier ist ein Beispiel, das gerade in einem anderen Forum veröffentlicht wurde.
Thema "WECHSELN EINER GLÜHBIRNE"?
Wie viele Forenmitglieder braucht man dazu?
Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic (oder unter Sonstiges) postet, dass sie ausgewechselt wurde.
14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht
5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist
3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte
1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat
8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
6 weitere die die vorherigen 6 als xxxx-fixiert beschimpfen.
3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.
32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen
12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum
Schleichwerbung betreiben.
5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen
3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.
4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil
2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen
6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren
3 die das auf die so genannte 'Servicewüste Deutschland' zurückführen
2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser
11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.
4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln
13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen
3 die diese Aufforderung völlig ignorieren
19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann
7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten
3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz 'Oh, du warst schneller '
2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben
22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz 'Volle Zustimmung!'
7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen
9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren.
4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack ezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben
haben könnte.
8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.
9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde
einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen
3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann
5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben
2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei
8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen
2 die das Gebaren hier eines Kindergarten's als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht
7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das 'Niveau jetzt zu niedrig' sei
3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht.......
Das TKG hat doch RoadrunnerDD ins Spiel gebracht.
Es ist aber belanglos, wie der Tarif gerade heißt, ob Mega, Giga, XXL oder 1000, entscheidend ist, was in der Produktinformation steht. Aus der habe ich oben kopiert.
Die Bundesnetzagentur schreibt zu dem Thema:
"Die Anbieter müssen im Produktinformationsblatt und in der Vertragszusammenfassung drei Werte angeben:
Diese drei Werte sind jeweils für Download und Upload auszuweisen, so dass im jeweiligen Einzelfall mit Blick auf die festgestellte erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung zu entscheiden ist, auf welchen Wert beziehungsweise auf welche Werte der insgesamt sechs Werte die Abweichung der Geschwindigkeit zu beziehen ist."
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
Bevor sich der TE einen neuen Router kauft um noch ein paar Bit mehr aus der Leitung zu quetschen...
0
RoadrunnerDD
Antwort
von
NDiTF
vor 10 Monaten
Sagt genau der der ja damit angefangen hat 😅
Du hast den Teil mit den 90% der angegebenen Maximalgeschwindigkeit vergessen 😉
Ist aber alles OT, daher nun Ende und aus
0
NDiTF
Antwort
von
NDiTF
vor 10 Monaten
"Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur nicht von jedem"
Ich konkretisiere: Du liegst mit deinen Antworten hier in diesem Thema voll daneben. Nicht zielführend, Frage nicht verstanden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NDiTF
dietrich.klose
vor 6 Monaten
Ich habe den 1000er Glasfaser-Tarif neu.
PC Download: 40 - 45, Upload 90-100
Laptop Download: ca. 40, Upload ca. 15.
Das weicht schon krass von 1000 ab.
0
1
RoadrunnerDD
Antwort
von
dietrich.klose
vor 6 Monaten
Ich habe den 1000er Glasfaser-Tarif neu. PC Download: 40 - 45, Upload 90-100 Laptop Download: ca. 40, Upload ca. 15. Das weicht schon krass von 1000 ab.
Ich habe den 1000er Glasfaser-Tarif neu.
PC Download: 40 - 45, Upload 90-100
Laptop Download: ca. 40, Upload ca. 15.
Das weicht schon krass von 1000 ab.
Da hast du wohl ein ernsthaftes Problem mit deinem Heimnetz. Eröffne deinen eigenen Beitrag und beschreibe deine Situation möglichst genau (Tarif/Modem/Router etc) dann wird dir auch geholfen
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dietrich.klose
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Drallewatsch